Seite 1 von 1

Is es einer ´84 200er mit NF/KU/WC und runden Radläufen??

Verfasst: 21.10.2007, 15:19
von imusch
Hey,

hab hier gerade was in der Bucht endeckt, hier der Link:

http://cgi.ebay.de/Audi-200-Bj-1984_W0Q ... dZViewItem

Kann es sein das es wirklich ein Audi 200 mit KU/NF oder so ist, original der damals von Audi Exklusiv mit runden Radläufen versehen wurde, vom Bj. würd es ja passen.

Bin jetzt mal gespannt auf eure Meinungen.

mfg Daniel

Also den 200er ....

Verfasst: 21.10.2007, 15:30
von Pollux4
...hab ich schon öfter im Netz gesehn.

Es gab zwar den 200er mit Sauger-Motor aber aber das ist mit Sicherheit kein Originaler 200er, geschweigedenn ein Exklusiv denn vorne sind normale und hinten ausgestellte Radläufe also: selber gemacht.

VLG Pollux4

P.S. Die Farbe ist für nen 200er aber auf alle Fälle GEIL :D

Verfasst: 21.10.2007, 15:32
von Mike NF
bei 2,1 l und 136 PS auch mehr n WC :wink:
aber interessant sieht er schon aus, kann man nicht anhand der fahrgestellnummer bei vag anfragen WAS das nu ist ? 100 oder 200 kann man ja dann schon klären

Gruß
der mike

Verfasst: 21.10.2007, 15:38
von imusch
@Pollux

spricht aber nicht die Blende für die Mittelkonsole dafür das es ein 200er ist, wenn jemand einen 100 auf 200er trimmt denke ich nicht das er auch die Mittlkonsole tauscht.

mfg Daniel

Re: Also den 200er ....

Verfasst: 21.10.2007, 15:45
von Fabian
Pollux4 hat geschrieben:Es gab zwar den 200er mit Sauger-Motor aber aber das ist mit Sicherheit kein Originaler 200er.

Hallo Stefan,


wie kommst du drauf?
Wenn das mal ein 100er war,dann ist er jedenfalls perfekt bis ins Detail umgebaut worden.
Und die Radläufe sehen mir stark nach Oettinger aus.


Grüße,
Fabian

Ich seh schon, ich muß mich....

Verfasst: 21.10.2007, 15:55
von Pollux4
Fabian hat geschrieben:
Hallo Stefan,


wie kommst du drauf?
Wenn das mal ein 100er war,dann ist er jedenfalls perfekt bis ins Detail umgebaut worden.
Und die Radläufe sehen mir stark nach Oettinger aus.

...mal wieder SEHR genau ausdrücken weil sonst bekomm ich hier nicht Recht :wink:

Oettinger ist Oettinger -
Original Audi ist Original Audi -
Oettinger und Original Audi sind, für meine Begriffe, 2 Paar Schuhe ALSO:
ist das, so wie es dasteht, kein Originaler 200er wie er produziert wurde und darum gings doch in der Frage "IST DAS EIN ORIGINALER EXKLUSIV?" !


VLG Pollux4

Verfasst: 21.10.2007, 15:58
von Fabian
Verzeihung der Herr :D
Ich hab dich so verstanden,dass du der Meinung bist,dieser 44er hätte als bürgerlicher 100er die Audi-Werkshallen verlassen.
Dann sind wir uns ja einig :wink:


Grüße,
Fabian

Verfasst: 21.10.2007, 15:59
von Mike NF
nuja, ein oettinger 200er-WC ist jetzt auch keine massenware :wink: wie ist das mit innenraum und so ? da muss der geneigte VFL-profi doch iiiirgendwo ne kleinigkeit ausmachen können die zweifel beseitigen, oder eben über die fahrgestellnummer bei VAG nachforschen

Gruß
der mike

Verfasst: 21.10.2007, 16:39
von Brain10
Was halt wundert sind vorne die geraden Radläufe und hinten die ausgestellten ( wobei ich da auch auf Öttinger tippe ,eventuell Treser )

Gruß
Brain10

Verfasst: 21.10.2007, 18:41
von Erik-DD
da brauch man doch nur die TSN ausm Schein. die Fgstnr. muss ja nich immer ;)

Verfasst: 21.10.2007, 19:19
von Mike NF
die fahrgstellnummer ist aber auf den bildern zu sehen, die HSN / TSN nicht :wink: deine dvd is übrigens fertig, ich versuch das morgen zur post zu schaffen :wink: aber hau mir mal bitte deine anschrift in den PN-kasten, mein ICQ will mir die nicht mehr ans tageslicht holen :evil:

Gruß
der mike

Verfasst: 21.10.2007, 20:21
von Andre H.
Hi!

