TORSEN- bzw. Mitteldifferential defekt oder nicht???
Verfasst: 02.11.2007, 19:14
Servus!
Ahäm; ich hab´ beim rausbeschleunigen aus engeren Kurven bei nicht ganz so griffigem (feuchtem o. ä.) Asphalt bei vollem Ladedruck, oder anders ausgedrückt ab ca. 4000 U/min ein Traktionsproblem an der Vorderachse...ziemlicher (Achtung Neudeutsch!) Wheelspin am kurveninneren Rad.
Das ganze dauert nur so ein bis zwei Sekunden, dann ist der Grip wieder voll da. Bei richtig nasser Fahrbahn kommt dann allerding ein zartes Heckschwänzeln...Quattro an sich funktioniert also; aber sperrt das Torsen-Diff evtl. zu langsam/spät? Gibt´s eine Möglichkeit das ohne Getriebedemontage zu überprüfen?
Ach so ja: Fast vergessen; es handelt sich um einen 220V Quattro zart modifiziert mit Digi-Tec, RS 2- Lader etc....
Wäre für ein paar Hinweise dankbar!
Grüße vom Angstbremser!
Ahäm; ich hab´ beim rausbeschleunigen aus engeren Kurven bei nicht ganz so griffigem (feuchtem o. ä.) Asphalt bei vollem Ladedruck, oder anders ausgedrückt ab ca. 4000 U/min ein Traktionsproblem an der Vorderachse...ziemlicher (Achtung Neudeutsch!) Wheelspin am kurveninneren Rad.
Das ganze dauert nur so ein bis zwei Sekunden, dann ist der Grip wieder voll da. Bei richtig nasser Fahrbahn kommt dann allerding ein zartes Heckschwänzeln...Quattro an sich funktioniert also; aber sperrt das Torsen-Diff evtl. zu langsam/spät? Gibt´s eine Möglichkeit das ohne Getriebedemontage zu überprüfen?
Ach so ja: Fast vergessen; es handelt sich um einen 220V Quattro zart modifiziert mit Digi-Tec, RS 2- Lader etc....
Wäre für ein paar Hinweise dankbar!
Grüße vom Angstbremser!