Seite 1 von 1

Fahrertüre: Öffner innen geht nicht!

Verfasst: 12.11.2007, 23:23
von Jörg V.
Hallo zusammen,

habe ein Problem mit dem inneren Türöffner der Fahrertüre.
Es sieht so aus als hätte sich der Bowdenzug ausgehängt - aber von was??
Habe mit nem Spiegel um die Ecke geschaut und konnte ein Öffnung zum Schloß hin ausmachen.
Sieht aus als wär da eine Lasche zum Einhängen des Bowdenzugs.
Die ist aber eingefahren und ich kann auch keine Öse oder Haken erkennen zum Einhängen.

Kennt da jemand nen Trick, oder ist da was abgebrochen?
Aus der Akte bin ich auch nicht schlaugeworden.

Gruß
Jörg

Verfasst: 12.11.2007, 23:38
von Helmut
Hallo, Jörg

es ist immer hilfreich, Monat und Jahr der Erstzulassung zu nennen.

Der Zapfen, an dem der Bowdenzug eingefädelt wird, ist an einer Feder befestigt. Wird der Bowdenzug weggemacht, schnappt der Zapfen rein. Ist also richtig so.

Wenn du den viereckigen Kasten an der Tür abschraubst (2 Inbusschrauben, glaube ich), kannst du mit etwas Glück durch die entstehende Lücke den Bowdenzug rausfummeln und an den dort im unteren Teil innen befindlichen Zapfen einhängen. Wird eng, geht aber grad noch so.

Ist der Zug gerissen oder klappts nicht, mußt du halt die Türverkleidung wegmachen.

Verfasst: 12.11.2007, 23:50
von Jörg V.
Hallo Helmut

ist Baujahr 03/90

Die Verkleidung hab ich schon weggebaut. Der Bowdenzug ist ok aber ich
habs halt nicht geschafft ihn einzuhängen. Morgen schraub ich mal
das Schloß ab. Ich hoffe mal dass es dann geht. (Ziemlich dämlich, das
Fenster runterlassen zu müssen um die Türe aufzumachen - wenn
dann auch noch der Fensterheber versagt...)

Gruß
Jörg

wie beim B4?

Verfasst: 13.11.2007, 12:56
von justibaer
Hallo,
habe die Übung gerade beim B4 absolviert. Ohne Türverkleidung brauchte ich das Schloß nicht demontieren: Mit einer Flachzange die Lasche herausziehen und neuen Zug einhängen - schlanke Damenhände sind dabei von Vorteil, ist etwas Fummelarbeit.
Gruß Jörn

Verfasst: 13.11.2007, 14:01
von Jens 220V-Abt-Avant
Servus Jörg,

falls es weiterhin nicht klappen sollte, schau einfach mal vorbei (Geislingen -> Aufhausen) - wissende Hände und Ersatzteile wären vor Ort vorhanden :-)

Grüße
Jens

PS: Schön, dass auch mal jemand aus der näheren Umgebung hier auftaucht :-)

Verfasst: 13.11.2007, 18:31
von fivebanger
Jens 220V-Abt-Avant hat geschrieben:Servus Jörg,

wissende Hände und Ersatzteile wären vor Ort vorhanden :-)
Trifft definitiv voll und ganz zu lieber Jens :D

Gruss

Steffen

Verfasst: 13.11.2007, 22:18
von Jörg V.
Hallo Leute

Danke für die Tips..

Jens: Komme ggf. auf dein Angebot zurück.

Wird schon klappen. Heut abend hatte ich dann aber nach Reifenwechsel
bei Regen, Schnee und Finsternis irgendwie keine Lust mehr.

Gruss
Jörg