Gummimatten

Hier bitte Fragen, Tipps und Anregungen rund um den Originalerhalt des Typ44 einstellen.
Beispiel: Ausstattungsfragen, Fragen rund um die Instandhaltung, Teilebeschaffung, Rostvorsorge

Bitte überprüfe vor dem Erstellen Deines Postings, ob die Frage bereits in der Audi 100 und A6 Selbst-Dokumentation, der audi100.selbst-doku.de beantwortet wurde. Für fast alle häufigeren Probleme gibt es dort bereits Lösungen.

Moderatoren: Moderatoren, globale Moderatoren

Forumsregeln
Bitte vor dem Erstellen eines Postings die geltenden Forenregeln beachten. Moderatoren und der Site-Admin werden in regelmäßigen Kontrollen für die Einhaltung der Regeln sorgen.

http://forum.group44.de/viewtopic.php?f ... 1#p1242111
Antworten
gernot
Crashtest-Dummy
Crashtest-Dummy
Beiträge: 29
Registriert: 26.05.2005, 11:35
Wohnort: Osterode am Harz

Gummimatten

Beitrag von gernot »

Irgendwann gab es mal einen Thread über die guten alten Gummimatten.
Vielleicht interessiert der Link den einen oder anderen
http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?Vie ... IBSA:DE:11
Viele Grüße
Gernot
Benutzeravatar
OPA_HORCH
Entwicklungsleiter
Beiträge: 1500
Registriert: 04.04.2006, 13:13
Wohnort: Im Land der 1000 Berge

Beitrag von OPA_HORCH »

Danke, Gernot :)

Gruß Wolfgang
_____________________________________________________
Wenn es einen ärgern kann, dann fließt Wasser auch bergauf...
(Summe meiner Erfahrungen aus 40 Jahren Schrauberei)

Meine Sänfte: Audi 100 Avant NF Automatik 11/89
Das letzte Auto ist immer ein Kombi...
Audi-Olaf

Beitrag von Audi-Olaf »

Vielen Dank Gernot!

Habe soeben den letzten Satz ersteigert, puuuh!

Gruß


Olaf
Benutzeravatar
Ceag
Projektleiter
Beiträge: 2569
Registriert: 09.05.2005, 21:16
Wohnort: Langwedel
Kontaktdaten:

Beitrag von Ceag »

Mist,

ich wollte doch auch nen zweiten Satz :( .

Gruß Jens
Wer nicht fähig ist den Blinker seines Kfz´s zu betätigen, dem sollte nich die Erlaubnis erteilt werden sich im Straßenverkehr zu beteiligen!

Audi 200 Automatik Bj 10/1990
Audi 200 Automatik Bj 12/1988 (in Teilen)
Audi 100 Avant Quattro Sport Bj 03/1990 (Verunfallt 07/2010)
Audi 100 Avant Quattro Bj 07/1989
Audi A6 Avant Automatik Bj 03/96
Simson Star Bj 1972
Manu F.
Entwicklungsleiter
Beiträge: 2255
Registriert: 17.01.2006, 13:48
Fuhrpark: Audi Coupe Quattro Typ89 20V 7A, steht Teilzerlegt herum :-(
Audi 220V Limo, wartet auf Neuaufbau
Audi S6 C4 V8 Avant Schalter, Alltagsfahrzeug
Audi RS6 C5 Avant, Sommerfahrzeug
Wohnort: Beilngries

Beitrag von Manu F. »

Hi
Was hat es denn seltsames mit den gummimatten auf sich?

gruß Manu
Lieber 5 fleißige als 6 faule

Audi Coupe Quattro Typ89 20V 7A, steht Teilzerlegt herum :-(
Audi 220V Limo, wartet auf Neuaufbau :-(
Audi S6 C4 V8 Avant Schalter, Alltagsfahrzeug
Audi RS6 C5 Avant, Sommerfahrzeug
Benutzeravatar
Mike NF
Geschäftsführer
Beiträge: 16697
Registriert: 05.11.2004, 17:07
Fuhrpark: Audi 195 S-Line
BMW E46 320i
Wohnort: Münster

Beitrag von Mike NF »

die originalfetischisten stehen wohl unheimlich auf die teile, die original waffeldesign-teile sind auch wohl schon lange eoe. mein fall wären sie nicht, praktisch sind sie aber alle male und ich bewundere immer die leute die so konsequent und straight die autos auf originalzustand halten, mit sämtlichen details. hut ab :-D

