Seite 1 von 1

erfolgreicher schrauber tagesberricht

Verfasst: 13.10.2007, 22:02
von arthur
hy leute,
heute war wieder einmal zeit um am 44er zu schrauben.

1. punkt: bescheidenes und grauenhaftes warmlaufverhalten

es kam ein neuer 1 poliger temp. fühler sowie ein anderer warmlaufregler
und, wahnsinn :shock:
er lief sofort seiden weich und perfekt! voller erfolg!
@pollux ja ich habe neue dichtungen verbaut :D

2. punkt: ständig zu heisser motor und heftiges kochen nach dem abstellen

es wurde ein neues 71° thermostat spendiert. bei dieser gelegenheit auch noch der eine oder andere fühler...
bei der anschliessenden probefahrt merkt man deutlich dass er auf niederem temp. niveau läuft.
das brodeln im kopfberreich (speziell am alu flansch) ist nach dem abstellen nach wie vor vorhanden :shock:
die elektrische ZUWAPU läuft nicht...
die pumpe selber fördert bei anlegen von spannung, es wird wohl leitungsbruch oder das elektronische relais sein....

3. punkt: dachhimmel
finalisiert :D :D :D
die blende beim schiebedach habe ich mit der handschleifmaschine von manuellem schiebedach auf elektr. schiebedach umgearbeitet, sprich ein fettes loch gemacht. (kurbelmulde weg)

4. punkt: hmm fehler 4433 war zu sehen was ist denn das schnell?

kurzum, ein erfolgreicher bescheidener schraubertag,
cu arthur

Verfasst: 13.10.2007, 22:18
von BAUM4477
Hallo arthur,

na dann Glückwunsch! Da ist heute wieder einiges ins rechte Lot gekommen bei Deinem MC.

Ich habe gerade mal geschafft eine LLS zu besorgen und dann zu gewechseln. Freue mich jetzt , daß mein Dicker an der Ampel wieder an bleibt :-)
arthur (MC) hat geschrieben:hmm fehler 4433 war zu sehen was ist denn das schnell?
Laut Selbstdoku ist 4433 "bei ablesen verzählt" :wink:
Falls der Code nur nicht in der Selbstdoku hinterlegt ist, dann müsste sich hier bitte mal ein MC-Experte zu Wort melden.

Viele Grüße,

Bj

4444

Verfasst: 13.10.2007, 22:26
von timundstruppi
hi arthur,
war irgendwie der liedschlag syncron zum blinken?
rlf hast du doch.

gruß nach kärnten
tw
(vielleicht sehen wir uns 2008)

4433

Verfasst: 13.10.2007, 22:28
von arthur
servas,
hm, kommt selbst mir exotisch vor der fehler, aber ich habe ich vor dem ersten bier abgelesen....
cu arthur

Re: 4433

Verfasst: 13.10.2007, 23:04
von André
arthur (MC) hat geschrieben:... fehler, aber ich habe ich vor dem ersten bier abgelesen....
...nur leider nicht im Fehlerspeicher ... ;-)

4433 ist der Blinkcode, wenn in der Stellglieddiagnose das KSP-Relais (1. Stellglied) angesprochen wird.

By the way: wenn Du nicht ausserdem noch 4441, 4442, 4443 und 4343 (und evtl. noch 4331) abgelesen hast, dann hast Du die Fehlerauslese eh völlig verbockt, weil nur den ersten Fehler auslesen nicht so wirklich hilft...

Ciao
André

stimmt...

Verfasst: 14.10.2007, 00:20
von timundstruppi
also nach der fahrt motor laufen lassen und dann FEHLER auslesen.

nur zündung ein, dann stellglieddiagnose.

letztes fehlerauslesen ist nun schon über 2 jahre her. still ruht der MC...

nacht tw

Verfasst: 14.10.2007, 00:27
von barny
heut war wieder auch mal ein schraubertag bei mir :)

renalt 19 von eltern oelwechsel, oel- und luftfilter, verteilerkappe + finger und kerzen


und audi hat neuen kraftstoffspeicher bekommen, startschwierigkeiten hats beim zweiten versuch noch nicht behoben aber vielleicht ist ja noch luft in der leitung :?

im naechsten halben jahr wuerde ich mir schon gerne nen fuenfender einbauen, da mein ph oel frißt ohne ende :cry:


aber karosse ist top basis :lol:

Gruß
*angetrunkener* Fabian