Der ist ja mal schick :wink:

200er VFL mag ich ja auch gerne leiden und die Optik ist auf den Bildern echt klasse.Zudem Automatik.

Was mich allerdings stutzig macht ist die andere Farbe(braun?)auf dem Bild vom Motorraum :?

Aber wenn die Laufleistung stimmt und der Zustand auch ok ist,bestimmt ein tolles Auto.

Ohne jetzt DER Farbexperte zu sein....

Verfasst: 21.10.2007, 20:29
von Pollux4
Andre H. hat geschrieben: Was mich allerdings stutzig macht ist die andere Farbe(braun?)auf dem Bild vom Motorraum :?
...um zu wissen WANN WELCHE Farbe an WELCHEM Audi verarbeitet wurde würde ich eh behaupten das der Audi eh nachlackiert/neu lackiert wurde denn DAS Grün is glaub ich nicht 44er-typisch.
Fabiaaaannn !!??!! :D


VLG Pollux4

Verfasst: 21.10.2007, 20:36
von Fabian
Man hat nach mir gerufen? :-)
Muß zugeben das mir jetzt erst auffällt,dass der Motorraum andersfarbig ist.
Original war der 200er offenbar gobi-metallic.
Das äußerliche Lackkleid hätte ich auf den ersten Blick für lhasa-metallic gehalten.Wenns aber nachlackiert ist,kann es nat.alles sein.


Grüße,
Fabian

Verfasst: 21.10.2007, 20:46
von Fleischkaesweck666
Ich finde die Riesenschlappen mit Spurplatten hinten scheusslich!! Das passt zu so einer stilvollen Limo einfach net!

Ich als bekennender NFL-Fan muss aber gestehen, dass das 200er-VFL-Cockpit durchaus reizvoll ist... :oops:

Verfasst: 21.10.2007, 21:19
von Bernd F.
Und dann noch fast um die Ecke hier :evil:

Re: Also den 200er ....

Verfasst: 21.10.2007, 22:36
von lungo
Fabian hat geschrieben: .....Und die Radläufe sehen mir stark nach Oettinger aus.


Grüße,
Fabian
Ay Fab,
hat Oettinger sowas gemacht?
Mir sieht das stark nach Golf I Rep.-Blechen aus! Waren mal 'ne Zeitlang sehr beliebt zur Verbreiterung von allen möglichen Radläufen. Oder hat Oettinger seinerzeit auch nicht anders verbreitert?

so long
Wolfgang *der noch nie bewusst 'nen Oettinger 44er gesehen hat*

Verfasst: 21.10.2007, 23:12
von Mike NF
im automarkt stand vor kurzem einer aus holland drin, aber ich hatte oettinger ähnlich wie abt als aufgesetzte kotflügel vor augen, wenn ich zurückdenke

GRuß
der mike

Verfasst: 22.10.2007, 08:53
von Toffie
Wann sind denn eigentlich die ersten runden Radläufe ab Werk gekommen?

Anlass für meine dumme Frage ist der, dass ich neulich den James Bond "Hauch des Todes" gesehen habe, der im Frühjahr 1986 in die Kinos kam. Und da ist ein 200 Exclusiv unterwegs, das hat mich ja doch gewundert...

Grüße
Toffie

Verfasst: 22.10.2007, 10:10
von Robert
Also meiner Meinung nach kein NF-Motor der hat 2,3 l mit 136 PS und runde Radläufe sind meines Wissens nach erst 89-90 mit den ersten Sport und Exclusiv gekommen.

Verfasst: 22.10.2007, 10:52
von André
Toffie hat geschrieben:Wann sind denn eigentlich die ersten runden Radläufe ab Werk gekommen?

