Hier bitte Fragen, Tipps und Anregungen rund um den Originalerhalt des Typ44 einstellen.
Beispiel: Ausstattungsfragen, Fragen rund um die Instandhaltung, Teilebeschaffung, Rostvorsorge
Bitte überprüfe vor dem Erstellen Deines Postings, ob die Frage bereits in der Audi 100 und A6 Selbst-Dokumentation, der audi100.selbst-doku.de beantwortet wurde. Für fast alle häufigeren Probleme gibt es dort bereits Lösungen.
Forumsregeln
Bitte vor dem Erstellen eines Postings die geltenden Forenregeln beachten. Moderatoren und der Site-Admin werden in regelmäßigen Kontrollen für die Einhaltung der Regeln sorgen.
ich bin jetzt ja ENDLICH seit drei nächten im 44er unterwegs. da greift man als audi-neuling schonmal ins leere, weil so einiges nicht da sitzt wo man es aus anderen wagen gewohnt ist ...
meine frage: die heizungbedieneinheit und die fahrstufenanzeige (aut.) liegen nur bei meinem exemplar im dunklen, oder grundsätzlich??? bevor ich unnötigerweise daran rumpfusche, frage ich lieber mal ganz vorsichtig...
einstweilen stürmische wintergrüße von der dunklen see - HANS
die Heizungsbedienelemente sind auf jeden Fall beleuchtet.
Wie es mit der Fahrstufenanzeige steht weiß ich nicht da ich selber einen Schalter fahre.
Beim Nachfolger (C4) ist die Fahrstufenanzeige beleuchtet - einfach mal auseinander schrauben und sehen wie es beim Typ44 ist
In den Heizungsbedienelemente sind Glühlämpchen die man beim freundlichen VAG Händler bekommt.
Viel Spaß beim basteln und der späteren Erleuchtung.
werde ich wohl mal die kompetenz "unseres" audi-zentrums antesten müssen. hatte ich ohnehin vor, da mir keiner sagen kann, warum mein gelbes bremswarndreieck, trotz komplett neuer bremsen, dauerleuchtet.
andere frage: reagiert die hupe grundsätzlich nur auf kraftvolles drücken auf die lenkradnabe, oder müßte nicht auch schon ein leichter druck, z.b. auf die speichenteile, ausreichen???
und ein letztes: seit 2km rappelt und quietscht meine tachowelle ganz erbarmungsvoll. lösung in der database?
fragen über fragen. aber, wie gesagt, ich bin erst seit nunmehr vier nächten praktizierender audtist...
deine Tachowelle quietscht? Fährst Du einen Vorfacelifter. Bei meinem Model Bj 89 gibt es keine Tachowelle mehr. Dort istalle sschon elektronisch.
Einfach Tachowelle ausbauen und etwas schmieren/ölen - sollte das nicht helfen - austauschen. (Hatte diese Problematik mal bei meinem Moped)
Das die Bremsenkontrolle trotz neuer Bauteile leuchtet kann eventuell an einem Kurzschluss bzw. defektem Kabel der Verschleißanzeige liegen
Schön die Herztropfen nehmen - der freundliche VAG Händler hat zum teil gesalzene Preise.
Die kleinen Glühlämpchen gibt es auch bei z.B. Conrad, Pollin,..
aber SELSTVERSTÄNDLICH fahren wir nen vorfacer! wir sind doch keine mädchen... *schnell wegduck*
nee, mal im ernst - der NFL mag ja technisch perfekter sein (?), is mir aber viell. gerade deswegen zu modern. zum glück is geschmack ja geschmackssache. wo kämen wir denn hin, wenn ALLE das gleiche auto würden besitzen wollten? der wär doch unbezahlbar, von wegen angebot und nachfrage. außerdem wär das doch totlangweilig!!!!
am WE nehmen sich meine geliebte schrauberin und ich das gute stück mal gründlich vor. da sind noch so einige kleine macken zu beheben...
das leuchtmittel kostete beim audi-zentrum übriges nur ein paar groschen - oder wie die dinger jetzt auch immer heißen.
viermaal hat geschrieben:die fahrstufenanzeige (aut.) ist beleugtet mit eienr birne am fahreseiten im mitteconsole, nur birne tauchen un das ist nicht mhere dunkel
au, fein! wo denn genau?? hatte heute ja schon die halbe mttelkonsole demontiert, um - wenihgstens erfolgreich! - die heizbedienungslampe zu erstzen. wat'n aufwand!
zur preisgestaltung beim audi-dealer: das leuchtmittel hat 76ct gekostet. da mach nicht mal i c h mir nen kopp, ob ich das irgentwo viell. billiger bekomme. das sind zwei zu früh ausgedrückte zigaretten oder ein nicht ausgetrunkenes bier...