Seite 1 von 1
220V: Wasserschläuche, Zündanlage
Verfasst: 22.10.2007, 22:38
von Bastian Preindl
Hi,
sorry, dass ich noch ein neues Posting aufmache, aber bei 10 Fragen in einem Posting geht der Großteil irgendwie unter.
Daher sind es jetzt nur noch drei:
1) Ich hab' gerade Platz im roten Bereich, da der Servoölbehälter draußen ist. Kann ich so leichter die Zündanlage inkl. Verteilerfinger tauschen oder geht es bei eingebautem Behälter auch noch gut? Kann man da viel falsch machen, wenn man das als Laie macht?
2) Ich komme jetzt, da die Servopumpe ausgebaut ist, gut an die Wasserschläuche im grünen Bereich. Welche sollten dort vorsorglich gleich mitgetauscht werden? An welche kommt man später nicht mehr ran?
3) Ich könnte den Gebläsemotor vom Wasserkühler überholen lassen, da er gerade ausgebaut ist. Ist das ratsam oder handelt es sich um ein sehr standfestes Teil? Bisher hat er keine Probleme gemacht.
Danke für Eure Hilfe und viele Grüße
Bastian
Verfasst: 23.10.2007, 22:29
von Robbie
grün:
den 13 cm schlauch ! an den kommste so shcnell nicht mehr. er verbindet das rohr vom turbo bis zum wassersammler.
kostet paar € jedoch mußte falls du pech hast, den als meterware kaufen
merkste aber auch, issn verdammt dicker gewebeschlauch.
Verfasst: 23.10.2007, 22:37
von Bastian Preindl
Robbie hat geschrieben:grün:
den 13 cm schlauch ! an den kommste so shcnell nicht mehr. er verbindet das rohr vom turbo bis zum wassersammler.
kostet paar € jedoch mußte falls du pech hast, den als meterware kaufen
merkste aber auch, issn verdammt dicker gewebeschlauch.
Hi,
ausgezeichnet, danke! Dann werde ich den gleich mitordern. So, jetzt kommt noch mal ein Bild:
Der rot eingekreiste Schlauch wurde dauernd von Servoöl geflutet und ist total batzig. Wer weiß, ob er nicht auch Wasser gelassen hat (war ja mein erster Kandidat). Welcher Schlauch ist das denn und welche Teilenummer hat er? Ich bin einfach zu doof, ihn im AKTE (*Produktname ersetzt*) zu identifizieren!
Danke und viele liebe Grüße
Bastian
Re: 220V: Wasserschläuche, Zündanlage
Verfasst: 24.10.2007, 14:01
von JUST FOR FUN
Bastian Preindl hat geschrieben:Hi,
3) Ich könnte den Gebläsemotor vom Wasserkühler überholen lassen, da er gerade ausgebaut ist. Ist das ratsam oder handelt es sich um ein sehr standfestes Teil? Bisher hat er keine Probleme gemacht.
Bastian
warum überholen.......die halten ewig u. würd ich nichts machen.
gruß gerd
Re: 220V: Wasserschläuche, Zündanlage
Verfasst: 24.10.2007, 16:34
von Bastian Preindl
JUST FOR FUN hat geschrieben:
warum überholen.......die halten ewig u. würd ich nichts machen.
gruß gerd
Das war die Info, die ich haben wollte
Kann mir noch wer wegen der Schlauch-Teilenummern helfen?
Danke euch!
Bastian
Verfasst: 24.10.2007, 18:12
von wh944
Hallo Bastian,
der Gebläsemotor mag zwar ein sehr standhaftes Teil sein, bei meinem MC2 ging er aber bei KM 190T plötzlich kaputt.
Ist halt ein Motor. Ich denke, wenn das Ding schon ausgebaut ist solltest Du zumindest die Kohlen checken.
Gruss
Wolfgang
Verfasst: 24.10.2007, 21:17
von Robbie
der dünne schlauch zum turbolader:
N 0202621 - SCHLAUCH
Preis: 19,99 € incl. 19% Mwst.
-----------------------
das entspricht 1 m, die du mind abnehmen mußt... laut audi
=============================================
der 180° schlauch (dein letztes bild):
447121055B - SCHLAUCH
Preis: 18,33 € incl. 19% Mwst.
=============================================
was ich noch immer mitgewechselt habe:
den schlauch der direkt am motorblock unter dem wassersammler langläuft. der verbindet 2 wasserrohre.
blöd zu wechseln aber man kommt so schnell da nicht mehr dran.
034121063C - SCHLAUCH
Preis: 4,82 € incl. 19% Mwst.
und ich kann echt nur empfehlen, die schläuche zu wechseln falls sie nicht mehr so toll aussehen !
bei mir waren auch alle ok und schlagartig ging das getropfe los.
Verfasst: 24.10.2007, 22:29
von Olli W.
Hi Bastian,
hol Dir den unteren 180° Schlauch auf jeden Fall neu, erst Recht, wenn der schon mit Servoöl geduschst wurde - sowas können Kühlerschläuche nicht 20 Jahre lang ab (materialbedingt).
Den hab ich auch in meiner Mail von vor 20min erwähnt - hab den Fred mitverfolgt.
Gruss,
Olli