Seite 1 von 1

Sagt mal...

Verfasst: 09.11.2005, 22:21
von Andre H.
...kennt ihr das auch?

Hallo erst mal :)


Habe letztens noch einen kaputten Luftschlaúch(vom EGS zur Ansaugbrücke)geflickt,danach hatte der 220V merklich mehr Druck als jemals zuvor.Über 1.8 bar lt.BC ging er zwar nie,aber im Schiebebetrieb nicht wie sonst 0.4,sondern sogar runter auf 0.2 bar.Dazu eine Leistungsentfaltung daß es die wahre Wonne war,mal richtig reinzutreten.LD sofort auf 1.4,ca.2 Sekunden später mit deutlichem Leistungsschub max.1.8bar.

Jetzt,ca.2 Wochen später zickt er wieder ein wenig rum,kein spontaner LD-Aufbau,dazu nur max.1.6-1.7bar :? Dazu ruckelt er leicht,wenn man kräftiger aufs Gas drückt.

Naja,auch das Problem bekomme ich gelöst,ist halt nur ein wenig nervig wenn man denkt,das Problem ist gelöst und kurze Zeit zeigt einem der Wagen den schmutzigen Mittelfinger.... :roll:


Gruß
Andre H.

Verfasst: 10.11.2005, 14:46
von dreadbull
Herzlich willkommen im Ruckelclub! :wink:

Kann dir leider keine Rätselslösung anbieten, aber entweder hat sich wieder ein Schlauch vertschüßt oder irgendein Sensor will nicht mehr -> Notlauf.

mfg Cornelius

Verfasst: 10.11.2005, 14:59
von gehfehler
Hi,

schau doch mal, ob dein(e) Klopfsensor(en) noch rißlos ist (sind). Wenn die nämlich außen einen sichtbaren Riß haben, kanns schon mal ruckeln bei Volllast. War bei mir so bis zum Austausch.

adio
Christian