Seite 1 von 1

Einspritzdüsen Hilfe!!!

Verfasst: 02.11.2007, 20:34
von Bernhard1984
hallo erstmal!

ich fahre einen audi 100 typ 44 bj.86 101KW motortyp KU.

wie bekomme ich die einspritzdüsen ausgebaut?

ich kann die düsen einwandfrei drehen, jedoch bewegen die sich kein stück heraus.

normalerweise kann man die doch einfach rausziehen, oder nicht!

Verfasst: 02.11.2007, 20:39
von Olli W.
Hallo,

wenn das der Fall ist, dann sind die Gummiringe meist schon steinhart.
Das zweitbeste ist dann, mit Gewalt die Düsen ziehen und dabei ggfs. abreissen oder...

... mit einem kl. Schraubendreher und einem Hammer die gr. Dichtringe in 3 Stücke hauen und dann die Düsen ziehen. Das geht normalerweise recht gut und wenn die Düsen draussen sind, dann auch gleich die Einsätze rausholen (13er Inbus), mitsamt den Plastikhülsen und dem Dichtring an der Hülse. Falls die Hülsen nicht mit den Messingteilen rauskommen, dann diese mit einem zurechtgebogenen Schweissdraht herausfischen.

Gruss,
Olli

ps. ANleitung dazu gibt´s auch -> http://www.audi100-online.de/Technik/Ti ... ntile.html

Verfasst: 02.11.2007, 23:00
von Fabian
Gut funktioniert meiner Erfahrung nach,die Ventile mit ner guten und nicht zu kleinen Wasserpumpenzange zu fassen und mit der Zange über den Ventildeckel rauszuhebeln.
Das mindert vor allem die Gefahr,dass die Ventile abbrechen.


Gruß,
Fabian

Verfasst: 03.11.2007, 00:11
von Bernhard1984
also:

einfach mit gewalt rausziehen!

ich werd mich mal erkundigen, was neue düsen kosten und dann versuchen die dinger raus zu ziehen.

vielen dank!

Messingeinsätze??

Verfasst: 06.11.2007, 18:57
von audibenson
Hallo Leute,

hab schon mal die ESV gewechselt auch die Plastikhülsen und trotz intensiver Suche nie irgendwelche Messinghülsen gefunden. :o

Kann das sein dass die nur in bestimmten Modellen verbaut sind??

Wollte die Dinger auch wechseln aber meiner Meinung nach gibts die bei mir nicht. (Audi 100, Bj90, RT, 5Zyl., 85kW,)

Wer hat dafür eine Erklärung?

Tschüss
audibenson

Verfasst: 07.11.2007, 10:33
von mAARk
Hallo,

Ja, die Messingeinsätze sind nur in bestimmten (meist den früheren) Modellen verbaut. Der RT, NF(2), AAR usw. haben dann die Kunststoffeinsätze.

Auch ich habe mir vor'm ersten ESV-Tausch einen 13mm-Inbus gekauft, der seitdem nutzlos herumliegt. :P

Ciao,
mAARk