Seite 1 von 1

Winterreifen drauf und probleme

Verfasst: 25.10.2007, 18:18
von einfach-olli
Hallo

Ja der Winter naht und ich hab unsere Autos schon umgerüstet.
Nachdem ich nun meine drauf hab hab ich ab 120-130Km/h vibrationen
im Auto.
Klarer fall unwucht.Aber nix was.
Reifen sind nun 2 mal gewuchtet worden,aber immernoch vibrationen :(

Es sind 2 neue reifen (Vorne) die alten waren defekt.
hätte der reifen dienst einen schaden der felge (höhenschlag oder so)
beim wuchten nicht feststellen müssen? Felgen sind in schlechten zustand.

Es ist nicht so das der wagen unfahrbar ist aber es stört doch beim fahren.
Und mit den sommerreifen hatte ich keine probleme so das ich einen "schaden"am auto mal ausschliesse.

P.S. AJA und passt auf ich wär heut fast abgeflogen die Winterreifen haben bei weitem nicht die haftung wie sie sommer :? jetzt heisst es sich erstmal wieder umstellen und langsam in die kurve.

Re: Winterreifen drauf und probleme

Verfasst: 25.10.2007, 21:42
von Petrus
einfach-olli hat geschrieben:Nachdem ich nun meine drauf hab hab ich ab 120-130Km/h vibrationen
im Auto.
Klarer fall unwucht.Aber nix was.
Reifen sind nun 2 mal gewuchtet worden,aber immernoch vibrationen :(
Mal mit Feinwuchten probiert?
Aber wenn bei den Sommerrädern nix war, dann glaub ich eher, dass die Felgen der Winterräder nen Schlag haben.
Was man noch probieren könnte, ist den Reifen auf der Felge zu drehen und dann neu wuchten.
P.S. AJA und passt auf ich wär heut fast abgeflogen die Winterreifen haben bei weitem nicht die haftung wie sie sommer :? jetzt heisst es sich erstmal wieder umstellen und langsam in die kurve.
Ehrlich?? :shock:
Mann, Olli.
Wie lange fährst denn Du schon Auto? Den Winter und Winterräder gibts doch net erst seit heute. :twisted: :roll: :wink:
Nach dem Motto:" Ach, ich hab nicht gewusst, dass es im Winter auch glatt sein kann". :lol: :lol:

Re: Winterreifen drauf und probleme

Verfasst: 26.10.2007, 00:05
von mean7gun
einfach-olli hat geschrieben:
P.S. AJA und passt auf ich wär heut fast abgeflogen die Winterreifen haben bei weitem nicht die haftung wie sie sommer :? jetzt heisst es sich erstmal wieder umstellen und langsam in die kurve.
Nabend!


Klarer Fall für : :!: Audi quattro :!: - der merkt den Winter garnicht - oder - da fühlt der sich erst richtig wohl ;-))

Nachdem ich wieder meine 15" 205er Winterreifen auf meinem 20V Avant habe, fährt er sich wie ein Go-kart. Schade nur bis 210 km/h :D :(

Mit den 18" 235er Sommerschlappen dagegen, ist der jeder Spurrille nachgelaufen.

Gruß Stephan :pc4:

Verfasst: 26.10.2007, 12:58
von jürgen_sh44
Äm.. Warum sollten die Winterreifen bei den derzeitigen Bedingungen nen schlechteren Grip haben als die Sommerreifen?
Klar wenn man von Slicks auf fahrrad umsteigt merkt mans wohl schon,
aber eigentlich sollten die winterreifen genausogut haften wie die Sommerreifen, wenn nicht sind se ausgehärtet/alt oder einfach schlecht..

Beim Bremsen bringt der quattro auch nichts, dafür kann man vorher schneller fahrn um hinterher "viel zu" schnell zu sein statt nur "zu schnell"..


Zum Thema:
Räder selber nochmal runtermachen,
anschauen, schauen ob evtl Zentrierringe oder ähnliches vergessen wurde, ob die Bolzen alle richtig angezogen wurden etc...
..Was man eben macht wenn man selber Reifen wechselt..

PS.:
.. was habt ihr denn fürn Fahrstil... :roll:

Verfasst: 26.10.2007, 13:01
von cabriotobi
jürgen_sh44 hat geschrieben:Äm.. Warum sollten die Winterreifen bei den derzeitigen Bedingungen nen schlechteren grip haben als die Sommerreifen?
Klar wenn man von slicks auf fahrrad umsteigt merkt mans wohl schon,
aber eigentlich sollten die winterreifen genausogut haften wie die sommerreifen, wenn nicht sind se ausgehärtet/alt oder einfach schlecht..

PS.:
Meinereiner ist noch nie "fast abgeflogen" weder mit Sommer oder Winterreifen, .. "Reserve" .. was habt ihr denn fürn Fahrstil...
Dem ist nicht so, denn die Winterreifen sind wirklich nur bei Schnee oder leichter Glätte besser, bei Nässe wie Trockenheit sind die Sommerreifen immer überlegen, auch wenns -5 Grad hat ;-)

Gruß
Tobi

Verfasst: 26.10.2007, 13:06
von jürgen_sh44
Wenn man auf der letzten Rille fährt ?
Meine Sommerreifen haben fast genausoviele Profilrillen wie die Winterdinger, dafür n weicheres Gummi...
Ich bemerke bei gleichen Normalbedingungen nur geringe Unterschiede im Abrollgeräusch..
Fahr aber auch keine Formel1 damit..

Verfasst: 26.10.2007, 13:08
von cabriotobi
jürgen_sh44 hat geschrieben:Wenn man auf der letzten Rille fährt ?
Meine Sommerreifen haben fast genausoviele Profilrillen wie die Winterdinger, dafür n weicheres Gummi...
Ich bemerke bei gleichen Normalbedingungen nur geringe Unterschiede im Abrollgeräusch..
Fahr aber auch keine Formel1 damit..
Wer aber quattro fährt, der fährt meistens etwas sportlicher, und da merkt man den Unterschied.

Natürlich kommts noch auf den Reifenhersteller drauf an, denn billig ist schrott !!!

Zumindest was die Fernost-Reifen angeht.

Gruß
Tobi

Verfasst: 26.10.2007, 15:54
von Thorsten Scheel
Hi, vibrieren ab ca. 120km/H?
Das spricht für eine Unwucht an der Hinterachse.
Welchen Schaden hatten denn die Reifen die Du getauscht hast? Haben die Reifen auf der Hinterachse eventuell auch einen Schaden, der auf der Wuchtmaschine nicht auffällt?
Tausche die hinteren Reifen doch mal gegen die Sommerreifen. Ist der Fehler weg, hast Du den Fehler doch.

Gruß!

Thorsten

Verfasst: 26.10.2007, 16:03
von Fleischkaesweck666
Das Problem habe ich mit meinen Sommerreifen auch. Nachdem ich die Räder der Hinterachse (bei Thorsten!) hab wuchten lassen, wars etwas besser..aber nicht weg. Nächste Saison kommen die Räder der HA runter und mache neue drauf. Meine Winterreifen laufen nämlich perfekt...kein ruckeln und kein Vibrieren.

Verfasst: 26.10.2007, 19:09
von Petrus
jürgen_sh44 hat geschrieben:Wenn man auf der letzten Rille fährt ?
Meine Sommerreifen haben fast genausoviele Profilrillen wie die Winterdinger, dafür n weicheres Gummi...
Ich bemerke bei gleichen Normalbedingungen nur geringe Unterschiede im Abrollgeräusch..
Fahr aber auch keine Formel1 damit..
Hallo Jürgen,

das hat nichts mit letzter Rille oder Formel 1 Fahrstil zu tun.
Der Unterschied zwischen Sommerreifen und Winterpneus ist gewaltig.
Das beweisen auch fast alle neuen Reifentests.

Sommerräder sind sowohl auf Nässe und Trockenheit in allen fahrdynamischen Zuständen die bessere Wahl. Punkt.

Winterreifen sind nur bei Glätte und Schnee besser, wie Tobi schon sagte.
Selbst wenn es 5-10 Grad Minus hat, sind Sommerräder immer noch besser bei Trockenheit.
Das ewige +7° Geschwätz der Reifenindustrie dient nur, den Leuten früh genug die Kohle aus der Tasche zu ziehen.

Zudem bremst der Quattro schon besser, da das Bremsmoment des Motors auf alle vier Räder übertragen wird.
Dies konnte man sehr schön bei den Audi 80 B4, Audi A4 in der STW sehen.
Die Konkurrenz hat sich deswegen sehr geärgert. Frank Biela hat den Bremsvorteil des Quattros explizit im Fernsehen erklärt.

Deine Sommerreifen sind weicher als deine Winterreifen? :?

Verfasst: 26.10.2007, 19:25
von matze
eventuel ist beim reifenrunterschrauben rost zwischen nabe und scheibe gekommen,
mal saubermachen
mfg matze

Verfasst: 27.10.2007, 12:34
von einfach-olli
Erstmal danke.
Erstaunlich wieviele möglichkeiten es gibt :shock:

Was ich nicht wusste das sich unwucht auf der HA auch bemerkbar macht.

Kurz gesagt die alten waren platt haben die luft nicht gehalten und waren auch schon alt liegt eigentlich nur an der finanzkrise im ollimarkt das ich nur
2 neue habe.Habe 4 neuwertige felgen da liegen nur kost mich die ganze rum montierei 50 euro um die winter auf die besseren felgen ziehen zu lassen.
die hab ich grad ned so einfach übrig :-(

Zum Grip nochmal.

Meinte eigentlich nur so weil ich auf einer strecke unterwegs war die ich gut kannte und ich das verhalten der winter teerschneider unterschätzt hab wurde weit aus der kurve getragen bei gewohnter fahrweise. Mit sommer kein problem und hupps mit den winter trägts mich aber raus hoppala.

so werd dann mal testen und schauen ob ich die vibrationen weg bekomme.

Danke nochmal in die runde

Verfasst: 27.10.2007, 13:12
von jürgen_sh44
Petrus hat geschrieben: Deine Sommerreifen sind weicher als deine Winterreifen? :?
Grammatik-Objektfehler im Nebensatz :roll:

Verfasst: 27.10.2007, 13:52
von Petrus
jürgen_sh44 hat geschrieben:
Petrus hat geschrieben: Deine Sommerreifen sind weicher als deine Winterreifen? :?
Grammatik-Objektfehler im Nebensatz :roll:

:? :? :?: :?:

Verfasst: 27.10.2007, 17:10
von jürgen_sh44
Petrus hat geschrieben:
jürgen_sh44 hat geschrieben:
Petrus hat geschrieben: Deine Sommerreifen sind weicher als deine Winterreifen? :?
Grammatik-Objektfehler im Nebensatz :roll:

:? :? :?: :?:
Das "weichere Gummimischung" sollte sich auf die Winterreifen beziehen, war aber wegen falschem Satzbau auf die Sommerreifen bezogen.