Seite 1 von 1
Komische Winterreifengröße: 215/60 R15
Verfasst: 31.10.2007, 01:27
von Ron2
Moin,
ich wollt für den Winter 2 neue Winterreifen kaufen und wunder mich
gerade darüber, dass 215/60 R15 wohl nicht mehr üblich ist für
Winterreifen.
Ich hab jetzt Pirelli 210 Snowsport drauf, aber die gibt's in der Größe nicht
mehr. Eigentlich gibt es in der Größe fast gar nichts mehr, hab im Internet
nut den Toyo SNOWPROX S 942 gefunden
Dann werd ich mir wohl 2 von diesen Toyo kaufen. Warum ist die Größe
215/60 R15 denn so selten geworden für Winterreifen.
Gruß
Ron
Verfasst: 31.10.2007, 07:37
von Steffen_S
hey
genau das selbe Problem hatte ich gestern auch... Wollte für meine Sommer Alus 4 Winterreifen, aber wie du hab ich nur diese Toyo gefunden.. Und die hatte auch nur ein Laden..
Naja bekomm jetzt ein Reifen für à 100€ mit MOntage und Wuchtung...
Find ich geht eig.. Mitte Nov sind se dann montiert...
Grüße
Verfasst: 31.10.2007, 09:45
von kpt.-Como
Es gibt
NUR noch die Toyo SNOWPROX in der 215er Größe für unsere Fahrzeuge.
Da der Toyo sehr schlecht abgeschnitten hat im Test, würde ich diese Reifen
NIEMALS kaufen!
Besser auf dem Testsieger in der gängigen 195er Größe fahren und sogar wesentlich weniger zahlen!

nicht nur Winterreifen...
Verfasst: 31.10.2007, 09:50
von Olli W.
Hallo,
es werden nicht nur WR in 215/60/15 knapp - bei Sommerreifen ist die Auswahl auch schon sehr gering - erst recht bei Index über V.
Für den Winter würde ich auch 185 oder 195 nehmen, schon allein aus Kostengründen und weil die Auswahl sehr gross ist.
Gruss,
Olli
Verfasst: 31.10.2007, 10:31
von Friese
bitte beachtet, dass ein 195er Reifen nicht für 7,5" breite Felgen (20V Aeros) freigegeben ist. Ihr benötigt eine Herstellerbescheinigung für diese Rad-Reifenkombination!!
Verfasst: 31.10.2007, 11:47
von Olaf Henkel
Hi,
ich hatte damals auf 205 60 15 umgestellt. Die Reifen sind auch erschwinglich und ein guter Kompromiß was die Breite angeht.
MfG Olaf
Re: Komische Winterreifengröße: 215/60 R15
Verfasst: 31.10.2007, 12:16
von Fünfender
Ron2 hat geschrieben:Warum ist die Größe
215/60 R15 denn so selten geworden für Winterreifen.
Moin,
IMHO wurde dieses Format serienmäßig nur auf dem Audi V8 und 200 20v (evtl. noch 100er Sport?) verbaut. Da diese Autos langsam knapp werden und mindestens 50% dieser eh nichtmehr die originale Felgengröße fährt, lohn sich die Produktion dieser Dimension nicht mehr.
Na toll, jetzt sind schon die Reifen eoE.
Gruß
Kim
Verfasst: 31.10.2007, 12:21
von kamikaze80
Serienmäßig waren aber keine 215er Winterreifen!
Beim 220V war die Serie der 195er für den Winter und für den Sommer der 215er.
Gruß
Stephan
Verfasst: 31.10.2007, 13:00
von Fünfender
kamikaze80 hat geschrieben:Serienmäßig waren aber keine 215er Winterreifen!
Beim 220V war die Serie der 195er für den Winter und für den Sommer der 215er.
Gruß
Stephan
Richtig, aber die Auswahl an Sommerreifen ist ja auch nicht mehr groß.
Gruß
Kim
Verfasst: 31.10.2007, 13:07
von Hannes
Mein Reifen-Mensch meinte auch was ich fürn komisches Maß als Sommerreifen fahre.
