Wie den MC-Abgaskrümmer fit machen???
Verfasst: 18.10.2007, 20:22
Hallo Leute, nachdem ich nun endlich den Abgaskrümmer meines MC(1) frei gelegt hab und den recht beträchlichen Riss in Augenschein genommen habe, soll zeitnah der Ersatzkrümmer(wieder einteilig) verbaut werden.
Was genau sollte ich machen vorm Einbau des (auch nicht) neuen AGR's?
2Mpxl:

Aufkohlen lassen?
Eine Firma die das in DD kann hab ich gefunden.
Ich hab überlegt den Krümmer danach noch mit einem schützenden Lack zu versehen.
Gibt es etwas sinnvolles, wie einen geeigneten Korrosionsschutz oder sonst etwas in der Art?
Sollte ich unbedingt neue Stehbolzen verwenden??
Oder reicht es das Gewinde der "alten" nach zu schneiden?(neue Muttern sind vorhanden)
Was schmiere ich am besten auf die neue Krümmerdichtungen vorm verschrauben? Kufperpaste?
Wie hoch sind die Anzugsdrehmomente?
Auflageflächen neu schleifen/planen? Reicht Augenmaß und Schmirgelpapier oder muss es der Fachbetrieb sein?
Krümmer innen bearbeiten sinnvoll?
Vit.B und eine größere Abgasanlage(Paul's?!) sollen spätestens im Frühjahr folgen, sollte ich zur besseren Abgasabführung den Krümmer etwas ausschleifen oder reicht der im original? - Bilde mir ein mal hier gelesen zu haben dass er für knapp 300PS langt. In die Region käm ich ja eh nie, aber wenns was brächte!? So schnell will ich das nicht noch mal machen (müssen)
Habt ihr sonst noch Tips? Ich möchte möglichst wenig falsch machen. Ich fand den Ausbau schon recht friemelig, obwohl wir(waren zu 2.) dank 1,5 Dosen Rostlöser kaum Verluste zu beklagen hatten.
Bin für alle Tips dankbar! Schließlich soll der Dicke bald wieder rollen!!
Grüße Erik
Was genau sollte ich machen vorm Einbau des (auch nicht) neuen AGR's?
2Mpxl:

Eine Firma die das in DD kann hab ich gefunden.
Gibt es etwas sinnvolles, wie einen geeigneten Korrosionsschutz oder sonst etwas in der Art?
Oder reicht es das Gewinde der "alten" nach zu schneiden?(neue Muttern sind vorhanden)
Vit.B und eine größere Abgasanlage(Paul's?!) sollen spätestens im Frühjahr folgen, sollte ich zur besseren Abgasabführung den Krümmer etwas ausschleifen oder reicht der im original? - Bilde mir ein mal hier gelesen zu haben dass er für knapp 300PS langt. In die Region käm ich ja eh nie, aber wenns was brächte!? So schnell will ich das nicht noch mal machen (müssen)
Habt ihr sonst noch Tips? Ich möchte möglichst wenig falsch machen. Ich fand den Ausbau schon recht friemelig, obwohl wir(waren zu 2.) dank 1,5 Dosen Rostlöser kaum Verluste zu beklagen hatten.
Bin für alle Tips dankbar! Schließlich soll der Dicke bald wieder rollen!!
Grüße Erik