Auspuffanlage 100 Avant quattro

Hier bitte Fragen, Tipps und Anregungen rund um den Originalerhalt des Typ44 einstellen.
Beispiel: Ausstattungsfragen, Fragen rund um die Instandhaltung, Teilebeschaffung, Rostvorsorge

Bitte überprüfe vor dem Erstellen Deines Postings, ob die Frage bereits in der Audi 100 und A6 Selbst-Dokumentation, der audi100.selbst-doku.de beantwortet wurde. Für fast alle häufigeren Probleme gibt es dort bereits Lösungen.

Moderatoren: Moderatoren, globale Moderatoren

Forumsregeln
Bitte vor dem Erstellen eines Postings die geltenden Forenregeln beachten. Moderatoren und der Site-Admin werden in regelmäßigen Kontrollen für die Einhaltung der Regeln sorgen.

http://forum.group44.de/viewtopic.php?f ... 1#p1242111
Antworten
MacDan

Auspuffanlage 100 Avant quattro

Beitrag von MacDan »

Hallo,

woher bekomme ich noch eine Auspauffanlage für meinen Audi:
Audi 100 Avant Quattro 2.3E NF (die mit den 2 Töpfen in der Mitte)

Die angeboten Edelstahlanlage, möchte ich ungern verwenden, da sie mir zu laut ist.

Grüße
Daniel
Benutzeravatar
Faltdach
Entwicklungsleiter
Beiträge: 1983
Registriert: 05.11.2004, 11:25
Wohnort: 63776 Mömbris-Daxberg

Re: Auspuffanlage 100 Avant quattro

Beitrag von Faltdach »

MacDan hat geschrieben:Hallo,

woher bekomme ich noch eine Auspauffanlage für meinen Audi:
Audi 100 Avant Quattro 2.3E NF (die mit den 2 Töpfen in der Mitte)

Die angeboten Edelstahlanlage, möchte ich ungern verwenden, da sie mir zu laut ist.

Grüße
Daniel
Nur gebraucht (i.d.R. mindesten 17 Jahre alt) und bei Audi (noch) - sorry, aber so ist es nun mal.

Grüße,
Marco
Audi 100, DS, 90PS, gobimet., EZ 03/84 - "Frau Richter"
Audi 100 CD, PH, 90PS, saphirblau-met., EZ 03/86 - "Wolfgang"
Benutzeravatar
5 Zylinder sind genug
Testfahrer
Testfahrer
Beiträge: 335
Registriert: 25.05.2007, 14:57
Fuhrpark: Audi 100 Quattro AVANT 2,3E (z.Z. abgemeldet)
Skoda Oktavia Combi 4x4 2.0L
Suzuki Intruder VL 1500 LC
Wohnort: Kalbach (Rhön)
Kontaktdaten:

Beitrag von 5 Zylinder sind genug »

Ich hatte das problem vor kurzrn auch.
Du musst direkt bei audi bestellen und musst glück haen wenn sie einen da haben ansonsten muss nachgefertigt werden.

Die anlage kostet mal nebenbei 1000 Euro und das ist finde ich ganz schön heftig.
Audi 100 Typ 44Q 2,3l NF BJ. 1990
Fabian
Abteilungsleiter
Beiträge: 6421
Registriert: 06.11.2004, 17:49
Fuhrpark: Donnet-Zedel CI 6 Torpedo Bj. 1925,
Volkswagen Clipper-N Bj. 1968,
Volkswagen 1302 S Bj. 1972,
5x Audi 100 Typ 44 Bj. 1983-1987,
Renault 4F6 Bj. 1984,
Yamaha XJ 900 F Bj. 1993,
Krieger KT 60 A Bj. 1994
Kontaktdaten:

Beitrag von Fabian »

5 Zylinder sind genug hat geschrieben:Die anlage kostet mal nebenbei 1000 Euro und das ist finde ich ganz schön heftig.
Klar,1000 Euro sind viel Geld :?
Aber angesichts der zu erwartenden Lebensdauer der Audi-Abgasanlage ist dieser Preis doch sehr konkurenzfähig.
Viele Auspuffanlagen kosten ein drittel,halten aber auch nur drei,vier Jahre.


