Seite 1 von 1
Keine ABS Funktion
Verfasst: 13.11.2007, 17:47
von Maik
Hallo,
mein neuer Audi hat ja ABS, auch schön unterm Lenkrad abschaltbar. Aber wenn ich 10-20km/h ne kleine Vollbremsung hinlege, dann blockieren die Räder nur, kein ABS typisches stottern im Bremspedal oder sonstwas.
Am Schalter kann man auch nichts ein oder ausstellen.
Bremse ich stärker, leuchtet ne Warnlampe kurz auf, ist danach aber sofort wieder aus.
Was kann das sein, wo fange ich am besten mit der Fehlersuche an ?
mfg
Verfasst: 13.11.2007, 19:17
von mr.faxe
Hi,
Das ABS wird erst bei einer gewissen Geschwindigkeit aktiv, das duerfte aber eher im Bereich der Schrittgeschwindigkeit sein - Langsamer --> Nix ABS.
Funktioniert das ABS bei einer etwas hoeheren Geschwindigkeit (30-40km/h)?
Soweit ich weiss, schaltet sich beim Quattro das ABS ab, wenn die Sperre aktiviert ist, dann muesste aber die "ABS-Kontrollampe" leuchten. Funktioniert diese bei Zuendung Ein?
Wenn es die Radsensoren waeren, kommt die Kontrollampe nach einigen Metern Fahrt, soweit ich das noch im Gedaechtnis habe - das ist es also nicht.
Bei einem Fehler in der Spannungsversorgung der ABS-Anlage leuchtet die Kontrolllampe dauernd - das also auch nicht.
Will nicht den Teufel an die Wand malen, aber wenn nicht das Steuergeraet schuld ist, dann tippe ich auf einen Fehler im ABS-Hydraulikblock.
Das die Regelung nicht funktioniert, wenn sie benoetigt wird (Magnetventil, Kolben oder so etwas aehnliches innerhalb des Blocks), darum vielleicht kurzes Aufleuchten in der Zeit in der es aktiviert sein sollte, aber eben dann seinen Dienst nicht leistet.
Wuerdest Du die Bremsleistung an und fuer sich als normal einschaetzen, oder bedarf es eines aussergewoehnlich starken Pedaldruckes um eine vernuenftige Bremsung zu erzielen?
Ist das Pedalgefuehl schwammig?
Aendert sich der Leerweg am Pedal oder die Bremsleistung, wenn Du mehrmals kurz hintereinander bremst?
@Forum:
Das waren eben nur meine Gedanken zu diesem Thema, bitte um Erleuchtung, falls ich damit vollkommen am Holzweg bin!
mfg
Faxe
Verfasst: 13.11.2007, 20:14
von Maik
Hallo,
es funktioniert auch bei 30-40 km/h nicht. Allradsperren sind bisher immer auf aus gewesen.
Kontrolllämpchen leuchten keine, ausser bei stärkerem Bremsen (mehr Pedaldruck), dann aber auch nur solange wie der Druck besteht.
Bremspedaldruck würde ich als normal bezeichnen, dentenz zu schwamming wenn man mehrmals voll durchtritt. Aber nicht so, dass man meint pumpen zu müssen.
Bremswirkung ist vergleichbar mit nem FZ ohne ABS.
Als meine Freundin den Wagen ein paar Tage hatte, erzählte sie mir, dass morgens direkt nach dem Starten das Pedal fast starr ist, erst nach Wagen aus und neu starten wurde er bremsfähig.
War bei mir selber aber erst ein Mal der Fall.
mfg
Verfasst: 13.11.2007, 20:48
von mr.faxe
Habe da leider im Moment keine Idee mehr dazu.
Da ich den CS nicht kenne:
hast Du einen Bremskraftverstaerker, oder "hydraulische Bremsunterstuetzung" wie bei den Turbos?
Druckspeicher?
Habe aber leider keine Loesungsvorschlaege fuer Dich, sorry.
mfg
Faxe