Seite 1 von 1

Wie funktioniert die Diff-Sperre beim 100QVFL ?

Verfasst: 16.11.2007, 22:16
von lastdragon559
nach meinen Umbau auf 20V gehen meine beiden Sperren nicht mehr.
Weiß jetzt leider auch nicht wie sie angesteuert werden, denke mal über Unterdruck den der Motor liefert oder?

Ich habe auch keinen solchen Schlauch beim Motoreinbau gesehen.
Habe heute auch mal probiert hinter dem Motor zum Getriebe hinab zu schauen aber nur 2 Schläuche am Getriebe gefunden die aber glaube in die Karosse abtauchen.


Könnt Ihr mir vielleicht sagen wie sie funktionieren bzw. was ich even. vergessen haben könnte ?

mfg

Kevin

Verfasst: 16.11.2007, 22:49
von Bernd F.
Ja Kevin, am Mitteldiff. hab ich auch noch nicht geschaut, aber hinten sind bei mir definitiv zwei Schläuche am Stellelement: Sperren/Entsperren
Vorn gehts genauso.
Unterdruck, richtig.
Hast Du das Getriebe vom 20V mitgenommen? Die manuelle Mitteldiff.-Sperre gabs doch nur bis ´88!

Gruß
Bernd

Verfasst: 16.11.2007, 22:56
von lastdragon559
Nabend Bernd ;)

nein habe das Getriebe vom 20V nicht mit übernommen.
Mein 100er ist auch Bauj. 87 ;)

Aber von wo bezieht er dann seinen Unterdruck?

Schnappt sich das dass Getriebe direkt vom Motor oder holt sich das Bedieninstrument denn Unterdruck irgendwo unter Armaturenbrett?
Aber da habe ich ja nichts gelöst :shock:


mfg

Kevin

Verfasst: 16.11.2007, 23:28
von Bernd F.
Den Unterdruck holt er sich direkt hinter der DK vom Sammelrohr.
Hinten in der linken Seitenwand sitzt der Speicher für die Sperren.
Normal dürfte da nur ein Schlauch zum Sperrenschalter gehen.

Vielleicht Zischts ja irgendwo! Ich hab mal versehendlich ne Leitung abgezogen, hab ich aber hören können.

Hast Du schonmal die U-Druckleitungen vom Motor weg verfolgt?

Da sind doch höchstens Zwei! Klima und Diff.-Sperren.
Oder fehlt ein Ventil? Denn wenn der Lader Druck aufbaut, dürfte es die Leitungen doch auseinanderdrücken oder nicht?

Gruß
Bernd

Verfasst: 18.11.2007, 11:06
von meul10v
Ich schätze dein Rückschlagventil fehlt ?
Verschlauchung und Unterdruckspeicher in Ordnung ?

Verfasst: 18.11.2007, 15:50
von lastdragon559
wo genau finde ich das :shock:

mfg

Kevin

Verfasst: 18.11.2007, 23:03
von lastdragon559
habe leider auch in der SlebstDoko nichts gefunden :(

vielleicht kann mir ja doch noch jemandhelfen ??

mfg

Kevin

Verfasst: 19.11.2007, 08:09
von Jens 220V-Abt-Avant
Moin Kevin,

was genau geht denn nicht? Geht gar nichts oder gehen sie falsch?

Wenn sie überhaupt nicht reagieren, dann solltest Du wirklich die Verschlauchung checken, entweder ist sie gar nicht angeschlossen oder irgendwo undicht.

Hattest Du nur den Motor draussen oder auch das Getriebe?

Ich geh einfach mal davon aus, dass die Unterdruckleitung für die Diff-Sperren nicht angeschlossen wurde - wo die genau beim VF-Modell liegt und am Motor angeschlossen ist, weiß ich leider nicht, beim 3B ist sie direkt an der Ansaugbrücke angeschlossen, mit eigenem Druckspeicher und Rückschlagventil, das sitzt hinten links vor der Aussen-Ecke der Sitzbank unterm Teppich. Beim Vorfacelift-Modell müßte das vom System her ähnlich geregelt sein, allerdings mit gänzlich anderer Verschlauchung. Such Dir den Schlauch, der im Motorraum endet und verfolge dann die weiteren Anschlüsse (sofern er überhaupt am Motor angeschlossen ist).

Vieleicht hilft Dir das weiter?

Gruß
Jens

Edith: Denkfehler beseitigt :-)

Verfasst: 19.11.2007, 09:01
von lastdragon559
Klar hilft mir das weiter Jens, ;) DANKE !

das wird auch der Fehler sein das sie nicht angeschlossen ist :(
Werde mich heute Nachmittag mal wieder auf die Suche machen.


Danke und freundliche Grüße