Seite 1 von 1

Fensterheber hinten

Verfasst: 09.10.2007, 17:51
von Fünfzylinder
Hallo liebe Schrauber,
hat jemand Erfahrung mit den E-Fensterhebern hinten ?
Laufen beide nicht mehr. In den mir zur Verfügung stehenden Unterlagen
wird der Eindruck erweckt als wenn zusätzlich zur Thermosicherung vorne
jeder Motor hinten extra abgesichert ist evtl. direkt am Motor ?
Sollte es sich nur um eine Überlastung handeln ?
Ich mache mir noch Hoffnungen nicht alles austauschen zu müßen !
Bitte um Info oder Erfahrungsbericht .
100 er NF letztes Bj .

Der Sauerländer

Verfasst: 10.10.2007, 10:19
von Roger_58
einfacher Test ohne Türpappe entfernen:
wenn du den Schalter ausbaust, hast du 5 Drähte dran. Den zweipoligen Stecker mit dem grünen und dem grünschwarzen Kabel dran kannst du separat vom Schalter abziehen, das ist die Leitung zum Motor, keine Absicherung gar nichts.
Dann nimmst du einen Stecker für in den Zigarettenanzünder und machst 2 Kabel dran. Direkt in den Anzünder rein dann sollte der Motor laufen.
Wenn nicht musst du ihn ausbauen und gangbar machen.

Verfasst: 10.10.2007, 11:03
von 44Q
Guude,

schau doch erstmal, ob du hinten in der Mittelkonsole Strom im Zigi-Anzünder hast. Du hast vorne in der Armlehne nämlich den breiten Schalter, der die beiden hinteren EFH und den Zigianzünder ausschaltet. Wenn der Schalter evtl. spinnt, könnte das das Problem sein.

Gruss

Jürgen.

Verfasst: 10.10.2007, 21:03
von UliTobi
Hi,

bei meinem V8 hatte ich das gleich Problem.
Kabelsatz i.O., Schalter i.O.
Hab sie dann ausgebaut und zerlegt. Das Ergebnis war, das der Rotor vom E-Motor im unteren Lage festgerostet und die Magnete teilweise zerbrösselt waren. Alles gereinigt, entrostet und geschmiert, und seither funzen sie einwandfrei. Hat keinen Cent gekostet, nur einen Schraubersamstag.

Verfasst: 10.10.2007, 22:51
von BAUM4477
Hallo Fünfzylinder,

ich empfehle zunächst ein Multimeter. Stecker des Fensterhebers trennen und prüfen, ob der Motor noch Durchgang hat.

Ich hatte mich damals vom Kabelbaum in der Fahrertür bis ganz nach hinten "durchgemessen", nur um dann zu merken, daß die Wicklung des Motors durchgebrannt ist :roll:

Wenn der Motor noch Durchgang hat, das Multimeter an den Stecker zum Fahrzeug anschließen, Fensterheber von der Fahrertür aus betätigen lassen und schauen, ob Spannung anliegt.

Prüfe auch die Durchführungen an den Türen, dort brechen gern die Kabel.

Da aber beide nicht funktionieren, dann liegt es wohl eher am Kabelbaum in der Fahrertür oder, wie 44Q richtig schrieb
44Q hat geschrieben:Du hast vorne in der Armlehne nämlich den breiten Schalter, der die beiden hinteren EFH und den Zigianzünder ausschaltet.
Grüße,

Bj