Ladedruck

Hier bitte Fragen, Tipps und Anregungen rund um den Originalerhalt des Typ44 einstellen.
Beispiel: Ausstattungsfragen, Fragen rund um die Instandhaltung, Teilebeschaffung, Rostvorsorge

Bitte überprüfe vor dem Erstellen Deines Postings, ob die Frage bereits in der Audi 100 und A6 Selbst-Dokumentation, der audi100.selbst-doku.de beantwortet wurde. Für fast alle häufigeren Probleme gibt es dort bereits Lösungen.

Moderatoren: Moderatoren, globale Moderatoren

Forumsregeln
Bitte vor dem Erstellen eines Postings die geltenden Forenregeln beachten. Moderatoren und der Site-Admin werden in regelmäßigen Kontrollen für die Einhaltung der Regeln sorgen.

http://forum.group44.de/viewtopic.php?f ... 1#p1242111
Antworten
Benutzeravatar
Rico
Crashtest-Dummy
Crashtest-Dummy
Beiträge: 95
Registriert: 05.11.2004, 17:43
Wohnort: Schulstrasse 20, 9536 Schwarzenbach

Ladedruck

Beitrag von Rico »

Hallo

Hat das jemand auch schon bemerkt? wenn ich vollgas gebe geht es lange bis sich der ladedruck aufbaut. Aber wenn ich das Gaspedal langsam runterdrücke habe ich viel schnelleren Ladedruck aufbau! woran kann das liegen??

Gruss Rico
Benutzeravatar
arthur
Entwicklungsleiter
Beiträge: 1703
Registriert: 05.11.2004, 13:22
Wohnort: Bad Eisenkappel / Kärnten
Kontaktdaten:

verhalten

Beitrag von arthur »

servus,
ich kann überhaupt nicht technisches dazu sagen aber das verhalten, so ist es!
die beste beschleunigung bekomme ich ebenfalla so wenn ich das ladedruckmanometer im auge behalte und mit dem gas "synchron" hochfahre, dann passiert :D :D :D
trete ich (selbstverständlich nach erfolgtem sattem kraftschluss der kupplung) das pedal, geht eigentlich gar nicht wirklich gut.
rauch, overboost, usw.
cu arthur
Antworten