Seite 1 von 1
Aussentemperatur Kombi
Verfasst: 09.11.2005, 12:13
von Michi
Hallo zusammen,
ich möchte in meinen 200er NFL eine Aussentemperaturanzeige ins kombi einbauen. Was muss ich dabei beachten und greife ich das Signale für die Versorgung und temperatur selbst ab? geht das über den Aussentempfühler der Klima?
Danke erstmal für eure Tipps.
Gruß Michi
Verfasst: 09.11.2005, 18:04
von aminoboris
Also....
ich habe die ATA bei meinem 200er Avant 20V auch nachgerüstet.
Du brauchst: Die Temperaturanzeige (4A0 919 272 C), die 2 Befestigungsschrauben (N 013 951 2) und einen Fühler (8D0 820 535).
Ist nicht gerade billig!!! Sieht aber geil aus. Zunächst musst du das Kombiinstrument ausbauen. Wenn du Details dazu brauchst, dann melde dich erneut hier im Forum. Kombiinstrument auseinanderschrauben und das schwarzes Plättchen im Bereich der ATA ausbrechen und die ATA mit den 2 Schrauben befestigen (um ein Zerstören der Plastighülse zu verhindern bitte die Originalschrauben verwenden, diese sind extrem klein!). Hinter dem Instrument sollte ein gelber 4-poliger Stecker (deshalb 4 Drähte: Anschluss für Beleuchtung deiner ATA und Anschluss an den Tacho, um Fahrtwind zu berücksichtigen) sein, der direkt an deine neue ATA angestöpselt werden kann. Die Fühlerleitung liegt im Bereich des Fahrerfußraumes in der Nähe des Zusatzrelaisträgers und endet dort. Es ist ein gelber, einpoliger Stecker. Die Fühlerleitung bis in den Motorraum musst du selbst verlegen und den anderen Pol des Fühlers gut mit Masse verbinden.
Fertig!
Ob du die vorhandenen Fühler parallel verwenden kannst, weiß ich leider nicht.

Käme auf einen Versuch an...
Gruß
Aminoboris
Verfasst: 09.11.2005, 18:10
von aminoboris
Hi Michi,
ich habe noch was vergessen...
Da ich nicht weiß , ob in deinem Modell die Leitungen schon liegen, vergewissere dich vorher, ob dieser gelbe Stecker schon hinter deinem Kombiinstr. liegt!. In meinem letzten Audi (200er Motor 1B) und dem aktuellen (220V) lagen sie aber ebenfalls.
Wenn nicht, kannst du dennoch den Fühler einbauen. Ist halt nur etwas mehr Fummelei...
Verfasst: 09.11.2005, 21:11
von Olli W.
Hallo,
der Mehrfachstecker am Kombi sollte eigentlich immer da sein, die Leitung zum Fühler dagegen nicht.
Die hab ich bei mir auch selbst verlegen müssen, was ´ne schxx Fummelei war beim Durchführen des Kabels durch die Spritzwand.
Der einpolige Stecker dazu hat eine gelbe Tülle mit einem gelb/braunen Kabel dran und der geht dann zum gelben Mehrfachstecker am KI.
Dort muss die Leitung vom Fühler dran.
Die benötigte Länge ist etwa 170cm um vom Zusatzrelaisträger zum Fühler zu kommen.
Die Masse hab ich an den Widerstandsträger vom Lüfter mit angeklemmt - die geht ab Werk sonst zum Massepunkt an der A-Säule.
Zum Anschluss am Temp. Fühler brauchst Du noch einen 2fach Stecker 443 906 232, 2 AMP Junior Timer Kontakte 2.8mm weiblich, sowie eine Tülle 443 906 102G.
Auf der Gegenseite hab ich einfach eine 6,3mm Steckzunge genommen und Isolierband. Das passende Gegenstück für den dortigen gelben Einzelstecker gibt es aber auch im VAG Programm zum strammen Preis von ~ 5,-. Die ET dafür weiss ich jetzt leider nicht auswendig, kann sie Dir aber raussuchen.
Gruss,
Olli
Verfasst: 10.11.2005, 08:55
von Michi
Morgen zusammen,
danke für eure Antworten. Das Schrauben ist wieder gesichert...
Gruß Michael