Seite 1 von 1
lichtmaschine
Verfasst: 08.11.2007, 00:08
von quadrodriver
Hallo hab mal ne frage wie kann ich feststellen ob meine Lima inordnung ist da laufen die batterien kaputt gehen
ohne batterie ist zwar strom da aber irgendwer meinte zu mir das die ladeleistung dann nicht mehr stimmt wie prüfe ich dies
Verfasst: 08.11.2007, 06:13
von Klaus T.
Moin,
du nimmst ein Spannungsmeßgerät (Multimeter) u. mißt an den Batt.-Polen die Spannung bei stehendem(meinetwegen 12 V), laufendem (im LL) u. bei (ab 2000 U/min). Im LL muß schon mal mehr als 12V (am besten 1V mehr)anliegen; bei erhöhter Drz. darf der Wert 14...14,2 V nicht übersteigen(sonst zerkocht die Batt.
Hier darst du gern mal rein schauen:
http://audi100.selbst-doku.de/Main/Audi100Typ44
P.S.: Ich könnte mir vorstellen, daß deine LiMa-Kohlen am Ende sind (u. dadurch bedingt wenigstens ein Schleifring durch entstandenes Bürstenfeuer rauh geworden ist).
Verfasst: 08.11.2007, 06:36
von crazygansi
Ich habe auch riesen Theater mit meinen Batterien gehabt seit dem ich den Avant gekauft hatte zwischendurch hat die Lima geladen dann wieder nicht richtig und sobalt ich ein wenig Gas gegeben habe hat mir die Zündung die Batterie leer gesaugt.
Habe irgendwann dann zum x-ten mal an der Batterie gemessen und dann mal direkt an der Lima an der Batterie kamen ca. 12,3 V bei laufendem Motor an ohne Verbraucher und wenn ich gas gegeben habe ist die Spannung unter12V gegangen. An der Lima selber kamen aber 14,4 Volt raus. Habe darauf das dicke Plus Kabel ein Stück abgeschnitten eine neue Öse drauf und noch ne zweite dicke Leitung nach hinten gelegt und jetzt lädt sie auch wieder richtig
Also mal den unterschied an Batterie und Lima selber messen dann kann man die Leitung schon ausschließen.
Gruß Gansi
Verfasst: 08.11.2007, 16:01
von Hannes
Spannungsverlustprüfung
B+ Generator und + Batterie ?
Könnte man ja in die Doku nehmen mit Bildchen und so
Grüße
Verfasst: 08.11.2007, 22:07
von Klaus T.
Hannes hat geschrieben:Spannungsverlustprüfung
B+ Generator und + Batterie ?
Könnte man ja in die Doku nehmen mit Bildchen und so
Grüße
Na dann los

Verfasst: 08.11.2007, 22:29
von quattro-freak
Spannungsverlustprüfung
B+ Generator und + Batterie ?
Spannungsverlustprüfung bitte immer BELASTET z.b. Lichtanlage eingeschaltet, Anlasser betätigt oder Kraftstoffpumpe läuft u.s.w...
Sonst bekommt ihr falsche oder besser keine Messwerte!
Gruß Andy
Verfasst: 08.11.2007, 23:09
von quadrodriver
hmm dann hab ich am samstag wohl was zutun
danke an alle die mir hier geschrieben haben
wenn jemand einen wegstreckensensor für nen 86ziger kg liegen hat dann bitte melden denn die liebe vag hat keine mehr

Verfasst: 08.11.2007, 23:20
von mean7gun
Nabend
Falls Du eine Klimaanlage hast, kannst Du die Bordspannung auch während der Fahrt testen.
Dazu den Klimadiagnosekanal auf 11 stellen. Dann kannst Du auch sämtliche Verbraucher anschalten und dabei sehen, wie die Spannung sich verhält.
Wie man die Eigendiagnose der Klima einstellt steht in der Selbstdoku.
Zweite Sache ist, daß die Spannung vielleicht i.O. ist aber der Strom nicht. Kann man auch messen. Vielleicht den Regler der Lima wechseln und Kabelverbindungen auf Korrosion prüfen.
Gruß
Stephan

Verfasst: 10.11.2007, 18:55
von Hannes
Na dann los
Bin dabei
