Seite 1 von 1

Getriebeausbau , procon-ten : was ist zu beachten ???

Verfasst: 10.11.2005, 12:35
von der Kai
Hallo zusammen.

Mein geliebter Audi verliert Motoröl , und zwar zwischen Motor und Getriebe . Höchstwahrscheinlich ist der Kurbelwellendichtring verschlissen.
Getriebe ausbauen ist kein Problem , allerdings ist das Fahrzeug mit procon-ten ausgestattet. Da ich keine Erfahrung mit diesem System habe , nun meine Bitte : Falls mir jemand ein paar nützliche Tipps oder Infos zukommen lassen könnte , wäre ich dafür sehr dankbar.
Es handelt sich um einen 100 (C4) Quattro .

Vielen Dank im voraus.

MfG Kai :-)

Verfasst: 10.11.2005, 13:02
von Jens 220V-Abt-Avant
Servus kai,

keine Angst, das System ist denkbar easy aufgebaut.

Auf Deinem Getriebe ist eine Halterung angebracht, in welche die beiden Seile eingeschlauft sind, da ist nichts festgeschraubt oder ähnliches.

in der Regel hängen sich die Seile selbstständig aus, beim Getriebeabsenken, wenn nicht, einfach ein wenig nachhelfen.

Wenn Du es Dir ansiehst ist es selbsterklärend.

Gruß
Jens

Verfasst: 10.11.2005, 13:05
von jürgen_sh44
aber dran denken die sicherung vom steuergerät zu ziehen!!

Nicht dass sich das selber auslöst,die stoßstange einfährt und den motor nach hinten schiebt !!






























isn scherz ! :lol:

Verfasst: 10.11.2005, 13:46
von der Kai
Jürgen SH44 (PsiQ) hat geschrieben:aber dran denken die sicherung vom steuergerät zu ziehen!!

Nicht dass sich das selber auslöst,die stoßstange einfährt und den motor nach hinten schiebt !!






























isn scherz ! :lol:
/ und ich dachte schon ???? :roll: