Seite 1 von 1

Vielzahnschrauben der Gelenkwelle(n)

Verfasst: 08.10.2007, 22:22
von Pollux4
Welche Nuss(größe) brauch ich für die Schrauben ?
Sind es vorne und hinten die selben (hab ich noch gar nicht geschaut)



VLG Pollux4

Verfasst: 08.10.2007, 22:28
von Mike NF
man munkelt es gäbe teils 8er und teils 10er, mir persönlich sind bisher vom 20V vorne und von meinem NF nur die 10er bekannt, die lange version des bits (1/2") hat sich da bei mir bisher am besten bewährt. is sonst halt blöd mit den gummiwülsten der manschette

Gruß
der mike

Verfasst: 08.10.2007, 22:31
von Jens 220V-Abt-Avant
8er habe ich bislang nur an den Vergaser-Vierendern gehabt. Keine Garantie, dass es das nicht auch mal an "stärkeren" Modellen gab.

Am MC dürfte es allerdings kaum an der 10er vorbei gehen :-)

Grüßle
Jens

Verfasst: 09.10.2007, 00:39
von Friese
Es gibt zwei verschiedene Größen. Die original vebrauten Schrauben waren kleiner, ich habe etwa die Hälfte getauscht mit dem erfolg, dass ich jetzt immer zwei Werkzeuge brauche. Ich glaub auch 8er und 10er, könnte aber auch 10er und 12er sein.

War heute mal beim STAHLGRUBER....

Verfasst: 09.10.2007, 17:15
von Pollux4
...und hab mich mal etwas eingedeckt, u.a. auch mit 10er+12er Vielzahnnüssen 8)



VLG Pollux4

Verfasst: 09.10.2007, 18:10
von cabriotobi
Beim Audi 5 Zyl. 10er Vielzahn, bei den 4-endern und in der VW-Branche ein 8er Vielzahn :wink:

Gruß
Tobi

*der auch die langen Vielzahnnüsse hat wegen den dummen Manschetten*

Weil wir grad so schön beisammen sind -

Verfasst: 09.10.2007, 18:17
von Pollux4
Zylinderkopfschrauben haben welche Größe ? 12 o.14er ?



VLG Pollux4

Verfasst: 09.10.2007, 18:22
von cabriotobi
12er :wink:

Zumindest bei deinem Fuhrpark :P

Nur DAS...

Verfasst: 09.10.2007, 18:23
von Pollux4
cabriotobi hat geschrieben:12er :wink:

Zumindest bei deinem Fuhrpark :P

...zählt für mich :wink:

Dank´schön !




VLG Pollux4