Hätte er nicht oft sowas.
Ich fahre zur Zeit nen 100 Sport und da waren die Reifen Standart, bin aber am überlegen nicht auch zu wechseln.
Massenware ist einfach günstiger...
Grüße
Hannes
Verfasst: 31.10.2007, 13:10
von André
kamikaze80 hat geschrieben:Serienmäßig waren aber keine 215er Winterreifen!
Beim 220V war die Serie der 195er für den Winter und für den Sommer der 215er.
Ähm, jein.
Die 215er waren schon auch serienmäßige WR, nur dass eben als WR <i>zusätzlich</i> auch 195er bzw 185er (*) zugelassen waren.
Da die WR aber allg. eh nur als Notbehelf empfunden werden, und daher möglichst wenig kosten sollen, greift man lieber zu den kleineren ... was als Wirkung dann natürlich hat, dass es in der größeren Dimension weniger im Angebot gibt.
Dazu kommt der Aspekt, dass schmalere Reifen unter typischen Winterbedingungen (Schneematsch) Vorteile haben.
Ausserdem sind auf den 215ern (bzw. 205er bei Flachseitlern) keine Schneeketten zugelassen, so dass man für echten Wintereinsatz eh nen schmalen Satz braucht.
(*) 195 auf 7" ET 35 beim 20V, ansonsten sind bei ausgestellten Radläufen 185 auf 6" ET 45 als WR zugelassen.
Ciao
André
Verfasst: 31.10.2007, 13:40
von Fünfender
André hat geschrieben:
Ähm, jein.
Die 215er waren schon auch serienmäßige WR, nur dass eben als WR <i>zusätzlich</i> auch 195er bzw 185er (*) zugelassen waren.
Einspruch, euer Ehren!
Das war auch mein erster Gedanke, dann fiel mir aber ein, dass das Reifenmodell damal vorgegeschrieben wurde. Und "Firestone Firehawk" war eindeutig kein Winterreifen.
Gruß
Kim
Verfasst: 31.10.2007, 14:05
von André
Fünfender hat geschrieben:Einspruch, euer Ehren!
Abgewiesen!
a) in meinen Papieren (Originalbrief) ist keinerlei Fabrikatsbindung drin (mag sein, dass das beim 20V anders war)
b) laut Reifenfreigabe gab es offenbar für den Q mit erhöhter Zuladung für die WR in 185 ne Fabrikatsbindung (allerdings keine Firestone); aber eben nur für den und in der Größe; auf nen 205 oder 215er trifft das dann m.E.n. nicht zu.
c) Ausgerechnet für den 20V gibt es sogar explizit auch ne Freigabe für 215/60/15 T (und H) als WR, also normale Dimension, aber geringere Geschwindigkeitsklasse. Ohne Fabrikatsbindung.
(und die normale Dimension darf man ja trotzdem auch fahren, (also V [oder W?]) ... sofern man nen entsprechenden Reifen findet natürlich)
Ciao
André
Verfasst: 31.10.2007, 14:52
von logancane
Ich fahr 185er aufm Sporti, schaut komisch aus, aber darf ich !
Gruß
Markus
Verfasst: 31.10.2007, 14:59
von Mario20v
Ich hab z.zt 195er aufm V8 , ogottogott sieht das aus.
Verfasst: 31.10.2007, 15:06
von logancane
Im Winter is mir das sooooo Egal wie das aussieht. Hauptsache die Dinger haben Grip
Markus
Verfasst: 31.10.2007, 15:10
von Friese
logancane hat geschrieben:Im Winter is mir das sooooo Egal wie das aussieht. Hauptsache die Dinger haben Grip
Markus
und das ist ein gutes argument für vredestein snowtrack2 195/65 R15 H, die bekommen auch ne freigabe für 7,5 und machen sich echt gut. besser als fast das doppelte für einen veralteten toyo 215er auszugeben

Gruß,
Mathias
Verfasst: 31.10.2007, 15:13
von logancane
Ich hab Fulda schlagmichtot irgendwie, 72 Euro pro Reifen mit Wuchten und Montieren. Und bis jetzt kann ich nicht maulen. Fährt sich ruhig und Spurtreu
Gruß
Markus
Verfasst: 31.10.2007, 17:46
von Fünfender
André hat geschrieben:
c) Ausgerechnet für den 20V gibt es sogar explizit auch ne Freigabe für 215/60/15 T (und H) als WR, also normale Dimension, aber geringere Geschwindigkeitsklasse. Ohne Fabrikatsbindung.