Grüße,
Fabian
mr.faxe

Beitrag von mr.faxe »

Ja die Haltbarkeit der damaligen Eberspaecher ist enorm, habe noch auf keinem anderen Auto derartige alte Anlagen gesehen,

Habe eine aus 1988 und eine von 1989 noch im Einsatz,

ABER:

Unsere 44-er werden in den seltensten Faellen nochmals 15-20 Jahre alt werden,
viele wird es in 4-5 Jahren nicht mehr geben, daher ist diese lange Haltbarkeit nicht mehr wirklich notwendig :cry:

Gruss
Faxe

*der, der sich einen alten Auspuff anstatt des Luntenschlossgewehres ueber den Kamin haengen wird*
Benutzeravatar
Mike NF
Geschäftsführer
Beiträge: 16697
Registriert: 05.11.2004, 17:07
Fuhrpark: Audi 195 S-Line
BMW E46 320i
Wohnort: Münster

Beitrag von Mike NF »

mr.faxe hat geschrieben:
Unsere 44-er werden in den seltensten Faellen nochmals 15-20 Jahre alt werden,
viele wird es in 4-5 Jahren nicht mehr geben, daher ist diese lange Haltbarkeit nicht mehr wirklich notwendig :cry:
mit so ner einstellung wird das auch nichts :roll: meiner hält noch mehr als 5 jahre ......obs 20 sind weiss ich nicht, aber warum nicht ?

Gruß
der mike
der ne turboanlage von 84 fährt und (wenns das gäbe) auch den edelstahl-krempel fahren würde
Bild
Ich hab mehr Spaß, als 'ne blinde Lesbe auf'm Fischmarkt.
M0KK4

Beitrag von M0KK4 »

Also ich werde auch versuchen unsern Dicken so lang wie möglich fahrbereit zu halten und abgeben werde ich ihn niemals freiwillig!

Und falls mir nochmal jemand reinfahren sollte dann fließst Blut das steht fest, besonders wenns mit absicht ist wie der letzte!

Grüße Patrick
MacDan

Beitrag von MacDan »

Danke erstmal für die schnellen Antworten :D
Aber bei den Preisen stellt sich für mich wirklich die Frage ob ich die Anlage nicht gleich von jemanden aus Edelstahl fertigen lasse.

Die die hier immer im Forum im Gespräch ist, würde ich ja gerne nehmen wenn sie nicht gar so laut wäre. Ist vielleicht für nen Vorstadtprol ganz nett, passt aber nicht so zu mir und meinem Dickschiff.

Evtl. gibt es ja ne Möglichkeit die irgendwie leiser zu bekommen. Kennt sich da jemand von euch aus?

Gruß Daniel
cabriotobi

Beitrag von cabriotobi »

Sollte nicht der hier vielleicht passen ?

Klick mich
Benutzeravatar
Lupus
Testfahrer
Testfahrer
Beiträge: 317
Registriert: 13.07.2005, 16:53
Fuhrpark: Audi 100 Avant Turbo quattro MC NFL mit Buergipower
Audi 100 quattro NF Flamingo VFL

Mahindra CJ 540
Volvo L3315 (Lappländer)
3 x Volvo 850 2,5 Kombi. (Auch alles 5 Ender ;-) )
Volvo 850 Kombi T5 (Vitamin B)
Wohnort: Bad Langensalza

Beitrag von Lupus »

ne angebotene Edelstahlanlage, die laut ist? wo gibts die?

gruß
chaosmm

Beitrag von chaosmm »

Also ehrlich gesagt ist die AGA vom Paul so wie sie geliefert wird,nicht wirklich laut, die ist von innen lauter als von außen. Außen ist sie schön dumpf und dezent.

grüße Marius
turbo Socke

Beitrag von turbo Socke »

Also wenn du eine vom AAR bekommst, die passt 100% 8)
Petrus

Beitrag von Petrus »

MacDan hat geschrieben:
Ist vielleicht für nen Vorstadtprol ganz nett, passt aber nicht so zu mir und meinem Dickschiff.
Hab ichs doch gewusst. Der Hinki ist ´n Vorstadtproll !! :}}

Die Anlage von CAC ist schon ganz nett. Sound ist dezent grummelnd.
Aber die Endrohre...tz,tz,tz . Da währen wir wieder beim Proll. :roll:
Benutzeravatar
5 Zylinder sind genug
Testfahrer
Testfahrer
Beiträge: 335
Registriert: 25.05.2007, 14:57
Fuhrpark: Audi 100 Quattro AVANT 2,3E (z.Z. abgemeldet)
Skoda Oktavia Combi 4x4 2.0L
Suzuki Intruder VL 1500 LC
Wohnort: Kalbach (Rhön)
Kontaktdaten:

Beitrag von 5 Zylinder sind genug »

Also das mit dem Vorstadtproll ist ja schon ein bisschen Extrem gesagt.
Ich finde die CAC anlage echt nicht übel und wenn man den motor nicht brüllen lässt ist sie auch nicht zu laut. Auch vom aussehen gehts se wirklich. Da hat jeder 45PS corsa mit Tuning ne größere tüte drauf.

