Bremskraftverstärker neu an alten HBZ

Hier bitte Fragen, Tipps und Anregungen rund um den Originalerhalt des Typ44 einstellen.
Beispiel: Ausstattungsfragen, Fragen rund um die Instandhaltung, Teilebeschaffung, Rostvorsorge

Bitte überprüfe vor dem Erstellen Deines Postings, ob die Frage bereits in der Audi 100 und A6 Selbst-Dokumentation, der audi100.selbst-doku.de beantwortet wurde. Für fast alle häufigeren Probleme gibt es dort bereits Lösungen.

Moderatoren: Moderatoren, globale Moderatoren

Forumsregeln
Bitte vor dem Erstellen eines Postings die geltenden Forenregeln beachten. Moderatoren und der Site-Admin werden in regelmäßigen Kontrollen für die Einhaltung der Regeln sorgen.

http://forum.group44.de/viewtopic.php?f ... 1#p1242111
Antworten
freili

Bremskraftverstärker neu an alten HBZ

Beitrag von freili »

hallo.

mein BVK ist defintiv undicht/kaputt es rinnt förmlich in den ausgleichsbehälter zurück sprich der DS ist innerhalb von 1-2 min leer.
hab mir jetzt einen neuen7gebrauchten aber
dichten bvk ET Nr.:441 612 101B besorgt
(mein alter hatte die Nr. 443 612 521B)
jetzt hab ich das gefühl dass das nicht zusammenpasst da
die abmessungen der beiden bvk unterschiedlich sind.
brauch ich jetzt auch einen anderen hbz??
habe einen 23er hbz lange ausführung ohne ABS.
(KP Bj.87 2,0 115 PS keine verstärkte ausführung)

lg freili
Benutzeravatar
OPA_HORCH
Entwicklungsleiter
Beiträge: 1500
Registriert: 04.04.2006, 13:13
Wohnort: Im Land der 1000 Berge

Beitrag von OPA_HORCH »

Hi freili,

hast PN.

Gruß Wolfgang
_____________________________________________________
Wenn es einen ärgern kann, dann fließt Wasser auch bergauf...
(Summe meiner Erfahrungen aus 40 Jahren Schrauberei)

Meine Sänfte: Audi 100 Avant NF Automatik 11/89
Das letzte Auto ist immer ein Kombi...
Antworten