Seite 1 von 1

Bremsättel VA überholen, was brauche ich alles??

Verfasst: 10.11.2005, 21:49
von 200er Fan
Hallo zusammen,
ich möchte an meinem 200er Turbo VFL Bj. 86 die vorderen Bremssättel überholen, da die Mechanik ziemlich verdreckt scheint und schwergängig ist.
Was brauche ich für Teile( Dichtsätze) und wo bekomme ich die günstig her? Ich habe hier im Forum immer nur von Überholung von HA Bremssätteln gelesen, vorne ist nicht so oft angesprochen worden.
Ist das ganze zu aufwendig oder nur was für "Spezialisten"?
Wer kann was dazu sagen oder mir Tipps dazu geben?
Danke für Anregungen.
Gruss Uwe

Verfasst: 11.11.2005, 16:23
von Tupolew
Unabdingbares Hilfsmittel vorab ist ein Kompressor und ne Ausblaspistole, um die Kolben aus den Sätteln herauszubekommen. Dann ein Dichtsatz für beide Sättel. Würde ich die originalen nehmen, weil an der Bremse soll man nicht sparen. Dichtsatz für beide Sättel kost meines Wissens 50,- bei der V.A.G. Teilenummer is von Sattel zu Sattel verschieden. :D . Dann Wasser in der Nähe zum Hände waschen, denn es sollte zugehen wie im Nasalabor. Des Weiteren Spiritus zum reinigen, saubere Lappen und Bremszylinderpaste. Und für leichte Rostansätze sehr feines Schleifpapier und Chrompolitur für die Kolben. Nicht zu vergessen wäre ein stabiler Schraubstock. Die Anleitung hierfür steht im Bücheli Audi 100 Reparaturhandbuch. Achja, das wichtigste noch: Ein Freiwilliger, der die ersten 50 Km mit dem Auto fährt :twisted: :twisted:
edit: Ist natürlich nicht ernst gemeint, sondern nur ein loser spruch. ;)

Verfasst: 11.11.2005, 18:33
von 200er Fan
Hallo zusammen,
ist ja schön erste Info darüber zu bekommen, was "Mann" braucht um Anzufangen und dann gleich den Aufruf sich einen Freiwilligen zu suchen für die ersten 50 KM :-(
Aber im Ernst, hat jemand die angesprochene Bücheli Reparaturanleitung vom 100er und könnte mir die passenden Seiten kopieren oder per Mail schicken?
Ohne Anschauung durch die Anleitung scheint das ganze ja nicht so einfach zu sein. Die Bremse ist natürlich ein wichtiges Teil, aber einfach Neue Sättel zu kaufen kommt nicht in Frage und mit Geduld und der richtigen Anleitung sollte es klappen.
Also wer helfen kann bitte um Nachricht. ;)
Gruss Uwe

Verfasst: 11.11.2005, 19:23
von fitschi
hallo
die kolben kannste auch durch sanftes treten der bremse rausdrücken,denn die gummis halten die kolben.
so habe ich es bei meinen sattel gemacht.
mfg flutschi