Das einzige Problem daran man Fällt überall auf. 8)
Audi 100 Typ 44Q 2,3l NF BJ. 1990
chaosmm

Beitrag von chaosmm »

Ja die Endrohre sind wirklich potthässlich,und genau deshalb hab ich mir 2 60er Rohre drangeschweist, sieht aus wie vom Werk, wenns sowas gegeben hätte, hat ne Typ85 Quattro-Optik und der Klang wurde dadurch noch ein bisschen kerniger!

Die Ursprünglichen Endrohre der AGA fahren jetzt an nem Clio Sport BJ 2006 rum :D

Ich muss sagen,mir war die Anlage schon zu leise, habe deshalb einen passenden Uni-Schalldämpfer aus Edelstahl bestellt und den anstelle des MSD eingeschweißt. Nun dröhnt er unter 3000 ziemlich (leider) und dann ändert sich bei 3000 schlagartig ds Klangbild in ein sehr sonores und bollerndes 5Zylinderstakkato, das ist so im Innenraum eines Autos noch nie gehört habe! Der Kofferraum des 100er macht wohl einiges her als Resonanzkörper.
Benutzeravatar
Mike NF
Geschäftsführer
Beiträge: 16697
Registriert: 05.11.2004, 17:07
Fuhrpark: Audi 195 S-Line
BMW E46 320i
Wohnort: Münster

Beitrag von Mike NF »

chaosmm hat geschrieben:. Nun dröhnt er unter 3000 ziemlich (leider) und dann ändert sich bei 3000 schlagartig ds Klangbild in ein sehr sonores und bollerndes 5Zylinderstakkato,
alter, sowas würd mir derbst auf die düse gehen :shock: muss ich erst über 3000 fahren um "ruhe" zu haben ? :wink:

Gruß
der mike
Bild
Ich hab mehr Spaß, als 'ne blinde Lesbe auf'm Fischmarkt.
chaosmm

Beitrag von chaosmm »

Ja mike,das ist ja zum Glück Geschmacksache. Du kannst ja mit deinem Flüsterriesen weiterschweben...

Ich mag nunmal keine leisen Autos,da macht mir persönlich das Autofahren nur zu 50% Spaß. Dafür belasse ich mein Auto sonst im Originalzustand!
Benutzeravatar
Mike NF
Geschäftsführer
Beiträge: 16697
Registriert: 05.11.2004, 17:07
Fuhrpark: Audi 195 S-Line
BMW E46 320i
Wohnort: Münster

Beitrag von Mike NF »

ja nee, nicht missverstehen, ich mag auch sportlichen klang. aber wenn du selber schon "leider" schreibst, isses auch wohl mit dem dröhnen nicht das was du wolltest, oder? :wink: ein schönes sonores brummen, wie die original CAC-anlage es hat, gefällt mir zum beispiel sehr gut, aber das dann eben unter last von unten raus. sonst gehts auch echt zu bitter auf den verbrauch wenn man immer über 3000 fährt
:-(

Gruß
der mike

ich lasse mein auto nicht original, wozu auch ? :D
Bild
Ich hab mehr Spaß, als 'ne blinde Lesbe auf'm Fischmarkt.
5-Zylinderfreak
Entwicklungsleiter
Beiträge: 1007
Registriert: 27.09.2005, 13:28
Fuhrpark: Diverse
Wohnort: Buxheim

Beitrag von 5-Zylinderfreak »

chaosmm hat geschrieben:Ja mike,das ist ja zum Glück Geschmacksache. Du kannst ja mit deinem Flüsterriesen weiterschweben...

Ich mag nunmal keine leisen Autos,da macht mir persönlich das Autofahren nur zu 50% Spaß.
Gute einstellung !


