Seite 1 von 1

Kilometerzähler defekt - Elektrikspezialisten vor!

Verfasst: 23.10.2007, 12:29
von helmut200
Hallo,

der Kilometerzähler in meinem MC ist seit längerer Zeit defekt. Ich hatte zuvor überhaupt keine Probleme mit dem Zähler. Also fällt m.E. Kaltlötstellen etc aus. Ich vermute sehr stark, daß das Strom- bwz. Signalkabel irgendwo unterbrochen ist. Wer weiß genau, wo das "Signalkabel" beginnt und endet, welche Farbe, wo angeklemmt usw.? Den Strom bezieht der Zähler bestimmt vom KI oder?

Gruß

Helmut

Verfasst: 23.10.2007, 12:57
von OPA_HORCH
Hallo Helmut,

wenn dein Geschwindigkeitsmesser einwandfrei funktioniert, ist auch das Geschwindigkeitssignal in Ordnung (also kein Geber- oder Leitungsproblem) - wobei ich jetzt davon ausgehe, dass du kein "altes" Fahrzeug mit mechanischer Übertragung via Tachowelle hast...

Der Wegstreckenzähler bekommt seine Information auch aus diesem Signal, deshalb solltest du mal den Geschwindigkeitsmesser ausbauen und Lötstellen nachlöten, und zwar sowohl die auf diesen Platinen am Geschwindigkeitsmesser

Bild

Bild

als auch auf der Hauptplatine des KI.

Die 4 gabelzinkenähnlichen Kontaktfahnen, die du auf den Bildern oben siehst, stellen den Kontakt zur Hauptplatine her und gehen dazu in Hülsen, die auf der Platine verlötet sind. Diese Lötstellen (und auch der Kontakt der "Zinken" in den Hülsen) sind besonders wichtig - und bei der Gelegenheit würde ich auch den Rest nachlöten, siehe SD.

Wenn alles Löten nicht hilft, bleibt ggf. noch ein mechanischer Fehler (Ansteuerung der Walzen des Zählwerks über den kleine Motor im Geschwindigkeitsmesser), oder an der Elektronik ist wirklich was tot...

Gruß Wolfgang

Verfasst: 23.10.2007, 17:35
von Udo-TQ 44
Hallo,
bei mir funzt im KI alles tadellos, einzig der Tageskilometerzähler spinnt: die letzte Stelle läuft nur ruckweise und auch das nicht immer, manchmal läuft die Anzeige nach dem Starten nicht, manchmal hält sie wärend der Fahrt an...
KI hab' ich schon nachgelötet, ohne Besserung :(

Greetz, Udo