Seite 1 von 1

Ladespannung ok? oder zu wenig?13,9V

Verfasst: 14.10.2007, 22:18
von einfach-olli
Tach auch.

Mal ne frage.
wieviel sollte/muss ein laderegler spannung an die Batt. bringen.

Unser Porsche (is unser polo) hat "nur" 13,9V konstant.
Also im Standgas aber auch bei erhöhter drehzahl nur 13,9.

Ich meine das doch bei erhöhter an die 14,5V anliegen sollten?

Sie ist nämlich die woche mal in der stadt gestanden und der wagen hat gestreikt.Batt. leer. Licht,radio etc alles aus.

Jetzt möcht ich natürlich rausfinden ob die lima schwächelt oder die Batt den geist aufgibt die is aber erst bissl über 2 jahre alt :evil:

ich find ja 13,9V "schwach" aber vielleicht is es ja doch ok im grünen bereich.

Verfasst: 14.10.2007, 22:54
von Fabian
Servus Olli,

13,9V sind absolut in Ordnung.Da schwächelt nix :-)


Grüße,
Fabian

Verfasst: 14.10.2007, 23:50
von jürgen_sh44
Das Ding heißt Regler,
weil es regelt und zwar auf nen festen Wert, und der sollte sowohl bei 2000upm als auch bei 8000upm der gleiche sein.
alles über 13V geht, gut sind 13,5V sehr gut 13,8V (alles unter Last, also Licht/Lüfter)
14V ist schon langsam etwas viel., vorallem an alten Autos..
Mehr Spannung erhöht meiner Erfahrung nach (Touran) den Lampenverschleiß ziemlich..

Früher waren die 13,5V durchaus ok,
heutzutage wird an den Leitungen gespart,
dafür gibts mehr Spannung... und insgesamt mehr Stromverlust mit elektrik-schmickschnack..

Kurz:
Alles OK in Sachen Lima solange die 13,xxV gehalten werden..
Da ist wohl die Batterie hinüber, sollte aber noch Garantie drauf haben..
Oder einfach das Standlicht angehabt weil beim Parken den Blinker vergessen..

Verfasst: 14.10.2007, 23:52
von JörgFl
Hi,
Alles OK.

Alte Limas haben 13,5-13,9 Volt (typisch 13,8 )

Neue Limas ca 14,2-14,6 (typisch 14,5)

Verfasst: 15.10.2007, 17:44
von einfach-olli
Alles klar danke schön

Ladespannung

Verfasst: 15.10.2007, 21:44
von Michael/Wien
Hallo,
die Ladespannung ist leider nicht konstant.
Die richtige Ladespannung für die Batterie ist abhängig von der Temperatur.
Hier gibt es Information dazu:
http://www.microcharge.de/
Ich bin nicht beteiligt, sondern zufriedener Kunde.
Seit ich den Laderegler habe, ist Standheizen kein Problem mehr.
Zu den Ladekurven gibt es auch Information bei den Batterieherstellern.
Übrigens, Toyota hat das schon lange. Dadurch sind die Batterieausfälle selten und die Pannenstatistik sehr gut.
Grüße,
Michael