Seite 1 von 1
Frage an die Sitzheizungsspezies
Verfasst: 17.11.2007, 16:15
von turbopapa
Ich habe meinen Fahrersitz zerlegt, um die Sitzheizung der Sitzfläche zu reparieren. Nachdem ich eine halbe Stunde nach der Unterbrechung gesucht habe, bin ich dort angelangt, wo die beiden dünneren Kabel (die man auf der Steckerseite auch zur Überprüfung durchmißt) in den Sitz hineingehen. Dort gehen die als ganz dünne weisse Kabel weiter. Eigentlich sind die beiden Kabel miteinander verbunden, wenn nicht dieses kleine, knopfzellenartige, runde Dingens dazwische wäre. Da ist kein Durchgang. Was ist das? Der Temperatursensor? Kann ich den überlisten, bzw imitieren? Ich habe es rausgelötet, und die Kabel einfach verbunden. Sitzheizung geht trotzdem nicht.
Dank und Gruß,
Axel S.
Verfasst: 17.11.2007, 18:38
von Wolf_3B
hi
da hast du wohl den Temperatursensor erwischt.
da gibt es generell zwei verschiedene Typen von Sensoren, die einen erhöhen ihren Widerstand wenn sie erwärmt werden, die anderen verringern ihn. so einen hast du wohl erwischt, weil wenn du die kabel kurzschließt und es nicht heizt, dann denkt das Steuergerät, daß da wohl jemand nen heißen Hintern hat (vielleicht Frauen am Steuer?) und hört auf zu heizen. hast du mal die kabel getrennt und dann eingeschaltet? und hat die Heizung selber Durchgang? so ein Sensor selber ist eigentlich ziemlich robust, ich würde auf Verkabelung tippen...
edit: miß doch mal den Widerstand auf der Beifahrerseite von dem Teil, dann kannste ja für Testzwecke mal nen Poti oder so dazwischenmachen. an sonsten wenn du dir sicher bist, das es der Sensor ist, den mußte es beim Elektronikladen für Pfennige geben...
cu Wolf
Verfasst: 17.11.2007, 20:18
von turbopapa
Ich glaub, ich habe unter meinem Zeitdruck Mist gebaut. Je länger ich darüber nachdenke, desto komischer kommt mir das alles vor. Ich muß da nochmal ran. Dieser Thread kann geschlossen werden. Trotzdem danke Wolf.