Seite 1 von 1

Zylinderkopfdichtung 20v....unterschiede ????

Verfasst: 19.10.2007, 23:29
von JUST FOR FUN
habe eine org. auch für 3B dichtung mit der bezeichnung 035 103 383 C audi sport 2.1 306ps mit schneidringen da.....(was bitte sind schneidringe :?: :roll: )
die roten bahnen sind wie minimale miniwürste(beidseitig) um wohl die dichtheit zu gewährleisten.

Bild


ist diese besser als die die org. 034 103 383 AD :?: :?: :?:
(leider kein bild)

bitte um aufklärung.

gruß gerd

Verfasst: 21.10.2007, 14:56
von Manu F.
Hi Gerd
Ich kann dir zwar nicht sagen ob die dichtung besser is die du meinst aber ich würde einfach die Metalldichtung vom RS verbauen, der hatte ja 315PS und die reicht auch für etwas mehr...
Wenn alles schön plan ist hält die auch ewig

mfg Manu

Verfasst: 21.10.2007, 15:07
von Olli W.
Hallo Gerd,

es gibt nur noch die eine Dichtung zu kaufen, die für alle 20V turbos verbaut wird - egal ob 3b, AAN, ABY oder was auch immer.

Schlechte Zeiten für "ich hab RS2 Dichtung, die dichtet einfach besser und damit hat mein Auto auch gleich was von Porsche".
Metalldichtung vom RS verbauen, der hatte ja 315PS und die reicht auch für etwas mehr...
Ist - wiegesagt - die gleiche, wie bei allen anderen 20VT.

Gruss,
Olli

Bin mal gespannt...

Verfasst: 21.10.2007, 15:14
von Pollux4
....wie sich die "RS2"-ZKD im MC macht :wink:


VLG Pollux4

Re: Bin mal gespannt...

Verfasst: 21.10.2007, 15:25
von 44Q
Pollux4 hat geschrieben:....wie sich die "RS2"-ZKD im MC macht :wink:


VLG Pollux4
Guude Stefan,

ich habe die jetzt seit 1,5 Jahren drin und seitdem keine Probleme mehr. Ich habe auch das Gefühl, das die Motortemperatur seitdem niedriger ist, vielleicht durch die offenen Kühlwasserkanäle, die bei der MC-Dichtung ja geschlossen sind.

Gruss

Jürgen

Hallo Jürgen !

Verfasst: 21.10.2007, 15:46
von Pollux4
Hab mir ja für meine anstehenden ZKD-Wechsel auch die 20V-ZKD besorgt weil mir eben gesagt wurde das die besser seien und mich freut es zu hören das es schon "Feldversuche" gegeben hat, sich die 20V-ZKD bewährt hat und ich nicht als Versuchskarnicken fungieren muß :wink:
Aber was ich nicht versteh und wohl auch nie verstehen werd ist: warum sind bei den originalen MC-ZKD Wasserkanäle verschlossen wenn sie doch im Block vorhanden sind ?
Einzige für mich einleuchtende Erklärung wäre das die "Betriebstemperatur" schneller erreicht wird was sich ja auf den Spritverbrauch auswirkt. Wäre das ne Idee ?

VLG Pollux4

Verfasst: 21.10.2007, 15:52
von Fabian
Manu F. hat geschrieben:Ich würde einfach die Metalldichtung vom RS verbauen.
:?:
Für den RS gibt es keine Metalldichtung!


Gruß,
Fabian

Verfasst: 21.10.2007, 22:20
von crazygansi
Aber sicher hat der RS2 eine Metallkopfdichtung ich habe sogar fast zwei bei meinem 20V verbaut. Teilenr. ist : 034 103 383 AD

Bild


Gruß Gansi

Verfasst: 21.10.2007, 22:24
von Carsten 200 20V Avant
Hey Gansi, das nächste mal beim Bildaz machen die Plauze einziehen! :lol: :lol: :lol: :wink:

Verfasst: 21.10.2007, 22:28
von crazygansi
Da kann ich ja noch froh sein das ich wenigstens ne Hose an hatte obwohl bei dem Bauch hät man sowieso nix gesehen :D

Verfasst: 22.10.2007, 10:31
von Mario20v
Passt die ZKD vom Sporti schon nicht wegen der kleineren Bohrung?

schneidringdichtung

Verfasst: 22.10.2007, 15:47
von bl
also die schneidringe sind die metallringe,die sich mehr in das alu vom kopf eingraben da diese etwas dicker als bei der serie sind. diese sind meines wissens um einiges stabiler im brennraumbereich.hab früher bei meinen 9500U/min drehzahlvergasermonster auch so eine verbaut gehabt und mit der null probleme gehabt.ich glaub sogar der läuft heute noch.mfg

Verfasst: 22.10.2007, 23:28
von Olli W.
Passt die ZKD vom Sporti schon nicht wegen der kleineren Bohrung?
Richtig - SQ ZKD passt nicht in den 2,23l Motor, da nur 81er Bohrung statt 82mm in der Dichtung.

Gruss,
Olli

Verfasst: 23.10.2007, 08:02
von Mario20v
Olli W. hat geschrieben:
Passt die ZKD vom Sporti schon nicht wegen der kleineren Bohrung?
Richtig - SQ ZKD passt nicht in den 2,23l Motor, da nur 81er Bohrung statt 82mm in der Dichtung.

Gruss,
Olli
Das erinnert mich irgendwie an die "Bangla Bastler" von DMAX die eine Toyota Limo zum "Oldtimer" umgewurschtelt haben und beim Überholen des Motors eine ZKD mit zu kleiner Bohrung verwendeten. :lol: