Hier bitte Fragen, Tipps und Anregungen rund um den Originalerhalt des Typ44 einstellen.
Beispiel: Ausstattungsfragen, Fragen rund um die Instandhaltung, Teilebeschaffung, Rostvorsorge
Bitte überprüfe vor dem Erstellen Deines Postings, ob die Frage bereits in der Audi 100 und A6 Selbst-Dokumentation, der audi100.selbst-doku.de beantwortet wurde. Für fast alle häufigeren Probleme gibt es dort bereits Lösungen.
Forumsregeln
Bitte vor dem Erstellen eines Postings die geltenden Forenregeln beachten. Moderatoren und der Site-Admin werden in regelmäßigen Kontrollen für die Einhaltung der Regeln sorgen.
Udo hat geschrieben:Grüß Dich,
wo wohnst Du denn?
Wenn Du aus dem Raum Hamburg kommst, könnte ich Dir helfen.
Gruß Udo
Hallo Udo,
vielen Dank für Dein Angebot, leider bin ich aus Aschaffenburg (bei Frankfurt). Ich werde wohl morgen in der Mittagspause zu einem hier "alteingesessenen" Karosseriebauer fahren - muss ja wirklich schnell gemacht werden...
200km Umkreis wären kein Thema (Ingolstadt / Stuttgart / Ruhrpott oder so), aber Hamburg leider ist doch etwas weit...
Viele Grüße,
Marco
Audi 100, DS, 90PS, gobimet., EZ 03/84 - "Frau Richter"
Audi 100 CD, PH, 90PS, saphirblau-met., EZ 03/86 - "Wolfgang"
Kann ich leider noch nicht sagen, die Rechnung folgt - ich werde diese Info nachreichen.
Aber kann kann mir dort (recht) sicher sein, dass sie ordentlich arbeiten. Sie haben sich vor drei Jahren auch meinen total verfaulten unrettbaren Wagenheberaufnahmen hinten angenommen - immer noch Top...
Das Bild wurde kurz nach der Reparatur aufgenommen:
Hab da vor 4 Jahren eine schöne Rostbeule erwischt - daür hatte ich viele andere bekannte Probleme nicht
Viele Grüße,
Marco
Audi 100, DS, 90PS, gobimet., EZ 03/84 - "Frau Richter"
Audi 100 CD, PH, 90PS, saphirblau-met., EZ 03/86 - "Wolfgang"