Anlass für meine dumme Frage ist der, dass ich neulich den James Bond "Hauch des Todes" gesehen habe, der im Frühjahr 1986 in die Kinos kam. Und da ist ein 200 Exclusiv unterwegs, das hat mich ja doch gewundert...
Also offiziell (d.h. angekündigt in allgemeinen Prospekten und danach bestellbar u.s.w.) gab es den 200 exclusive (der erste mit den runden Radläufen; 100 Sport exclusive, 200 20V und 100 Sport kamen später) ab Herbst 87, d.h. mit dem Modelljahr 88 (aber eben noch Vor Facelift.)

Hauch des Todes kam übrigens erst 13.8.87 in die (deutschen) Kinos; offenbar 29.6.87 in englischsprachigen.

Da mit den Dreharbeiten dann aber sicherlich trotzdem schon sagen wir n Jahr vorher begonnen wurde, kann es sich aber da trotzdem nicht um einen regulären 200 exclusive handeln.


Zu runden Radläufen in früheren VFLs kenne ich nun mittlerweile glaube ich 4 Varianten.
a) Oettinger (oben angesprochen)

b) Sonderedition für den amerikanischen Markt (war neulich hier mal n Link auf n Angebot); das wäre dann "ab Werk"

c) Vor einigen Wochen beschrieb hier mal wer, dass man auch runde Radläufe, zusammen mit so ziemlich allem, was man sich an Ausstattung auch sonst ausdenken konnte, schon recht früh auch ab Werk als Sonderanfertigung bestellen konnte. Irgendwie sowas wie ne VIP-Preisliste zusätzlich zu den üblichen; auch gepanzerte Ausführungen fielen da wohl drunter.

d) Es gibt einige Fz. von Abt, die extrem dicht in Optik und Ausstattung an den 200 exclusive dran sind, aber eben vor Herbst 87 erhältlich.
Meine Theorie dazu ist, dass Abt mit Audi zusammen den exclusive entwickelt hat, und Abt die Vorserienmodelle unter eigenem Label auf den Markt brachte, ab so Anfang 86 evtl. auch schon 85. Und zum MJ 88 entschloss sich Audi dann, diese Serie unter eigenem Label zu vermarkten.


c) und d) könnten auch parallel gelaufen sein; b) scheint mir eher gewagt, a) wäre ggf. ja unabhängig von Audi auch möglich.

Ciao
André

Verfasst: 23.10.2007, 20:03
von audinsu
Hallo,

den orig. Audi aus dem James Bond Film hat Audi noch und hatten ihm vor zwei oder drei Jahren auf der Techno Classicer in Essen ausgestellt.Mir bekannt wurde der erste "offizielle" angebotener Audi 200 exclusiv zum Modelljahr 88(ab6/87) und auf der IAA87 von Audi angeboten.Sicherlich gab es schon vorher einzelne evntl. sogenannte VIP oder Direktionfahrzeuge bei Audi.Der "James Bond" Audi 200 hat optisch die gleichen ausgestellten Radläufe,ist aber kein offizieller VFL exclusiv da er keine Sigla-Verglasung hat,was schön bei diesem Fahrzeug ist das er eine zwei Farben-Sportlederausstattung hat(Sitzfläche grau/Seitenwangenschwarz:-),mag ich leiden,ist auch in dem einen oder anderen Prospeckt abgebildet).Als Info zusätzlich ist meiner ABE der 3tlg.BBS Felge von 10/85 der Vermerkt das diese Felgen(8x16/ET24) nur auf einen Audi 200 mit ca. wortwörtlich "nur mit nachträglich ausgestellten Radläufen der Firma Audi XY in Ingolstadt oder mit Nachbau ausgestellter Radläufen mit Orinalteilen" zugelassen ist,und das Winter 1985!!!!!! und was fährt der Dr.Brinkmann ca.1985 in der Serie Schwarzwaldklinik,ebenfalls einen mit Radläufen und "roten" Rückleuchten die eigendlich erst ab 8/88 beim V8 kamen,wir wissen halt noch nicht alles,oder?????? wer hat Infos?

Gruß Stefan

Verfasst: 23.10.2007, 20:05
von Mike NF
Robert hat geschrieben:Also meiner Meinung nach kein NF-Motor der hat 2,3 l mit 136 PS und runde Radläufe sind meines Wissens nach erst 89-90 mit den ersten Sport und Exclusiv gekommen.
runde radläufe sind eingehend geklärt, nen 200er hätte es eh nie mit NF gegeben, und in dem baujahr auch sowieso nicht, da kommt bei 136 PS nur ein WC in frage.

Gruß
der mike