Seite 1 von 1

Wasserpumpe 3B

Verfasst: 02.11.2007, 22:44
von JUST FOR FUN
hab heut doch mal die pumpe runtergenommen,was ich eigendlich nicht wollte,aber wohl doch besser gewesen ist.
dabei hab ich die dichtungsstelle gesäubert u. gesehen,das sie leichte tiefe rostfurchen hat.


wie bekomme ich die ganz dicht,da ich bedenken habe,wenn die neue drauf ist,sie nicht ganz dicht werden könnte..........evt. silikon später um die WaPu machen,da der vorbesitzer dies auch ums termostatgehäuse gemacht hatte.

2.frage:

kann ich eine gute gebrauchte WaPu einbauen,die mal vor langer zeit aus schlachtfzg. ist u. top aussieht u. etwas mit leichten widerstand zu drehen geht,was ja auf guten zustand schließen lässt.

so langsam will ich fertig werden :roll: immer was neues.......bin schon langsam auf ödientzug :cry:

gruß gerd

Bild

Bild

Verfasst: 02.11.2007, 23:28
von Friese
ach das sieht doch harmlos aus :-D

also ich würde da vor der montage eine dünne schicht silikon (loctite 5926 gibts bei jedem ATU) oder wenns wirklich nur sehr oberflächlich ist hylomar (gibts im guten zubehör oder bei ebay) auftragen.
Vorteil Silikon: besseres plastisches füllvermögen, sehr gute Dichtwirkung.
Vorteil Hylomar: Bessere Demontierbarkeit, durchtrocknung auch bei niedrigeren Temperaturen relativ schnell.

Bei mir sind da riefen drin, da kannst du bei montierter wasserpumpe nen schraubendreher durchschieben...

Verfasst: 03.11.2007, 16:53
von s4tom
Hi,


ich habe mit DIRKO gute Erfahrungen gemacht. Gibt es bis 250° Hitzfestigkeit (ist dann das rote).


Tschau
Tom