Seite 1 von 1
Tips zum Kauf von Audi 200 Turbo Quattro
Verfasst: 24.10.2007, 12:00
von wooffy85
Hallo,
will mir nen 200er zulegen. Hab auch schon eine gefunden und angeschaut.
Im allgemeinen ist der Zustand recht gut. Also für den Preis garantiert Ok.
Ausserdem hat er ne Edelstahlauspuffanlage und ein Sportfahrwerk.
Hat neuen Tüv usw.
Doch ich habe folgendes Problem,
Audi 200 BJ 87 Turbo Quattro und 210 PS ............. ?
Also habe ich nachgefragt ist natürlich der MC Motor mit 165Ps.
Mir wurde gesagt die 210Ps kommen von ner schärferen Nockenwelle und nem Dampfrad .
Ist das bedenklich ? Was muss ich beachten, oder soll ich gleich die Finger davon lassen?
Günstig wär er ja.
Kennt sich da jemand aus ?
Gruß Chris
Verfasst: 24.10.2007, 13:26
von lastdragon559
Hallo Chris,
bei solcher Leistungssteigerung wehre es gut wenn man weis mit was für einer Software diese Leistung erreicht wird ?
Denn da ist der Markt stark mit viel Müll überlaufen

und zum Thema DR hatten wir hier auch schon viele Diskussionen und es ist bei unseren Elektronisch geregelten Turbomotoren absolut nicht empfehlenswert.
Der Karl kann dich da super aufklären.
Wenn man fragen darf, was soll denn das gute Stück kosten ?
mfg
Kevin
Verfasst: 24.10.2007, 13:32
von wooffy85
Ohje des weiss der sicher ned , weil dem dem er gehört und der ihn gefahren hat hab ich noch nicht kennengelernt, nur seinen kumpel der das Auto für Ihn verkauft , der kennt sich da ned so aus meint er .
Aber es ist alles eingetragen und so .
Verfasst: 24.10.2007, 13:39
von Daemonarch
Da wäre ich auf jeden Fall vorsichtig, hört sich stark nach fussel-tuning an..
Verfasst: 24.10.2007, 13:45
von lastdragon559
Daemonarch hat geschrieben:Da wäre ich auf jeden Fall vorsichtig, hört sich stark nach fussel-tuning an..
Genau da liegt das Problem!
aus dem MC holst du ohne Geld und durch eine Stunde kaoten schrauben locker über 230 PS raus, aber das geht nicht lange gut weil Elektronisch mal gar nichts darauf angepasst ist.
Bei einer Fiat Hütte oder Ford Probe kann man das einfach so machen da die Dinger ne voll Mechanische Turboregelung haben.
Aber nicht unsere 44er.
Wie gesagt versuche da mal was Genaueres rauszubekommen.
Fahr denn Wagen probe und versuch mal herauszufinden auf wie viel LD der läuft?
mfg
Kevin
Verfasst: 24.10.2007, 13:59
von Deleted User 80
Daemonarch hat geschrieben:Da wäre ich auf jeden Fall vorsichtig, hört sich stark nach fussel-tuning an..
Da die Leistung des MC ja mit 210PS angegeben ist, habe ich spontan eher an die damals von ABT angebotene "Dampfradkur" gedacht. Ich bin mir nicht sicher, ob damals auch immer eine scharfe Nocke mit verbaut wurde, aber ich könnte es mir gut vorstellen. Nicht alles was leistungsgesteigert ist, muss im Hinterhof umgebaut worden sein.
Besten Gruß
Lars
Verfasst: 24.10.2007, 14:03
von wooffy85
Wie gesagt versuche da mal was Genaueres rauszubekommen.
Fahr denn Wagen probe und versuch mal herauszufinden auf wie viel LD der läuft?
Hmm, genau da liegt das Problem. 1. steht das Teil ca 300km von mir weg und 2. is der Besitzer ein A...., verkauft über nen Kumpel, ist nie erreichbar bzw gar nicht bekannt und findet nicht mal die Papiere....
Wie soll man da irgendwelche Infos, die eh die meisten Leute nicht mal wissen dass es sowas gibt, rausfinden....??
In welchem Bereich wär denn der Ladedruck in Ordnung, bzw für den Motor längerfristig ungefährlich??
Verfasst: 24.10.2007, 14:06
von wooffy85
Lars Wl
Da die Leistung des MC ja mit 210PS angegeben ist, habe ich spontan eher an die damals von ABT angebotene "Dampfradkur" gedacht. Ich bin mir nicht sicher, ob damals auch immer eine scharfe Nocke mit verbaut wurde, aber ich könnte es mir gut vorstellen. Nicht alles was leistungsgesteigert ist, muss im Hinterhof umgebaut worden sein. webbbs smile Wink
das könnte man ja rausfinden, da muss es ja papiere dazu geben (falls der Heini sie mal finden würde).....
Verfasst: 24.10.2007, 14:16
von lastdragon559
also irgendwie klingt das alles andere als seriös....

Ich würde mich nach einen anderen MC umsehen denn so selten sind sie auch nicht das man sich auf solche unsicheren Sachen einlassen muss
mfg
Kevin
Verfasst: 24.10.2007, 14:32
von turbaxel
*zustimm*
Verfasst: 24.10.2007, 14:33
von jana13
Da die Leistung des MC ja mit 210PS angegeben ist, habe ich spontan eher an die damals von ABT angebotene "Dampfradkur" gedacht. Ich bin mir nicht sicher, ob damals auch immer eine scharfe Nocke mit verbaut wurde, aber ich könnte es mir gut vorstellen. Nicht alles was leistungsgesteigert ist, muss im Hinterhof umgebaut worden sein.
