Hoher Oelverbrauch / VW-Oelfreigaben
Verfasst: 09.10.2007, 09:20
Hallo,
mein C4 mit ACK Motor hat als VW Ölfreigabe als Mehrbereichsleichtlaufoel 500 00 und als (normales) Mehrbereichsoel 501 01 in der Bedinungsanleitung angegeben …..
Ich selbst habe mich ehrlicherweise in der Vergangenheit nie viel um die Herstellerfreigaben geschert und hatte auch nie Probleme in Bezug auf Oele ….. Bei den aelten Motoren war dies recht egal (vor allen Dingen sind die NG/NF´s ja auch recht anspruchslos), Hauptsache man hatte ein ordentliches und kein Billigoel …
Bei uns wird momentan das Mobil Oil Special X 5-W40 regelrecht verramscht ….. …. Ich habe dann auch zugegriffen und mir einige Literchen von diesem Oel zugelegt. Einen Oelwechsel habe ich mit diesem Oel dann auch gleich gemacht ….
Dieses Oel ist lt. Verpackung (Oelkanister) fuer Benzin- und (Turbo-)Dieselmotoren freigegeben, wobei ich gestern im Netz bei diesem Oel nur von Turbodieselmotoren gelesen habe.....
Mein Problem ….. als ich den C4 gekauft hatte, bin ich ca. 1000 km mit dem Wagen und dem alten Oel herumgefahren. Es gab keinen nennenswerten Oelverbrauch, da ich diesen beim Kauf gleich geprueft hatte und auch waehrend dieser 1000 km immer wieder mal … Bei der Ueberfuehrungsfahrt durfte der Wagen auch auf der Autobahn auch laengere Zeit in hoeheren Drehzahlen mal laufen. Nun hat der ACK mit dem Special X aber einen Oelverbrauch von ca. 350 ml/1000 km ….. ich weiß dass die Hersteller einen Oelverbrauch bis zu 1 Liter auf 1000 km als normal bezeichen. Ich sehe dies aber nicht als normal fuer einen neueren Saugmotor mit einer Laufleistung von unter 100.000 km ….. und 350 ml/1000 km sind zudem richtig merkbar….. was man da laufend von der dennoch nicht billigen Suppe nachschuetten darf.....
Mich wundert allerdings, dass man ueber den Auspuff keine Oelverfaerbungen in den Abgasen sieht …..
Bei dem Special X sind nun auch die VW Freigaben 502 00 und 505 00 genannt und nicht die o.g. Freigaben …. Es handelt sich dabei auch um Mehrbereichsleichtlaufoele …..
Kennt jemand grundsaetzlich die Unterschiede zwischen diesen Normen und kann man bei einer 500 00 Freigabe auch 50200 verwenden ….. ?
Ueblicherweise habe ich immer „normale“ Vollsynthetikoele benutzt, die nicht speziell als Leichtlaufoele ausgeschrieben waren …… Leichtlaufoele sind doch duenner wie „normale“ Oele, oder ?
Ich bin momentan am ueberlegen, ob ich nicht auf ein anderes Vollsynthetikoel ausweichen soll um den Oelverbrauch evtl. reduzieren zu koennen …..
Der Motor hat uebrigens eine Laufleistung von ca. 85.000 km runter und ist von aussen auch dicht …..
Abgesehen davon verwundert mich mittlerweile aber auch, dass das Special X im Vergleich zu anderen guten Oelen seit laengerer Zeit so auffallend guenstig verramscht wird …
Danke fuer evtl. Erfahrungen/Tipps.
Gruss
Christian
mein C4 mit ACK Motor hat als VW Ölfreigabe als Mehrbereichsleichtlaufoel 500 00 und als (normales) Mehrbereichsoel 501 01 in der Bedinungsanleitung angegeben …..
Ich selbst habe mich ehrlicherweise in der Vergangenheit nie viel um die Herstellerfreigaben geschert und hatte auch nie Probleme in Bezug auf Oele ….. Bei den aelten Motoren war dies recht egal (vor allen Dingen sind die NG/NF´s ja auch recht anspruchslos), Hauptsache man hatte ein ordentliches und kein Billigoel …
Bei uns wird momentan das Mobil Oil Special X 5-W40 regelrecht verramscht ….. …. Ich habe dann auch zugegriffen und mir einige Literchen von diesem Oel zugelegt. Einen Oelwechsel habe ich mit diesem Oel dann auch gleich gemacht ….
Dieses Oel ist lt. Verpackung (Oelkanister) fuer Benzin- und (Turbo-)Dieselmotoren freigegeben, wobei ich gestern im Netz bei diesem Oel nur von Turbodieselmotoren gelesen habe.....
Mein Problem ….. als ich den C4 gekauft hatte, bin ich ca. 1000 km mit dem Wagen und dem alten Oel herumgefahren. Es gab keinen nennenswerten Oelverbrauch, da ich diesen beim Kauf gleich geprueft hatte und auch waehrend dieser 1000 km immer wieder mal … Bei der Ueberfuehrungsfahrt durfte der Wagen auch auf der Autobahn auch laengere Zeit in hoeheren Drehzahlen mal laufen. Nun hat der ACK mit dem Special X aber einen Oelverbrauch von ca. 350 ml/1000 km ….. ich weiß dass die Hersteller einen Oelverbrauch bis zu 1 Liter auf 1000 km als normal bezeichen. Ich sehe dies aber nicht als normal fuer einen neueren Saugmotor mit einer Laufleistung von unter 100.000 km ….. und 350 ml/1000 km sind zudem richtig merkbar….. was man da laufend von der dennoch nicht billigen Suppe nachschuetten darf.....
Bei dem Special X sind nun auch die VW Freigaben 502 00 und 505 00 genannt und nicht die o.g. Freigaben …. Es handelt sich dabei auch um Mehrbereichsleichtlaufoele …..
Kennt jemand grundsaetzlich die Unterschiede zwischen diesen Normen und kann man bei einer 500 00 Freigabe auch 50200 verwenden ….. ?
Ueblicherweise habe ich immer „normale“ Vollsynthetikoele benutzt, die nicht speziell als Leichtlaufoele ausgeschrieben waren …… Leichtlaufoele sind doch duenner wie „normale“ Oele, oder ?
Ich bin momentan am ueberlegen, ob ich nicht auf ein anderes Vollsynthetikoel ausweichen soll um den Oelverbrauch evtl. reduzieren zu koennen …..
Der Motor hat uebrigens eine Laufleistung von ca. 85.000 km runter und ist von aussen auch dicht …..
Abgesehen davon verwundert mich mittlerweile aber auch, dass das Special X im Vergleich zu anderen guten Oelen seit laengerer Zeit so auffallend guenstig verramscht wird …
Danke fuer evtl. Erfahrungen/Tipps.
Gruss
Christian