Seite 1 von 1

wie frostschutz prüfen, es wird kalt...

Verfasst: 07.11.2005, 22:46
von timundstruppi
hi,
nicht kühler...
sondern öl, nein auch nicht... :D

scheibenwasser???
nur nach farbton? geht nicht!
ich sauge mit einer siphonpumpe immer den rest im frühjahr ab (sparfuchs) ab und lagere ihn ein, da ich mehere autos habe , kommen da schnell 10 l zusammen. nur wie ist der frostschutz eingestellt, wenn ich das jetzt wieder reinkippe???

ich habe einen amerikanischen kühlschrank mit digital einstellabere temperatur und kann versuchreihen fahren, will ihc aber nicht...

ist eher wissens- als sparerfrage, wo es bis -70°C 5l wieder bei aldi und co gibt...
gruß tw

Verfasst: 08.11.2005, 14:23
von Gast
Wer das zeugs da raussaugt um zu sparen sollte doch besser Fahrrad fahren da lässt sich noch mehr sparen :lol:

Verfasst: 08.11.2005, 16:14
von cabriotobi
Und wieder ein Gast :evil: :evil: :evil:
Nimm nen Glycometer, dann hast Sicherheit !

Gruß
Tobi

Verfasst: 08.11.2005, 16:29
von Gast
Ein Frostschutzprüfer kostet aber Geld, kannst DU das mit dem Sparwillen vereinbaren ? Besser zu Fuß gehen, billiger gehts nicht...

Ja ein Gast...Problem damit ?

Verfasst: 08.11.2005, 16:33
von cabriotobi
Immer Probleme mit Gästen die Ihren Senf dazu geben müssen, und nicht dazu stehen. Wenn dann anmelden, und zu seiner Meinung stehen.

Aber so. Ausserdem ist ein Glycometer billiger als ein Fahrrad und oder 10 oder 20 Liter Frostschutz !!!

Gruß

glycometer bei isoprob???

Verfasst: 08.11.2005, 21:26
von timundstruppi
oder was ist das? brennt jedenfalls gut (-70°C)

zum gast: lesen sollte er auch können: WISSENSFRAGE
wie 70tkm mit dem fahrrad? idiot!

gruß tw

Verfasst: 08.11.2005, 21:47
von Bernd F.
Anonymous hat geschrieben:Ja ein Gast...Problem damit ?
Nicht mit Gästen! Auch die sind (NOCH) willkommen.

Sondern damit, wenn ein Gast stets Sprüche verteilt!

hobbythek..

Verfasst: 08.11.2005, 21:55
von timundstruppi
..basteln mit eigenen kinder oder nachbarskindern... die gucken, wenn man sowas macht... ich möchte meine kinder doch etwas vorgebildet in die welt entlassen (kommunizierende röhren)... einige kennen meinen tim schon, solange interesse besetht, sollte man es fördern, aber das ist für manchen , der nur so als gast dreinschaut alles nicht nachvollziehbar...

für tim wäre es das größte mal zum treffen zufahren... vielleicht 2006 oder noch mal schnell 2005 wie letztes we bei cs... 5 leute

gruß tw

Man kann sparen auch übertreiben

Verfasst: 09.11.2005, 00:52
von einfach-olli
Also ertmal zum Gast:

Doofe komentare kannst dir schenken !

Und zur eigentlichen "frage":

Naja bei allem sparsinn aber so ein Sparen naja fehlt mir auch das Verständnis.Es geht am PKW nichts kaputt wenn mann den rest scheibenwasser zum ende des winters streckt und weiter nutzt bis der behälter leer ist.

mein komentar dazu

gruss Olli

Verfasst: 09.11.2005, 18:11
von Gast
doofe komentare ? Lern erstmal schreiben...und von 70tkm steht da nichts...selber Idiot.
Beleidigen kann ich auch, nicht nur DU

Verfasst: 09.11.2005, 18:32
von Peter S. Bremen
Hm,

ich kann dem Gast nichts Negatives abgewinnen....

Recht hat er ja.....das Restzeug nach dem Winter abzusaugen macht nun wirklich wenig Sinn. Die paar Cent die man da spart, machen den Kohl nicht fett.

Außerdem hat er hinter seinem Beitrag noch ein Smilie gesetzt....

Ihn dann gleich als Idiot zu titulieren finde ich persönlich idiotisch :wink:
Hier wurde anscheinend jemand auf dem falschen Fuss erwischt....

Also alles von vorn: "Guten morgen (oder guten Tag) usw... ;)

Verfasst: 09.11.2005, 20:10
von Robbie
1,50 € atu - messprüfer :)

ich muß dringend was in mein kühlwasser geben.
und zwar audi 200 20v. was kommt da rein?
bestimmte marke?
es gibt da ja so verschiedene arten (in farben bestimmt).

Verfasst: 10.11.2005, 08:25
von jürgen_sh44
da gehste zum audimenschen, gibts dem 7,50 über die theke , und lässt dir ne 1,5 Liter Flasche g12+ (rosa) geben,..müsste dann 3Liter flüssigkeit zum reinkippen geben
(verhältnis ca 2:3 mit dest. Wasser mischen , hat dann -24°C )

-- dem ist die farbe egal und es schadet dem system net , und es klumpt nicht mit anderen mitteln

dann noch die richtige mischung und gut ist

..wenns den glycometer bei uns auch so günstig gäbe hätte ich mir den schon geholt

darf man das g12+ eigentlich auch ins scheibenwasser kippen ??

edit:
Jawoll gast, jetzt fangen wer an an der rechtschreibung der anderen leute rumzuquengeln.. immer die haarspalter die sich auf den schlips getreten fühlen -geh doch einfach inne ecke schmollen wenn du eh nicht mitspielen willst,hier wills jetzt wohl eh keiner mehr mit dir...


edit2. ich saug da nix ab, ich füll das auf mit neugekauftem .. wenn das bis minus 70°C abkann ist das bei 50% immer noch tief genug, weil ja im normalen selbstmix vom sommer auch alkohol mit drin ist...