Seite 1 von 1

Benzinpumpe bzw Rückschlagventil

Verfasst: 13.11.2007, 18:41
von lars20v
Hallo

liebe Audi Gemeinde habe gerade bei meinem 200 20v Avant die Benzpumpe ausgewechselt (teilweise extreme start schwierigkeiten) der Hit war ca 4min orgeln bis er lief.Ich hatte den verdacht das das Rückschlagventil im Eimer ist.Nun habe ich die Pumpen ausgetauscht und mußte feststellen das auf der verbauten Pumpe,garkein Rventil saß und das die Pumpe kleiner war ca 40mm als die die nun drinne ist von meinem ex 20v ca 60mm und Rventil auf der Pumpe.Hat irgend jemand nee idee wie das kommt oder saß da nee völlig falsche Pumpe von nem Audi 100 oder so drinne???? :shock:

mfg:Lars

Verfasst: 13.11.2007, 19:02
von cabriotobi

Verfasst: 13.11.2007, 19:40
von mr.faxe
Habe beim 1987 100 10VTurbo eine 60mm Pumpe (Formfaktor Cola-Dose) mit Aufbau (bin mir nicht sicher, dass es ein Rueckschlagventil ist, koennte auch ein "Druckspeicher" sein).

im 1990 100 10VTurbo ist eine schlanke 43mm Pierburg Pumpe ohne siesen Aufsatz verbaut, dafuer ist diese wesentlich laenger.

Soweit ich weiss, sind diese untereinander austauschbar, ich habe diese jedenfalls getauscht und es funktioniert.
Die Druecke der MC1 und MC2 Einspritzung duerften ziemlich aehnlich sein, auch die Foerderleistungen sind es wahrscheinlich.
Wird auch beim 20V so sein, schaetze ich.

mfg
Faxe

Verfasst: 13.11.2007, 19:52
von Mike NF
auf der 60er sitzt ein rückschlagventil und ein pulsationsdämpfer, der kraftstoffdruckspeicher sitzt meines wissenns ausserhalb vom tank auf der beifahrerseite

Gruß
der mike

Verfasst: 13.11.2007, 19:56
von mr.faxe
@ Mike,

Danke, wieder etwas gelernt


Uebrigens, eine voellig falsche Pumpe hat sich bei mir folgendermassen bemerkbar gemacht,:
da diese nur 3 bar lieferte (war von einem Audi80) ist der Wagen gar nicht angesprungen,
hat wahrscheinlich nicht mal die Einspritzduesen aufbekommen, geschweige denn, den Druckregler zur Arbeit animieren koennen.

mfg
Faxe

Verfasst: 13.11.2007, 20:08
von lars20v
danke für die zahlreichen antworten nun wollen wir mal hoffen das er morgenfrüh wieder normal anspringt :evil: ansonsten muß ich morgen dann wohl noch den Druckregler austauschen an der Einspritzleiste ;)

mfg:Lars