(und die normale Dimension darf man ja trotzdem auch fahren, (also V [oder W?]) ... sofern man nen entsprechenden Reifen findet natürlich)
Ciao
André
Ich zitiere aus meinem Fahrzeugbrief meines Mandanten vom 17.10.1990:
20 vorn: 215/60ZR15
21 mitte und hinten: 215/60ZR15
22 oder vorn 195/65R15 91T M+S
23 mitte und hinten: 195/65R15 91T M+S
...
33 Bemerkungen
... ZIFF20 U. 21 A.Felge 7Jx15H2 od. 7 1/2JX15H2, B. Sommerbereif. nur Firestone Firehawk od. Bridgestone RE71*ZIFF. 22 U. 23 A.Felge 7Jx15H2*
Zitat Ende.
Damit stimmt keiner der sngesprochenen Punkte für den von meinem Mandanten gefahrenen 20v zu. Ich beantrage daher Ihn freizusprechen!
Gruß
Kim
Verfasst: 31.10.2007, 18:10
von André
Fünfender hat geschrieben:33 Bemerkungen
... ZIFF20 U. 21 A.Felge 7Jx15H2 od. 7 1/2JX15H2, B. Sommerbereif. nur Firestone Firehawk od. Bridgestone RE71*ZIFF. 22 U. 23 A.Felge 7Jx15H2*
Dieser Abkürzungswahn ist ne feine Sache...
"B. Sommerbereif. nur"?
Bei Sommerbereifung nur .... (?)
in dem Fall sagt diese Bemerkung halt nix dazu aus, von wem die Reifen sein müssen, wenn man in der Dimension WR nimmt ....
Abgesehen davon, b) und c) sind aus der Freigabe von Audi selbst, die ist umfangreicher und umfassender, als das was im Brief drinsteht; und sozusagen die höhere Instanz; sprich das darf gefahren werden, egal was im Brief steht; im Zweifel sollte man halt nur das
Schreiben dazu dabei haben; mitgeführte ABE halt.
Ciao
André
Verfasst: 01.11.2007, 02:58
von Ron2
Hi,
aha, jetzt bin ich bischen schlauer. Dann werd ich wohl die Pirelli W 190
Snowcontrol 195/65 R15 91T nehmen. Die haben laut Test einen geringen
Verschleiß und da ich jeden Tag 100km fahre ist das auch nicht ganz
unwichtig.
Bin mit meinen jetzigen Pirelli Winterreifen eigentlich auch recht
zufrieden. Vorne rechts verliert aber Luft, ist mir erst spät aufgefallen.
Das ist wohl der Grund, dass der deutlich weiniger Profil hat als die
anderen. Daher wollte ich halt 2 neue für die Vorderachse kaufen.
Hab übrigens einen NF Quattro Sport mit den 7JX15H2. Das sollte wohl
kein Problem sein jetzt auf 195/65 R15 umzusteigen.
Die Angaben in meinem Fahrzeugbrief sind auch witzig. Original hat der
als Sommerreifen 215/60R15 93V, die sind aber durchgestrichen, weil
1996 wurden 215/60R15 93H eingetragen
Gruß
Ron
Verfasst: 01.11.2007, 18:46
von Andi
Mario20v hat geschrieben:Ich hab z.zt 195er aufm V8 , ogottogott sieht das aus.
ok - bei deinem V8 sind die Radläufe minimal breiter, dafür sind beim Sport die Reifen minimal schmaler...
*me will im Winter 205/60 15*
Verfasst: 02.11.2007, 11:46
von Mario20v
@Andi
Von hinten sieht das aus als stünde der 8er auf Schallplatten....