Seite 1 von 1
gedehntes Gumminetz, Rückseite Sitz
Verfasst: 07.11.2007, 20:17
von arthur
hy leute,
also egal welches foto man von der rückseite von sitzen sieht, durch das alter und durch ständiges dehen hängt das netz schlaff herunter.
habt ihr einen tipp, erfahrung mit der beseitigung des problemchen.
es ist nicht so dass das das dringenste an meinem MC ist
als neuteil noch erhältlich?
wenn ja, wie geht das zu demontieren? die kunststoffabdeckung ist bestimmt durch die jahre sehr spröde und bricht leicht, kann ich mir vorstellen.
cu arthur
na..
Verfasst: 07.11.2007, 20:51
von timundstruppi
wichtig!
hat mein wc auch mal bekommen! der MC hat es in serie.
abdeckung der lehne ab und dann?? heißverstempelt? aufbohren und kleine schrauben zur montage rein.
gruß tw
gedehnter gummi
Verfasst: 07.11.2007, 21:02
von arthur
servas,
die frage: wie den gummi wieder straff bekommen?
neuteil? restaurieren, wie?
cu arthur
na ,
Verfasst: 07.11.2007, 21:10
von timundstruppi
da sind ja mehr 2 dinge auf einmal. muss ich auf alles antworten? ich habe nur den ausbau beschrieben. das andere ist ein geheimtip. (kaufe bei woolworth ein schwarzen damen schlüppi für 0,99€ und spannen den da!)
gruß tw
Verfasst: 07.11.2007, 21:28
von Ceag
Hi Arthur,
wenn Du Verkleidung vom Sitzt abnimmst, kannst Du (glaube ich) auch das Netz demontieren, dann sollte es möglich sein, es wieder zu straffen. Geht dies nicht, mach zwei kleine Schlaufen links und rechts und fixier diese mit zwei kleinen schwarzen Kabelbindern. Nicht die Musterlösung, funktioniert aber und ist kaum sichtbar.
gruß
Jens (Der dieses Problem trotz 300000 Km nicht hat)
das kleine schwarze
Verfasst: 07.11.2007, 21:30
von arthur
ääähm,
wie, was, ich soll einen slip kaufen, für`s auto?
du weiist aber eh dass ich nicht auf neuteile steh
cu arthur
Re: das kleine schwarze
Verfasst: 07.11.2007, 21:39
von Helmut
Die getragenen kosten aber Aufpreis

Verfasst: 10.11.2007, 11:16
von BAUM4477
Ceag hat geschrieben:wenn Du Verkleidung vom Sitzt abnimmst, kannst Du (glaube ich) auch das Netz demontieren
Genau. Habe zufällig von der Lordosenstützen-Aktion ein Bild parat. Das Netz ist angeschraubt.
arthur (MC) hat geschrieben:wie geht das zu demontieren? die kunststoffabdeckung ist bestimmt durch die jahre sehr spröde und bricht leicht, kann ich mir vorstellen.
Demontage ist recht einfach, wenn auch etwas fummelig mit den Schrauben. Bei der MAL ist eine Imbusschraube drin, die raus muß. Ansonsten sind ringsrum Schrauben, die auch ab müssen. Bei einer war es recht eng wegen der Mittelkonsole (wollte den Sitz deswegen nicht ausbauen).
Die Verkleidung wird nicht beansprucht, da diese nur eingehangen ist.
Gruß,
BAUM4477