Seite 1 von 1
alu polieren...wie ??
Verfasst: 12.10.2007, 22:54
von JUST FOR FUN
wie bekommt man motorteile aus alu am besten poliert
tipps u. tricks bitte
gruß gerd
Verfasst: 12.10.2007, 23:38
von Steffen_S
Stahlwolle o.ä., ÖL und dann auf des Alu, fertig los^^
So haben wir im Gschäft immer unsre Alu Sachen poliert.... Mühsame Arbeit, aber geht gut...
Grüße
Verfasst: 13.10.2007, 00:29
von peavy
Hi Gerd,
ich erinnere mich da gerade an Chrompolitur, die ich früher mal benutzt hab ... und würd so aus'm Bauch sagen: ggf. bis P2000 nass und dann Chrompolitur, habs aber noch nicht ausprobiert ...
Gruß
Stefan
Verfasst: 13.10.2007, 06:22
von Klaus T.
Hi leutz,
kommt auf den Zustand der Oberfläche an. Wenn sie (wie bei Druckgußtelen) recht glatt, aber matt ist, ham se bei uns viel die Schwabbelscheibe (u. Schwabbelpaste) eingesetzt; wie eben auch Chrom finalisiert wird.
Verfasst: 13.10.2007, 14:20
von jens100
Für das letzte Finish kann ich Dir nur Nevr Dull empfehlen. Das Zeug ist echt super. Es ist Polierwatte und genießt unter den Harleyfahrern sehr hohes Ansehen.
http://www.ciao.de/Nevr_Dull_Chrompflege__952446
Gruß Jens
Verfasst: 13.10.2007, 15:05
von manu200
Hellao
Neverdull is ne so das Zeug . wenn man Hochglanz will dann ist Lusterpad die Bessere Wahl . Aber zuerst mit ner Polierscheibe
http://cgi.ebay.de/Polierset-10-tlg-fue ... dZViewItem
und dann
http://cgi.ebay.de/Luster-Pad-Hochglazp ... dZViewItem
nimmt mei Alupolierer Auch zum finischen
Grüße Manu
Verfasst: 13.10.2007, 15:35
von 5 Zylinder sind genug
Ich würde es mal als erstes mit ner fliesscheibe probieren und einer einstellbaren flex mit Klettteller. Musst du aber langsam laufen lassen und es darf nicht zu heiß werden. wenn du dann die oberfläche damit gut bearbeitet hast würde ich mir eine hochglanzpolitur kaufen die auch für sämtliche NE-metalle verwendbar sind dann brauchst du Filzscheiben für die Flex stellst wieder auf langsam und bearbeitest das material solange bis du mit zufrieden bist.
Hab das schon öfters bei alu gemacht sieht echt gut aus.
Verfasst: 13.10.2007, 16:15
von jürgen_sh44
Gegen Verfärbungen hilft auch etwas Silberpolitur.. Oxidentferner..
aber Achtung, das Alu hat oxyd als grundeigenschaft...
NIRO bürste
Verfasst: 13.10.2007, 21:46
von arthur
servas,
ein gutes thema, grad bei meinem umbau der GSX brand aktuell....
ich kann dir nur eine sache wirklich wärmstens empfehlen, versuche es einmal mit einer NIRO drahtbürste mit feinen drähten, ideal zum einspannen in die ständerbohrmaschine.
(meine hat z.b. einen durchmesser von 70mm)
die oberfläche wird sicherlich nicht hochpoliert, aber mir persönlich gefäält der schimmernde glanz sehr gut.
beispielsweise den warmlaufregler, er sieht wunderbar gesäubert aus nach der behandlung vor dem einbau.
auch schraubenköpfe, schlauchklemmen und benzinleitungen, alles wird glänzend.
der chrom und nickel anteil im NIRO (ein gewisser verschleiss ist ja doch an der bürste) schmiert sich meiner meinung nach gut auf das werkstück.
für technische teile mache ich es nur so.
ein tolles verfahren (nicht billig) ist das glanzverdichten
hier werden die teile im vibrationsbad mit glaskugeln oder ähnlich behandelt.
das ist speziell bei den felgen das non plus ultra,
cu arthur
Verfasst: 14.10.2007, 07:32
von Ceag
Hallo,
hier mein
Senf zu diesem Thema (Gerhard sei Dank

.
Gruß
Jens
Verfasst: 14.10.2007, 10:07
von viermaal
ich benutze ALUGOM von der frime BELGOM ok normaal fur motorrad, aber alu ist in diese fall alu.
es wirde am eerst zwarts aber dan bekomst es die glans von ghrome und ist wirklig einfag zum wiederholen.
Re: NIRO bürste
Verfasst: 14.10.2007, 10:56
von JUST FOR FUN
arthur (MC) hat geschrieben:
ich kann dir nur eine sache wirklich wärmstens empfehlen, versuche es einmal mit einer NIRO drahtbürste mit feinen drähten,
(meine hat z.b. einen durchmesser von 70mm)
hi,
aber in dem link hattest du früher geschrieben,das es nicht so toll war.
wo bekommt man NIRO zu kaufen oder ist das ne abkürzung von etwas.
will auch nicht superhochglanz,sondern nur etwas schöner
gruß gerd
bürste
Verfasst: 14.10.2007, 12:27
von arthur
servus gerhard,
geplant hatte ich, mit der bürtste einen super hochglanz zu erreichen, ganz wie die glanzverdichteten felgen.
das klappt devinitiv überhaupt nicht, kommt nicht zum polieren hin...
bei den technischen teilen im motorraum z.b. bin ich aber sehr zufrieden mit dem aussehen.
es geht vor allem einfach und schnell, jede schraube sieht wieder gut aus und alles bleibt original.
hm, die bezugsquelle suche ich dir nächste woche in der firma raus,
cu arthur
Re: bürste
Verfasst: 14.10.2007, 17:56
von JUST FOR FUN
arthur (MC) hat geschrieben:
hm, die bezugsquelle suche ich dir nächste woche in der firma raus,
hi artuhr
ja,wär schön,wenn dus anfang der woche in erfahrung bringen kannst,damit ich so schnell wie möglich die bürsten kaufen kann
weißt du den preis davon.
gruß gerd