Seite 1 von 1

V8 serienmässig tiefer als der 220 V??

Verfasst: 08.11.2005, 17:56
von Timo 220V
hi,

es weiss doch bestimmt jemand, ob der V8, bzw. die federn vom V8,
das fahrwerk tiefer angesetzt ist als das vom 220V, oder?? :roll:

hintergrund meiner frage: ich möchte meinen 3b um "nur" ca. 20 - max.
30 mm tiefer legen..

behalte aber die originalen stossdämpfer (boge gas) drin..

die h&r mit 40 mm könnten schon zu tief sein, mit vollem wagen kanns
da hinten schon knistern, habe ich gehört..

von daher ist für mich da weniger mehr.. :D

wenn die V8- federn tatsächlich kürzer sind als die 20V- spiralen, dann
bräuchte ich die ja nur tauschen und nicht mal eintragen lassen, right?!

schön abend!!

Verfasst: 08.11.2005, 20:08
von Jo
Hi Timo,

der V8 und der 20V nehmen sich nix....oder zumindest nicht viel.

Die einzige Möglichkeit dein Vorhaben(und nicht nur deins,hehe! 8) ) so umzusetzen wären die kürzeren(ca. 15-20 mm) und erheblich härteren Federn der frühen Audi 100 quattro Sport,denn diese hatten ebenfalls 20V-Stoßdämpfer drin.


Gruß Jo

Verfasst: 08.11.2005, 21:17
von Gast
Der V8 ist serienmäßig nicht tiefer als der 20V, ganz im Gegenteil.
Außerdem sind V8-Federn in ihrer Charakteristik auf die zweieinhalb Tonnen Gewicht dieses Modells ausgelegt und fahren sich im 300 kg leichteren 20V sicher nicht optimal.
Ich würds lassen...

Grüßle,
Bastian

Verfasst: 08.11.2005, 21:17
von Jens 220V-Abt-Avant
Hallole,

die V8 Federn im 20V kommen vermutlich tatsächlich ein klein wenig tiefer, da der Reihenfünfer mit allen Anbauteilen doch ein klein wenig schwerer als der V8 ist. Allerdings dürfte sich das um Milimeter handeln, sicher nciht um 3 cm.

Das ganz normale Audi Sportfahrwerk der Sport Modelle könnte da in der Tat genau Deinen Geschmack treffen :-)


Such mal danach.

Gruß
Jens

100 Federn?

Verfasst: 08.11.2005, 23:47
von Friese
Gehe ich recht in der Annahme, dass der 100 Sport deutlich leichter ist als ein 200 20V?
Ob das so gut ist Federn zu verbauen, die für ein leichteres Fahrzeug entworfen wurden?

Verfasst: 09.11.2005, 05:54
von Jo
Moin,

mein NF Sport Exclusiv wog 1360 leer lt. Brief,der 3B jetzt 1520.

In Wahrheit wird der Sport allerdings so bei 1450 liegen da er vollausgestattet war.

Die Dämpfer sind bei beiden Autos identverbaut,die Sportfedern dazu noch wesentlich dicker als die 20V Feder.....da gibts keine Probleme bei unter 200 kg Unterschied.


Gruß Jo

Verfasst: 09.11.2005, 07:20
von Jens 220V-Abt-Avant
Ich sags mal so:

Papier ist geduldig - was so alles für Daten im Brief stehen....tststs :-)


Wo ist denn ein gleich ausgestatteter 100er MC Sport leichter als ein 20V mit der selben Karosse? Was der MC am Kopf an Gewicht spart, das steckt das Einspritzsystem wieder drauf und die 5-10 KG die dann noch an unterschied übrigbleiben sind wohl nicht wirklich der Rede wert.

Die Auspuffanlage des 3B ist so viel schwerer (wenn sie trocken ist) auch nicht, die anderen Stoßfänger reißens wohl auch nicht raus. und was ist sonst noch großartig anders ?

Also ich hätte keine Probleme damit die Federn des 100ers im 20V zu verwenden.

Die andere Seite, die ich mir gerade überlege ist, ob das eigentlich tatsächlich andere Federn sind?

Der 20V hatte doch von Werk aus schon das audi Sportfahrwerk bekommen oder? Das dürfte so 20 - 30 mm tiefer gewesen sein als vergleichbare Norm-44er. der Sport war ebenfalls um dieses Maß tiefer, sah allerdings wegen der (zumindest vorne bis ca. `89) tiefer sitzenden Radläufe optisch schon mal tiefer aus.