Gruß
der mike
Bild
Ich hab mehr Spaß, als 'ne blinde Lesbe auf'm Fischmarkt.
Benutzeravatar
Erik-DD
Projektleiter
Beiträge: 2784
Registriert: 21.05.2006, 14:44
Fuhrpark: Mein letzter 44er: '89er Audi 200 2.2 Quattro Exklusiv (Aufbau)

gesucht: 100/200 Avant turbo quattro in Tizianrot
Wohnort: Dresden

Beitrag von Erik-DD »

*ätsch* ich hab die in grau ringsum im passablen gebracuhtzustand :D
für'n winter unschlagbar ;)
Benutzeravatar
kpt.-Como
Abteilungsleiter
Beiträge: 7157
Registriert: 10.11.2004, 13:33
Fuhrpark: S 60 R 2,5T 20V Black Pearl
Wohnort: BS

Beitrag von kpt.-Como »

Verdammt leider viel zu spät! :-( :(

Na gut, muss ich noch ein Weilchen mit meinem alten vierteiligen ORGINALsatz rumfahren. ;) 8)
Grüße
Klaus

KlimaKliniK*
Ich habe nun meine Dienste aufgrund mangelnder Nachfrage, eingestellt. 26.09.24
Vielen lieben dank für das, über die langen Jahre, entgegengebrachte Vertrauen.
Besonderer Gruß an alle die ich zufrieden stellen konnte.
Benutzeravatar
OPA_HORCH
Entwicklungsleiter
Beiträge: 1500
Registriert: 04.04.2006, 13:13
Wohnort: Im Land der 1000 Berge

Beitrag von OPA_HORCH »

Mike NF hat geschrieben:...ich bewundere immer die leute die so konsequent und straight die autos auf originalzustand halten, mit sämtlichen details.
Ich auch, aber es gibt noch einen guten Grund jenseits solcher Erwägungen, die "gute alte Original-Ware" zu suchen: Nämlich die unschlagbare Qualität und Haltbarkeit.
Ob jemand nun Gummimatten mag oder nicht, ist Geschmackssache - wenn jemand sie aber haben will, hat er (nicht nur) bei unseren 44ern den Weg der Verzweiflung beschritten. Die Paßform-Matten, die heutzutage unter "Audi 100" angeboten werden, sind i.d.R. für den C4, und die Qualität ist nur noch (Sub)OPTIMAL (wie bei den Querlenkern halt...). Das sind keine Matten, das ist Folie...

Ich finde es deshalb super, wenn jemand hier einen Hinweis postet, falls er auf "neue" alte Original-Ausstattungs-/Ersatzteile für unsere Audis gestoßen ist!

Gruß Wolfgang
_____________________________________________________
Wenn es einen ärgern kann, dann fließt Wasser auch bergauf...
(Summe meiner Erfahrungen aus 40 Jahren Schrauberei)

Meine Sänfte: Audi 100 Avant NF Automatik 11/89
Das letzte Auto ist immer ein Kombi...
cabriotobi

Beitrag von cabriotobi »

OPA_HORCH hat geschrieben:
Mike NF hat geschrieben:...ich bewundere immer die leute die so konsequent und straight die autos auf originalzustand halten, mit sämtlichen details.
Ich auch, aber es gibt noch einen guten Grund jenseits solcher Erwägungen, die "gute alte Original-Ware" zu suchen: Nämlich die unschlagbare Qualität und Haltbarkeit.
Ob jemand nun Gummimatten mag oder nicht, ist Geschmackssache - wenn jemand sie aber haben will, hat er (nicht nur) bei unseren 44ern den Weg der Verzweiflung beschritten. Die Paßform-Matten, die heutzutage unter "Audi 100" angeboten werden, sind i.d.R. für den C4, und die Qualität ist nur noch (Sub)OPTIMAL (wie bei den Querlenkern halt...). Das sind keine Matten, das ist Folie...

Ich finde es deshalb super, wenn jemand hier einen Hinweis postet, falls er auf "neue" alte Original-Ausstattungs-/Ersatzteile für unsere Audis gestoßen ist!

Gruß Wolfgang
Darum habe ich noch nachgefertigte Passformmatten mit hohem Rand und mindestens gleichwertiger Qualität der originalen :wink:


Allerdings werde ich die gut aufbewahren, damit ich in ein paar Jahren wieder Nachfertigungen machen lassen kann 8)


Gruß
Tobi
Antworten