Seite 1 von 1

Kabelbaum MC --> zweiteilig --> Frage

Verfasst: 17.11.2007, 14:34
von sebastians1
Hallo,

bin gerade dabei den Kabelbaum aus meinem MC rauszuholen.

Vom Steuergerät geht ja gleich mal ein dicker Strang + der dünne Druckschlauch nach draußen --> hier ist alles klar.

Dann geht aber nochmal ein etwas dünnerer Strang rüber auf die Fahrerseite. Der verläuft etwas unzugänglich unter dem Lüftungsgeraffel... kann leider überhaupt nicht sehen oder ertasten wo der hinläuft?!

Geht der auch nach draußen? Dann kommt der oben beim Klimagedöns / Scheibenwischer raus?

Danke schon mal für Info + viele Grüße
Sebastian

Verfasst: 17.11.2007, 14:42
von lastdragon559
Hallo Sebastian,

der KB geht einmal nach rechts ab zum SG und nach links Richtung Fahrerseite und teilt sich da in zwei auf, einmal zum Sicherungskasten hoch und über einen Kompakt Stecker in die andere Elektrik :(


mfg

Kevin

Verfasst: 17.11.2007, 14:43
von mr.faxe
EDIT: War jemand schneller , sehr gut !

Ist schon eine Weile her, habe nur mehr schemenhafte Erinnerung daran, aber hier mal ein paar Gedanken was es sein koennte:
(der, der zur Fahrerseite rueberlaeuft)

- Leitungen zum Kombiinstrument
- ZV, FH bzw. Zusatzrelaistraeger unterm Lenkrad

Keine Gewaehr fuer moegliche Fehler!

mfg
Faxe

Was tun?

Verfasst: 17.11.2007, 15:06
von sebastians1
Hi,

danke euch!

Was tun mit dem Teil der zur Fahrerseite läuft?

Der ist mit diesem roten Klebeband umwickelt und ich sehe wie er auf der Beifahrerseite unter dem Lüftungszeug verschwindet --> ich kann ihn aber auf der Faherseite nicht wieder auftauchen sehen?!

Wie haben das die anderen auf MONOTRINIC Ümüster gemacht --> Bernd? Karl?

Auf Karl seinen Bildern ist das leider nicht zu erkennen.

gefunden

Verfasst: 17.11.2007, 16:01
von sebastians1
Hi,

hab die andere Seite gefunden.

Jetzt drängt sich mir die Frage auf, ob ich den Teil nicht einfach im Beifahrerfüßraum abschneide und später wieder in den MONOTRONIK Kabelbaum "einflicke". Den selbst wen ich jetzt den Teil der zum Sicherungskasten hochläuft rausbekomme --> ich bekomme das ganze ( also die zwei Stecker rot + weis + dann eben noch der Teil der zu Sicherungskasten hochgeht ) ja nicht zum Beifahrerfußraum rausgezogen...

Im Fahrerfußraum steckt der tatsächlich mit zwei Steckern --> rot und weis --> und dann eben noch der Teil der zum Sicherungskasten hochgeht. Da sieht man aber echt wenig....

Hmm --> werd jetzt mal Schaltpläne studieren....

Wäre aber trotzdem very happy wenn sich andere MONOTRONIK Umbauer dazu melden könnten... :wink:

Re: gefunden

Verfasst: 17.11.2007, 16:09
von lastdragon559
sebastians1 hat geschrieben:Hi,

hab die andere Seite gefunden.

Jetzt drängt sich mir die Frage auf, ob ich den Teil nicht einfach im Beifahrerfüßraum abschneide und später wieder in den MONOTRONIK Kabelbaum "einflicke". Den selbst wen ich jetzt den Teil der zum Sicherungskasten hochläuft rausbekomme --> ich bekomme das ganze ( also die zwei Stecker rot + weis + dann eben noch der Teil der zu Sicherungskasten hochgeht ) ja nicht zum Beifahrerfußraum rausgezogen...

:wink:

Negative Sebastian !

das bekommt man raus !

im Beifahrerfussraum unter dem Handschuhfach denn Lüftungskanal für die Füße demontieren und dann kann man mit viel Fummelei denn ganzen Salat herausziehen.