Die Ähnlichkeit mit einem bei Autoscout angebotenen Fahrzeug ist verblüffend, bei dem würde das soweit ja alles zutreffen.
@wooffy85 Meintest du den zufällig auch? Oder könnte der das vielleicht sein? In Blau mit ABT Tuning, scharfer Nockenwelle etc? Für 3500€?
http://www.autoscout24.de/Details.aspx?id=lvvannsuf2pb
Lg Jana
Verfasst: 24.10.2007, 14:56
von André
wooffy85 hat geschrieben:und 2. is der Besitzer ein A...., verkauft über nen Kumpel, ist nie erreichbar bzw gar nicht bekannt und findet nicht mal die Papiere....
Lies Dir den Satz von Dir nochmal selber in Ruhe durch, und überleg Dir, ob Du von so jemand wirklich n Auto kaufen willst
Kein Angebot ist so gut, dass man es nicht auch ausschlagen könnte ohne was zu verpassen.
@ jana: wenn ich mir woofys Aussage zu Tüv und Preis angucke, denke ich nicht, dass es sich um den Wagen aus der Anzeige handelt.
Ciao
André
Verfasst: 24.10.2007, 15:24
von jana13
@André Da hast du Recht. Der TÜV passt nicht. Preis, na ja, ich weiß ja noch was so ein von Avant von ABT wert ist, doch betimmt auch mehr als ein "normaler" Avant im Vergleich oder nicht. Deswegen dachte ich, der günstige Preis ist relativ... . Hätte ja klappen können
Lg Jana
Verfasst: 24.10.2007, 17:48
von cabriotobi
Dann ist es ein Abt-gefusseltunter MC mit 1,7 bar Ladedruck und Dampfrad.
Dann kauf dir lieber nen Serien-MC und rüste Vit.B+Schlauchupdate nach, dann hast gutes haltbares Tuning.
Gruß
Tobi
Verfasst: 24.10.2007, 18:14
von Audi-Olaf
Moinsen!
Hmm, mag sein, dass ich da etwas falsch versanden habe, aber hier geht es um den Audi 100/200 im Originalerhalt, richtig?
Warum, bitteschön wird dann hier über Leistungssteigerungen an einem MC diskutiert? Dient das dem Originalerhalt? Wohl kaum!
Grüße
Olaf
*demdieMCsleistungsmäßigvölligausreichendsind*
Verfasst: 24.10.2007, 18:59
von cabriotobi
Audi-Olaf hat geschrieben:Moinsen!
Hmm, mag sein, dass ich da etwas falsch versanden habe, aber hier geht es um den Audi 100/200 im Originalerhalt, richtig?
Warum, bitteschön wird dann hier über Leistungssteigerungen an einem MC diskutiert? Dient das dem Originalerhalt? Wohl kaum!
Grüße
Olaf
*demdieMCsleistungsmäßigvölligausreichendsind*
Weil es den MC von ABT so in Serie gab
Gruß
Tobi
Verfasst: 24.10.2007, 19:20
von Deleted User 80
Audi-Olaf hat geschrieben:Moinsen!
Hmm, mag sein, dass ich da etwas falsch versanden habe, aber hier geht es um den Audi 100/200 im Originalerhalt, richtig?
Warum, bitteschön wird dann hier über Leistungssteigerungen an einem MC diskutiert? Dient das dem Originalerhalt? Wohl kaum!
Grüße
Olaf
*demdieMCsleistungsmäßigvölligausreichendsind*
Hallo Olaf,
deinem Hinweis entnehme ich, dass die vielen neuen Unterkategorien duchaus nicht nur zur Übersicht beitragen.
Zurück zum Thema: Auch wenn die gußeisernen Originalitätsfetischisten jetzt aufschreien mögen, sehe ich das zeitgenössische Engagement der Firma ABT schon in der Kategorie "Originalerhalt":
Das Upgrade entstammt eben noch aus der Vor-20V Turbo-Zeit, als bei Audi für den Typ44 leistungstechnisch (mit Kat) bei 121kw Schicht im Schacht war. Das war zur damaligen Zeit zwar auch schon eine Ansage, reichte aber bestenfalls um auf Augenhöhe mit einem W124 260E oder E34 525i zu spielen. ABT rundete quasi für Audi übergangsweise die Angebotspalette nach oben ab. Was zusätzlich für die Kategorie "Originalität" spricht, ist der ehemals übliche Bestellweg über ausgewählte VAG-Autohäuser.
Besten Gruß aus der Nordheide,
Lars
Verfasst: 24.10.2007, 20:02
von Audi-Olaf
O.K. Jungs, Ihr habt mich überzeugt! Vielen Dank!
Verfasst: 25.10.2007, 15:34
von wooffy85
Ok leute, Diskussion hin oder her, ich denke mittlerweile ich werde dieses Auto nicht kaufen.
Ist mir zu unsicher, ausserdem ist es ja wie gesagt nicht der Einzige. Der Verkäufer ist einfach zu unseriös, und so wie ich das sehe kann man wahrscheinlich nur sehr schwer rausfinden wie und vor allem durch wen das Auto aufgemotzt wurde. Dazu müsste ich ihn wahrscheinlich kaufen....
Naja, danke für die Tipps, war echt hilfreich, obwohl ich von Anfang an irgendwie ein ungutes Gefühl bei dem 100er hatte....
Zu eventuellen Ähnlichkeiten in Autoscout oder Mobile, der steht in Kaltental im Allgäu und hat TÜV/AU neu....
MFG
Verfasst: 25.10.2007, 15:52
von Daemonarch
Sicher eine gute Entscheidung!