Mal die A KTE fragen :-)

Gruß
Jens

Re: 100 Federn?

Verfasst: 09.11.2005, 11:42
von Gast
Die US-Stoßstangen am 20V sind schwerer als die normalen, der 20V hat mehr Dämmaterial etc.

So 150 kg - oder 10% - Unterschied zwischen 100er und 20V bleiben ausstattungsbereinigt übrig. Das geht wohl mit den Federn.
Der V8 legt dann da nochmal 200 kg obendrauf - die meisten V8 wiegen jenseits der 1800 kg. Das sind dann ~25% Unterschied und das paßt dann sicher nimmer sooo toll.

Grüßle,
Bastian

Verfasst: 09.11.2005, 11:55
von Mario
hossa!

sowas ähnliches habe ich am wochenende mit meinem mc2 avant fronti gemacht: karl s. hat mir federn vom MC avant sport verkauft, die ich eingebaut habe. jetzt liegt der avant ca. 20-25mm tiefer und fährt sich wesentlich besser.

aber was soll ich jetzt dem tüv sagen? bzw. wie bekomme ich die federn eingetragen?

vielen dank und gruss aus passau

mario

:)

das klingt ja schon garnicht mal schlecht..

Verfasst: 09.11.2005, 12:38
von Timo 220V
mahltiet!

@ jo / jens: der vorschlag mit den federn vom 100er sport klingt gut.

die müssten ja vermutlich nicht einmal eingetragen werden, richtig??

kriegt ein vag- fuzzi das raus, ob die 20V- federn anders sind als die
vom 100er sport nf?

welche baujahre gab es denn den sport-100er??

dann kann ich ja davon ausgehen, dass es eigentlich ein supergesunder
mittelweg ist zwischen h&r- federn mit 40mm tiefer und 100er sportfedern
mit ca. 20 mm tiefer (falls es denn so ist- wird noch geklärt :twisted: )

dann dürfte ja auch bei voll beladenem fz nix schleifen oder röcheln, gelle?!

ich werd mal heut hin zum vag- mokel.. :wink:

..und ihn mal wieder in den unterlagen von ORDENTLICHEN audos kramen lassen.. :D

Verfasst: 11.11.2005, 01:09
von Stefan R.
Hy,
ich hatte in meinem 20V K.A.W Federn (-15mm), die sich allerdings noch gesetzt haben. Wahr also dezent tiefer und auch mit 255/17" hat nix geschliffen......

@Jens
Ist der 5-Ender tatsächlich schwerer als der V8??????????????


Grüssle
Stefan

Re: das klingt ja schon garnicht mal schlecht..

Verfasst: 11.11.2005, 21:39
von JörgFl
Timo 220V hat geschrieben:mahltiet!

@ jo / jens: der vorschlag mit den federn vom 100er sport klingt gut.

die müssten ja vermutlich nicht einmal eingetragen werden, richtig??

kriegt ein vag- fuzzi das raus, ob die 20V- federn anders sind als die
vom 100er sport nf?

welche baujahre gab es denn den sport-100er??

dann kann ich ja davon ausgehen, dass es eigentlich ein supergesunder
mittelweg ist zwischen h&r- federn mit 40mm tiefer und 100er sportfedern
mit ca. 20 mm tiefer (falls es denn so ist- wird noch geklärt :twisted: )

dann dürfte ja auch bei voll beladenem fz nix schleifen oder röcheln, gelle?!

ich werd mal heut hin zum vag- mokel.. :wink:

..und ihn mal wieder in den unterlagen von ORDENTLICHEN audos kramen lassen.. :D
Hi Timo-
Ich bin jetzt etwas verwirrt.. nochmal die zusammenfassung:
Du möchtest deinen 20V 3B quattro um etwa 15-20 tieferlegen als serie?
Das ist dann mit den Sport-federn nicht so sinnvoll.
Die beiden Fahrzeuge haben zwar die gleichen Stoßdämpfer (beide quattro!!)aber auch die gleiche tieferlegung ab werk- der 20V eher sogar mehr (0-10mm).
Also solltest du federn für nen Normalen quattro besorgen mit 30-40mm tieferlegung. Wobei ich jetzt aber nicht weiß, ob der hintere stoßdämpfer des 20V genauso wie beim Sportfronti durch einen tieferen federteller um 15mm tiefergelegt wurde.Was dazu führen würde das der 40mm satz im 20V vorne ca 15-20 mm tiefer als serie wird, und hinten dann etwa 40mm tiefer als serie..... :shock:


Mfg Jörg