Hab das selber erst vor 7 Tagen gemacht.
Ist etwas hurig aber machbar.

Was hast du denn Überhaupt vor?

mfg

Kevin

geht raus?

Verfasst: 17.11.2007, 16:21
von sebastians1
Hi Kevin,

ich habe einen MC den ich wie KarlS auf MONOTRONIK umbauen möchte.

Habe schon das ganze Amaturenbrett etc. draußen --> den Lüftungskanal für die Füße natürlich auch ;)

Mich beschäftigt jetzt gerade der Teil der zum Sicherungskasten hochgeht.
Also das geht auch so "easy" raus und runter und dann alles in den Beifahrerfußraum rüberziehen?

Den neuen Kabelbaum werde ich dann selbst anfertigen --> habe zwei 3b Kabelbäume, aber die sind in einem so erbärmlichen Zustand, daß ich keinen Bock habe die zu verwenden um mich dann mit gebrochenen Kabeln rumzuschlagen...

Warum hast Du das hinter Dir?

On the way --> kann mir mal jmd. die Schaltpläne für den MC zukommen lassen?

nochmal teilung

Verfasst: 17.11.2007, 16:36
von sebastians1
Hi,

jetzt sehe ich gerade daß der rote Zweig der hochgeht Richtung Sicherungskasten sich ja nochmal teilt.

Also habe ich jetzt im Fahrerfußraum den "roten Teil" gefunden.
Da sind erst mal ne weise und rote Steckverbindung --> die habe ich gelöst.

Und dann geht jetzt eben nochmal ein rot umwickelter Teil hoch Richtung Sicherungskasten ( hinter dem Relaisträger ) --> aber eben dieser Teil verzweigt sich nochmal?

Ach ja --> ich wußte doch das dieser Teil der Arbeiten die meiste Freude bringen wird.... :? ;)

Sicherungskasten

Verfasst: 17.11.2007, 16:49
von sebastians1
Macht es vieleicht Sinn den ganzen Sicherungskasten unten abzuklemmen und rauszuholen damit man von dieser Seite --> also von oben drann kommt?

Verfasst: 17.11.2007, 18:21
von lastdragon559
Hey noch mal,

ich habe es hinter mir weil ich mir denn Kabelbaum vom 3b eingebaut habe und natürlich auch das Herzstück dazu ;)

Denn Sicherungskasten komplett zu entfernen ist kein Ding aber würde mir das gut überlegen weil es ne scheiß Fummelarbeit is und wenn du dann nach mehreren Kratzern auf der Hand denn Sicherungskasten draußen hast, schauen dich ganz ganz viele Kabel an die an ganz viel Belegungen bei dem Kasten wieder dran passen ;)

Es ist aber auch ohne ihn zu entfernen möglich.

Schaffe Dir im Fahrerfussraum erstmal ein bisschen platz um denn Kabelstrang einigermaßen zu verfolgen können.
Ich weiß das ist leicht gesagt aber es ist leider nun mal so :(

Wenn noch was is einfach schreiben ;)

mfg

Kevin

Behalten

Verfasst: 28.11.2007, 21:34
von sebastians1
Hi,

nachdem ich jetzt heut endlich nach der Arbeit nochmal Zeit hatte, habe ich mich mit einer Handlampe bewaffnet nochmal an den Kabelbaum gemacht. :)

Nach gründlichem Studium von Plänen fiel dann jetzt die Entscheidung:

Der Teil der rüber zur Fahrerseite geht bleibt drinn!
Da ich ohnehin den Rest selber machen werde, wäre es Quatsch sich die Arbeit zu machen den Teil rauszuziehen.
Ich habe die gesammte blöde, klebrige Isolierung weg und die einzelnen Drähte geprüft. Da unten kommt auf ne Huteschiene ne Reihe voll Klemmen und dann wird das gemacht wie im Schaltschrank. :wink:

By the way --> was mich irritiert ist die schlechte Abschirmung von z.B. den Klopfsensoren --> hier werde ich versuchen bessere Stecker zum Einsatz zu bringen --> welche die komplett geschirmt sind.

Es geht in kleinen Schritten vorran... :D