Back to topic :


Ich hab noch 2 oder 3 originale Quattroanlagen rumliegen . KEIN SCHROTT! Bei interesse kannst dich ja melden.
Audi V8 3,6 Lang EZ`90
Audi 200 20V Limo EZ`90
Audi 200 20V Avant EZ`90
Audi 200 20V Avant EZ`90 Treser
Audi 100 GL Typ C1 (Schalter) EZ`72
Audi 100 5E Typ43 CL (Schalter) [Upgraded] EZ`83
Audi A6 C4 2,5 TDI Avant EZ`97
VW T5 Multivan EZ`12
Benutzeravatar
Raki
Testfahrer
Testfahrer
Beiträge: 243
Registriert: 03.08.2007, 11:59
Fuhrpark: AUDI A6 TDI 3,0 Quattro Bj. 08, Kondorgrau Metallic
AUDI 100 Turbo Quattro MC Bj. 88, perlmuttweiß
AUDI 80 GT Bj. 75, monzagelb
Wohnort: 90522 Oberasbach

Beitrag von Raki »

Hallo,

was ist denn an der Abgasanlage defekt?

Ich habe ebenfalls eine Eberspächeranlage. Hat 260 Tkm gehalten. Dann Rostfraß an den Schweißnähten. Die habe ich elektrisch geschweißt und anschließend die Anlage geprayt. Es gab keine Probleme beim TÜV.

Gruß Raki
Es grüßt Raki

_____________________
AUDI A6 TDI 3.0 Quattro, Bj. 2008 kondorgrau metallic, 75 Tkm
AUDI 100 Turbo Quattro MC, Bj. 1988, 121 KW perlmuttweiß, 278 Tkm
AUDI 80 GT, Bj. 1975 monzagelb
Benutzeravatar
Bernd F.
Abteilungsleiter
Beiträge: 5029
Registriert: 05.11.2004, 21:46
Fuhrpark: Audi 100 2.3 E Dreigang Zweikupplungsgetriebe, Bj 88
Wohnort: 31246 Ilsede

Beitrag von Bernd F. »

Meine Eberspächer ist nun 313tkm alt (20 Jahre), auch E-Geschweißt an den Nähten und hat das OK vom Dekra-Ing.
AU bestanden! HU noch nicht :(

Aber der Endtopf vom Paul (CAC) wartet nurnoch auf seinen Spielkameraden, den Mitteltopf, damit sie vereint unterm Dicken Ihren Dienst tuen können. Dann leg ich mir die Originalanlage schön auf Jahre zurück.

Gruß
Bernd
Gruß
Berni

Audi 100 Automatik
Benutzeravatar
hinki
Abteilungsleiter
Beiträge: 5611
Registriert: 05.11.2004, 10:44
Wohnort: 66885 Altenglan

Beitrag von hinki »

MacDan hat geschrieben: Ist vielleicht für nen Vorstadtprol ganz nett, passt aber nicht so zu mir und meinem Dickschiff.
Gruß Daniel
Das habe ich jetzt aber nicht gelesen, oder doch? :twisted:

komm du mir aufs nächste Treffen, dann werfe ich mit Schweinefleisch! :twisted:

Hinki :wink:
Hinki heißt eigentlich Werner......
Sollte ich die Wechselstaben verbuchtelt haben bitte ich um Nachsicht. Das passiert auch schon mal dem Karrer auf der Pfanzel...
Benutzeravatar
logancane
Projektleiter
Beiträge: 3030
Registriert: 19.02.2007, 12:56
Wohnort: Gröbenzell
Kontaktdaten:

Beitrag von logancane »

Ich hatte das Problem letztens fast auch,

meine Anlage hat der Michi grad noch mal gerettet, aber nochmals denke ich ist das nicht möglich. Wenn mein Puff-Aus das Zeitliche segnet werde ich mir eine vom Paul besorgen evtl. die der Hinki am Roten hat.

So laut finde ich diese Anlage auch nicht. Eher Dumpf und Grollend, wenn du was Lautes hören willst stellste dich hinter meinen Uri :)

Gruß


Markus
Ich hasse Toiletten mit automatischer Spülung, noch bevor du deinen Erfolg begutachten kannst, isses schon wieder weg !

Some say that the outline of his left nipple is exactly the same shape as the Nürburgring, and that if you give him a really important job to do, he’ll skive off and play croquet… all we know is, he’s called the Stig.
Antworten