Kupplungspedal vibriert/stottert beim 20v

Hier bitte Fragen, Tipps und Anregungen rund um den Originalerhalt des Typ44 einstellen.
Beispiel: Ausstattungsfragen, Fragen rund um die Instandhaltung, Teilebeschaffung, Rostvorsorge

Bitte überprüfe vor dem Erstellen Deines Postings, ob die Frage bereits in der Audi 100 und A6 Selbst-Dokumentation, der audi100.selbst-doku.de beantwortet wurde. Für fast alle häufigeren Probleme gibt es dort bereits Lösungen.

Moderatoren: Moderatoren, globale Moderatoren

Forumsregeln
Bitte vor dem Erstellen eines Postings die geltenden Forenregeln beachten. Moderatoren und der Site-Admin werden in regelmäßigen Kontrollen für die Einhaltung der Regeln sorgen.

http://forum.group44.de/viewtopic.php?f ... 1#p1242111
Antworten
Fred
Entwickler
Beiträge: 724
Registriert: 09.01.2007, 13:40
Wohnort: Bayreuth

Kupplungspedal vibriert/stottert beim 20v

Beitrag von Fred »

Mahlzeit!
Meine Kupplung stottert au einmal und zwar ab dem Punkt, wenn ich den Leerweg am Anfang überwunden hab bis zu dem Punkt, wenn ich sie ganz durchgetreten habe. Beim entkuppeln das Selbe. Wenn ich im Stehen die Kupplung getreten halte, dann klingts von vorne irgendwo so als ob irgendwo Luft in einem Wassersystem ist. Jemand eine Idee was das sein könnte? Das schalten an sich scheint wie immer zu funktionieren...
Audi 200 20v
Benutzeravatar
Pollux4
Moderator
Moderator
Beiträge: 5511
Registriert: 05.11.2004, 16:25
Wohnort: Mittelfranken

Hallo Fred !

Beitrag von Pollux4 »

Ist dieses Geräusch mit "mahlen" zu beschreiben oder auch mit "singen" ? Ich vermut mal das sich dein Ausrücklager langsam aber sicher auflöst !

VLG Pollux4
Fred
Entwickler
Beiträge: 724
Registriert: 09.01.2007, 13:40
Wohnort: Bayreuth

Beitrag von Fred »

puh , wenn ichs genau auf dem Punkt schleifen lasse, bevor der Widerstand kommt, klingts nach mahlen. Aber währendessen stotterts(schlägts) echt richtig. Und es kam plötzlich, heute morgen war echt noch alles 1a.
Was ist überhaupt das Ausrücklager?

edit:
sehe gerade, das ist ja mitten in der Kupplung :-(
Audi 200 20v
Benutzeravatar
Pollux4
Moderator
Moderator
Beiträge: 5511
Registriert: 05.11.2004, 16:25
Wohnort: Mittelfranken

Lass es schnellstmöglich richten....

Beitrag von Pollux4 »

...sonst "stehst" du von jetzt auf gleich !

VLG Pollux4
mean7gun

Beitrag von mean7gun »

Moin!

Hört sich für mich auch nach Ausrücklager an.

Das war bei meinem im Sommer 06 fällig. Ne neue Kupplung inkl. Ausrücklager gab´s von Sachs für ca. 250€.

Aber, wenn Du es nicht selber machen kannst wirds teuer. Weil garantiert noch ne neue Schwungscheibe und Dichtungen neu müssen.

Kostenpunkt so ungefähr 1000 € beim Freundlichen + Kupplung

Also kannste auch Dein Auto an mich verkaufen. :D :D :D

Gruß

Stephan
quadrodriver

Beitrag von quadrodriver »

könnten auch die die schrauben von der gegendruckplatte sein war bei mir auch erst deine symtohme und dann war das ausrücklager schrott würd ich schnellstends checken oder checken lassen ;)
Bild
Fred
Entwickler
Beiträge: 724
Registriert: 09.01.2007, 13:40
Wohnort: Bayreuth

Beitrag von Fred »

bekomm ich das hin? Im Moment hätte ich eigentlich Zeit. Wenn nein, wo soll ich das denn machen lassen?
Audi 200 20v
Benutzeravatar
Pollux4
Moderator
Moderator
Beiträge: 5511
Registriert: 05.11.2004, 16:25
Wohnort: Mittelfranken

Also wenn du (zu)viel Kohle hast...

Beitrag von Pollux4 »

Fred hat geschrieben:bekomm ich das hin? Im Moment hätte ich eigentlich Zeit. Wenn nein, wo soll ich das denn machen lassen?
...gehst du zum Freundlichen, ansonsten würde ich in eine freie Werkstatt deines Vertrauens gehn.
In Erlangen kenn ich keine Werkstätten aber hier in meiner Gegend könnt ich dir jemanden empfehlen, Frage ist nur ub du so weit fahren willst und ob er Zeit hat bzw. wann er es machen könnte. Mit AUDI hat er auf jeden Fall reichlich Erfahrung :wink:
Bei Interesse schick ich dir seine Adresse und Nummer (PN)


VLG Pollux4
Benutzeravatar
mauschel
Entwickler
Beiträge: 999
Registriert: 24.10.2007, 19:35
Fuhrpark: Audi 200 quattro MC 1 Bj.88
Audi 100 NF Bj.90 Sport 2
Audi 90 quattro Sport 20v Bj.88
Audi Coupe quattro NG Bj.90
Audi A6 quattro AEL Bj.96
Wohnort: Waldfischbach-Burgalben/Pfalz
Kontaktdaten:

Beitrag von mauschel »

Hallo zusammen!
Hatte das leidige Thema auch vor einem monat! Klang ganz genau so! Als das Getriebe raus war sind uns die Lagerkugeln entgegen gekommen!
Der kupplungssatz hat stolze 296 Teuros gekostet und jede menge Arbeit!

Mfg Mauschel
Antworten