Außenspiegel demontieren u. reparieren
Verfasst: 09.11.2005, 19:55
Nabend 
Ich habe bei meinem 20V ein kleines Problem:
der beifahrerspiegel hat ne kleine macke. und zwar muß da ein stift abgebrochen sein. die äußere kunststoffhülle läßt sich nämlich drehen und wenden wie man will. das ganze scheint so alsob es an einem "seidenen Faden" hängt. Wie ich erkennen kann, ist nämlich der Haltestifft zwischen Motoraufhängung (?) und Abdeckung abgebrochen.
nun die frage: wie bekomme ich den spiegel auf?
als 1. natürlich das glas runter. vorsichtig mit einem weichen aber festen gegenstand abhebeln? ich werde dann vermutlich drankommen und die abdeckung an den stift wieder drankleben. da das ganze halten soll, egal bei welchem wetter und temperatur, nehme ich stabi, den 2K kleber. ich hoffe nur, daß es sich nicht um polypropylen handelt
doch bevor ich mich dran mache und das glas ind 2 kleine gläser zersetze möchte ich eure tipps mal haben.
was ncoh wichtig ist: wenns geht den spiegl nicht komplett abbauen. würde schon gern noch "am auto" dran basteln-
Ich habe bei meinem 20V ein kleines Problem:
der beifahrerspiegel hat ne kleine macke. und zwar muß da ein stift abgebrochen sein. die äußere kunststoffhülle läßt sich nämlich drehen und wenden wie man will. das ganze scheint so alsob es an einem "seidenen Faden" hängt. Wie ich erkennen kann, ist nämlich der Haltestifft zwischen Motoraufhängung (?) und Abdeckung abgebrochen.
nun die frage: wie bekomme ich den spiegel auf?
als 1. natürlich das glas runter. vorsichtig mit einem weichen aber festen gegenstand abhebeln? ich werde dann vermutlich drankommen und die abdeckung an den stift wieder drankleben. da das ganze halten soll, egal bei welchem wetter und temperatur, nehme ich stabi, den 2K kleber. ich hoffe nur, daß es sich nicht um polypropylen handelt
doch bevor ich mich dran mache und das glas ind 2 kleine gläser zersetze möchte ich eure tipps mal haben.
was ncoh wichtig ist: wenns geht den spiegl nicht komplett abbauen. würde schon gern noch "am auto" dran basteln-