Sind die Bremssattelträger für Lucas- und ATE-Bremssattel gl
Verfasst: 28.10.2007, 22:22
Hallo,
ich habe letzte Woche 2 Bremssattelträger für meinen DS bekommen, der hat vorne das ATE-System verbaut. Nun wollte ich die Bremssattelträger am Wochenende einbauen und musste feststellen, dass die Träger die Bohrungen für die Bremssättel völlig an den falschen Stellen haben (die Bohrungen zum festschrauben des Trägers am Auto stimmen).
Der Verkäufer ist sich sicher, dass die Träger für die 256 mm Bremsscheibe passen müssten.
Nun stellt sich mir die Frage, ob es unterschiedliche Bohrungen zum festschrauben der ATE bzw. Lucas-Systeme am Bremssattelträger gibt?
Weiß zufällig auch jemand, worin die Logik liegt, welches Auto das Lucas- und welches das ATE-System bekommen hat?
Danke
Mit freundlichen Grüßen
Maik (MKB: DS)
ich habe letzte Woche 2 Bremssattelträger für meinen DS bekommen, der hat vorne das ATE-System verbaut. Nun wollte ich die Bremssattelträger am Wochenende einbauen und musste feststellen, dass die Träger die Bohrungen für die Bremssättel völlig an den falschen Stellen haben (die Bohrungen zum festschrauben des Trägers am Auto stimmen).
Der Verkäufer ist sich sicher, dass die Träger für die 256 mm Bremsscheibe passen müssten.
Nun stellt sich mir die Frage, ob es unterschiedliche Bohrungen zum festschrauben der ATE bzw. Lucas-Systeme am Bremssattelträger gibt?
Weiß zufällig auch jemand, worin die Logik liegt, welches Auto das Lucas- und welches das ATE-System bekommen hat?
Danke
Mit freundlichen Grüßen
Maik (MKB: DS)