Seite 1 von 1

Hilfe!!! 10V Turbo Motorprobleme.

Verfasst: 04.11.2007, 12:01
von Philipp-84
Hallo!

Ich hab ein riesen Problem mit meinem Audi 100 C3 10V Turbo.

Das Auto muss man 7 - 8 mal starten bis der Motor anspringt. Zuerst dachten wir, die Benzinpumpe wär defekt oder das Benzinpumpenrelais. Wir haben die Abdeckung des Benzinpumpenrelais aufgeclipst und festgestellt, dass das Relais nicht immer anzieht. Das Relais wurde durchgemessen und ist in Top-Zustand.

Die Frage ist jetzt, welches Bauteil das Benzinpumpenrelais ansteuert???

Wie gesagt, es zieht nach jedem 7 - 8 mal starten an und dann läuft der Motor einwandfrei. Relais überbrücken bringt garnichts.

Danke für Antworten bzw. Tipps.

PS: Habe es schon über Suchfunktion probiert, ohne Erfolg....

Verfasst: 04.11.2007, 12:15
von Blacky
Moin !

Das Spritpumpenrelais bekommt sein Signal - direkt oder indirekt - vom Hallgeber, der sitzt am Zündverteiler, dreipoliger Stecker.

Da kommt dann pro Zündsignal ein Impuls, der vom SG so gewertet wird, daß es anlaufen solle und Sprit fördern soll :-) . **

Ich würde also erstmal prüfen, wie sich die Zündung denn macht, aber bitte mit großer Vorsicht, 25kV machen nur bedingt Spaß, und Kammerflimmern ist auf Dauer unschön ... :twisted:


Macht er denn sonst Probleme wenn er erstmal läuft ?

Huddel mit dem Hallgeber kennt man hier - glaube ich - eher im Kontext von 'Zündproblemen wenn er warm wird' oder so, werfe das aber wahrscheinlich grade wieder durcheinander ..


Grüße !

roland


** Nachtrag : der MC hat da ja nur ein Loch im Hallgeberrotor.
Da kommen noch ev. Wackler etc. an den Drehzahlgebern an der Getriebeglocke in Frage, mWn. startet der MC nicht, wenn da eines der Signale fehlt. Also wenn er mal wieder nich will, ev. mal da unten an einem der Geber wackeln ? Durchmessen kann man die wohl nur schlecht, sind mWn Induktive Geber.

Verfasst: 04.11.2007, 12:24
von Mike NF
und evtl noch interessant: abhängigkeiten von der motortemperatur feststellbar ?

Gruß
der mike

Verfasst: 04.11.2007, 12:31
von Philipp-84
Nein das ist ja das komische wenn das relais anzieht geht er sofort weg und läuft wie eine Orgel!! Ich werde bald verrückt!!!

Verfasst: 04.11.2007, 14:39
von Max
Hallo Philipp,

das Benzinpumpenrelais wird vom Steuergerät angesteuert und das nur, wenn dieses das Drehzahlsignal bekommt. Da Du ja nur beim Starten Probleme hast, vermute ich, dass entweder der Geber lose ist, zu großen Abstand zum Zahnkranz hat oder verdreckt ist.

PS: Herzlich willkommen im Forum!

Gruß
Max