Seite 1 von 1

Leerlauf zu niedrig mit LLR wirksam (2.3E/NF)

Verfasst: 11.10.2007, 16:22
von E_S
Hallo!
Ich habe mit mein '89 Audi 100 quattro (NF, 364000 km) ein Problem. Wenn das Leerlaufreglelventil angeschlossen und wirksam ist, wird die Leerlaufdrehzahl erst nach der Motor starten, viel zu hoch (2000 rpm), dann etwa 3-4 Sekunde später zu niedrig und der Motor geht oft aus. Wenn der Leerlaufregler nicht angeschlossen ist, ist der Leerlauf die ganze zeit, mit Motor warm oder kalt, ungefähr richtig - nur ein bisschen zu hoch. (etwa 950-1000 rpm)

Ich habe das LLRV gereinigt, aber es war nicht schmutzig, und die Reinigung macht kein Unterschied.. Alle Schläuche sind dicht und sauber. Vielleicht ist das LLRV kaputt, oder?

Gruss aus Norwegen,
E. Spangen :)

Verfasst: 11.10.2007, 22:24
von tschortschoquattro
tach nach norwegen!

ich hatte lange ein ähnliches problem.
erstmal: wenn das LLRV brummt, dann funktioniert es auch.
zweitens: ich tippe - eben nach meiner erfahrung - bei erhöhtem leerlauf immer auf falschluft und du glaubst ja gar nicht wo die überall herkommt!:o

alle, wirklich alle(!) schlauchverbinungen prüfen und ganz wichtig, die O-ringe der einspritzventile überprüfen. die kosten nicht viel am besten gleich tauschen...

schau doch mal in die selbstdoku, da steht alles sehr genau beschrieben.

viel erfolg, joerch