Nu hats mich auch erwischt Lagerschaden 3B...

Hier bitte Fragen, Tipps und Anregungen rund um den Originalerhalt des Typ44 einstellen.
Beispiel: Ausstattungsfragen, Fragen rund um die Instandhaltung, Teilebeschaffung, Rostvorsorge

Bitte überprüfe vor dem Erstellen Deines Postings, ob die Frage bereits in der Audi 100 und A6 Selbst-Dokumentation, der audi100.selbst-doku.de beantwortet wurde. Für fast alle häufigeren Probleme gibt es dort bereits Lösungen.

Moderatoren: Moderatoren, globale Moderatoren

Forumsregeln
Bitte vor dem Erstellen eines Postings die geltenden Forenregeln beachten. Moderatoren und der Site-Admin werden in regelmäßigen Kontrollen für die Einhaltung der Regeln sorgen.

http://forum.group44.de/viewtopic.php?f ... 1#p1242111
Antworten
chaerte
Testfahrer
Testfahrer
Beiträge: 144
Registriert: 17.02.2005, 14:07

Nu hats mich auch erwischt Lagerschaden 3B...

Beitrag von chaerte »

Vor 70.000km gemacht. Jetzt bei Tempo 90 im 5. (wegen Nebel und so) fing das tickern an und endete nach ca 20sek bei leisem klopfen. Hab ein Glück schnell gemerkt was los ist und sofort ausgemacht. Wenn das Öl kalt ist ist das tickern/klopfen fast nicht wahrnehmbar. Hoffe das es nicht allzu schlimm ist. Kann aber erst am WE öffnen und genauer schaun. RS2 Lagerschalen hab ich schon bestellt. Gibts die Ölpumpe irgendwo günstiger als bei VAG. Das ist ganz schön happig was die haben wollen. Kurbelwelle hätte ich auch noch, aber bei Pleuelen siehts mager aus. Könnte da evtl. einer aushelfen (schon mal vorsichtshalber angefragt)?
quattro-freak

Beitrag von quattro-freak »

Wie? :shock:
Nu hats mich auch erwischt Lagerschaden 3B...
Lagerschaden ein gängiger 3b Defekt? Hat dein 20v einen chip? Mir ist sowas nur bei VW bekannt und an einem VW Passat 1,9l Pumpedüse. :roll: Die Pleul liegen noch bei mir in der Arbeit. Bilder kommen morgen. Wirklich schade, tut mir leid für dich. :?

Gruß Andy
chaerte
Testfahrer
Testfahrer
Beiträge: 144
Registriert: 17.02.2005, 14:07

Beitrag von chaerte »

Wenn man im Forum liest, haben schon einige Lagerschaden am 3B gehabt. Ja, Chip ist auch drin (seit 100.000km), wird aber eher selten genutz. Meistens lange Autobahnfahrten bei 130-150. Da hat er noch nicht mal Ladedruck.
Hat keiner Infos zu guten aber günstigeren Ölpumpen. Die Zeit drängt!
Friese

Beitrag von Friese »

sicher, dass es überhaupt ein lagerschaden ist? ich würde dich mal an husch-autoteile.de und autoteile-shopping.de verweisen, außerdem gibt es noch händler im Forum Olli W. (www.audi100-online.de) oder Carsten (www.rs-power.de) to name a few.
Gruß,
Mathias
Benutzeravatar
commanderRS
Testfahrer
Testfahrer
Beiträge: 177
Registriert: 31.03.2007, 16:51
Wohnort: Illmensee

Beitrag von commanderRS »

Pleuel brauchste eigentlich nicht, da die Lagerschalen ausgetauscht werden und daher das Pleuellager nicht eingelaufen ist. (wenn du nicht bis zum Festfressen weitergefahren bist, wie du ja geschrieben hast) Daher reicht Austausch der Lagerschalen und genaues untersuchen der Kurbelwelle auf Oberflächenveränderung. Die wird aber ziemlich sicher leicht eingelaufen sein und ein Austausch ist daher ratsam.

Viel Erfolg bei der Aktion,

Gruß Rudi
"Man kann ein Auto nicht wie ein menschliches Wesen behandeln - ein Auto braucht Liebe."
Walter Röhrl
chaerte
Testfahrer
Testfahrer
Beiträge: 144
Registriert: 17.02.2005, 14:07

Beitrag von chaerte »

Sicher bin nicht zu 100%, aber zu 99%. Das Klackern ist schon fast zu eindeutig. War ja auch bei kaltem Öl fast nichts mehr zu hören. Hoffe nur das die Schalen nicht mitgedreht haben.
Ölpumpen gibts auch bei diesen Teilehändlern leider nicht. Lagerschalen nur auf Anfrage. D.h. Lieferzeit ist sicher größer als 1,5 Wochen.
carlo20v

20V

Beitrag von carlo20v »

Habe das ganze Leiden auch schon hinter mir, nur kaufte ich wissentlich einen 20V mit Lagerschaden.....natürlich haben es die Idioten wohl eher nicht für nötig gehalten den Motor abzustellen.
Damit dein Pleuel auch hin ist, und die Welle, braucht es einiges.
Mach erstmal auf das Ding und dann :shock: genau angugge......
Ölpumpe hab ich erst orig. gekauft, dauerte einen Tag und kostete ca. 250euronen........
chaerte
Testfahrer
Testfahrer
Beiträge: 144
Registriert: 17.02.2005, 14:07

Beitrag von chaerte »

Ölpumpe ist original von Meyle. Solls bei Stahlgruber geben. Die sind wohl Vertragshändler. Werde heute Nachmittag mal hin und schaun was sie da kostet und wie die Lieferzeit ist...
Antworten