Seite 1 von 1
hartnäckiger schmutz/ölschlamm wegkriegen
Verfasst: 14.10.2007, 11:05
von JUST FOR FUN
wie bekommt man am besten u. einfachsten den festgesetzten schmader vom motorraum u. motor selbst weg,ob alu oder metall
da man an den meisten teilen nicht gut rankommt,würde ich gerne etwas einsprühen u. dann abwaschen.
mit benzin/bremsenreiniger kommt man nicht gut vorran u. ist mühsam,da die schicht etwas dicker ist

u. ich wollte nicht alles auseinander bauen,da mir die zeit fehlt.
gruß gerd
Verfasst: 14.10.2007, 11:26
von Mike NF
pur 1000 und dampfstrahler haben sich mehrfach bewährt, ist halt die frage ob ich da mit nem strahler im motorraum so rumwurschteln würde. am ausgebauten getriebe hats super geklappt
Gruß
der mike
Verfasst: 14.10.2007, 11:29
von Steffen_S
ICh habs so auch mal gemacht, aber man sollte davor Zündspule, Zündverteiler usw abdecken, weil sonst haste nen schönes ruckeln nach dem sauber machen
Warum willste den Putzen?? Ich würds net machen, isch doch nen guter Rostschutz^^ Und wer braucht schon nen perfekt sauberen Motorraum??? Vor HU ok, aber sonst würd ich es net machen...
Grüße
Verfasst: 14.10.2007, 11:48
von Fabian
Steffen_S hat geschrieben:Und wer braucht schon nen perfekt sauberen Motorraum???
Hallo Steffen,
da Gerd von ner "dicken Schicht" sprach,denke ich ist hier tatsächlich ne Motorwäsche angebracht
Paniert sollten nur Schnitzel,nicht Motoren sein.
Grüße,
Fabian
Verfasst: 14.10.2007, 11:51
von Steffen_S
ja mag sein, aber es gibt ja auch einige die sagen, dass ihr Motorraum voll versaut isch, nur weil er 2-3 Tröpfen Öl aufweist... ICh habs ja auch schon gemacht und klappt auch gut mit nem DAmpfstrahler, aber eben die El Sachen abdecken...
Grüße und genießt das schöne Wetter

Verfasst: 14.10.2007, 15:19
von jürgen_sh44
Kaltreiniger, wobei der wohl schlechter als pur1000 ist,
ansonsten "Bref" oder son neumodischen kram mit enzymen der einem die hand wegfrisst wenn man ohne handschuhe damit das Haus putzt..

Die Chemiekeule in sachen Putzmitteln geht immer mehr in Richtung allzweck-biowaffe...Wahrscheinlich hat der IRAK nur Putzmittel produziert..
Mein Meinung zur Motorwäsche:
Wenn das Auto nachm putzen (mit Motor aus!) Elektroprobleme bekommt,
ist das auch im Winter und bei Regen/Feuchtigkeit nicht mehr 100% tauglich..
=> R E P A R I E R E N
Anschließend unbedingt konservieren,
Elektrik UND geputzte Teile..
Den Gummi-Schläuchen..Zündkabeln.. schadet es auch nicht wenn man anschließend mit Silikon bzw Cockpitspray drüberreibt,
dann altern se etwas langsamer (verspröden)..
Verfasst: 14.10.2007, 16:39
von Petrus
Hallo,
in der aktuellen "Youngtimer"-Ausgabe (da wo der Fabian auch drin ist

), wurde ein total versiffter Uri wieder auf Vordermann gebracht. Für die Motorpflege hat man den
S 100 Motorrad Totalreiniger benutzt.
Werde das Zeugs auch bald mal ausprobieren.
Verfasst: 15.10.2007, 11:20
von JUST FOR FUN
mir fällt da noch backofenreiniger ein,der ja auch brennräume blitzblank bekommt

.........greift der kunststoff/plastik/dichtungen an
gruß gerd
Verfasst: 15.10.2007, 13:34
von Christian S.
Hallo Gerd,
hattest Du nicht mal PUR1000 von mir bekommen? -Ging es damit etwa nicht?
Gruß
Christian S.
Verfasst: 15.10.2007, 14:53
von Blacky
JUST FOR FUN hat geschrieben:mir fällt da noch backofenreiniger ein,der ja auch brennräume blitzblank bekommt

.........greift der kunststoff/plastik/dichtungen an
gruß gerd
Und Alu ...
Der Backofenreiniger ist echt ne klasse Sache, den sollte man aber wirklich extremst mit Vorsicht anwenden ...
Wendet man diesen zu lange an, dann verändert er irgendwas in der Struktur vom Aluminium , dieses verfärbt sich dann zu einem dunklen Grau .
Hab das bei einem der alten Kolben vom KP beobachtet, der lag versehentlich zu lange in einer Reinigermischung aus pur-1k, bremsenreiniger und backofenreiniger ...
Grüße !
roland
Verfasst: 17.10.2007, 23:44
von JUST FOR FUN
Christian S. hat geschrieben:
hattest Du nicht mal PUR1000 von mir bekommen? -Ging es damit etwa nicht?
nein,hatte ich nicht probiert

........da das auto zur zeit nicht fahrbar ist u. ich nicht weiß,wie ichs sauber bekommen soll,da eine waschstrasse ja nicht gerade nebenan ist
gruß gerd