keilriemenreihenfolge 3B

Hier bitte Fragen, Tipps und Anregungen rund um den Originalerhalt des Typ44 einstellen.
Beispiel: Ausstattungsfragen, Fragen rund um die Instandhaltung, Teilebeschaffung, Rostvorsorge

Bitte überprüfe vor dem Erstellen Deines Postings, ob die Frage bereits in der Audi 100 und A6 Selbst-Dokumentation, der audi100.selbst-doku.de beantwortet wurde. Für fast alle häufigeren Probleme gibt es dort bereits Lösungen.

Moderatoren: Moderatoren, globale Moderatoren

Forumsregeln
Bitte vor dem Erstellen eines Postings die geltenden Forenregeln beachten. Moderatoren und der Site-Admin werden in regelmäßigen Kontrollen für die Einhaltung der Regeln sorgen.

http://forum.group44.de/viewtopic.php?f ... 1#p1242111
Antworten
Benutzeravatar
JUST FOR FUN
Entwicklungsleiter
Beiträge: 1407
Registriert: 12.12.2004, 22:50
Wohnort: Minden-Nrw an der A2

keilriemenreihenfolge 3B

Beitrag von JUST FOR FUN »

hat mal jemand die reihenfolge vom schwingungsdämpfer von innen nach außen mit den bestimmten maßen der riemen :?: :?: :?:

wollte heut die riemen draufmachen u. der servoriemen war zu lang = 13x1000 von conti :cry: ....mist,muß dann erst montag neu kaufen :?

sonstige folge= servo,lima,klima oder servo,klima,lima :?:

gruß gerd
Chris_83

Reihenfolge, Teilenummern und Längen

Beitrag von Chris_83 »

Hi Gerd,

die Reihenfolge ist: Servo-Klima-LiMa (in Fahrtrichtung gesehen).

Hier die Teilenummern(falls du Sie brauchen kannst) und die Längen lt. Betriebsanleitung:

Generator: 034 903 137 A - 11,2x820
Klima: 034 260 849 - 12,5x915
Hydraulikpumpe: 068 260 849 G - 12,5x945

Schöne Grüße,

Christoph
Benutzeravatar
JUST FOR FUN
Entwicklungsleiter
Beiträge: 1407
Registriert: 12.12.2004, 22:50
Wohnort: Minden-Nrw an der A2

Beitrag von JUST FOR FUN »

danke dir :wink:

gruß gerd
Antworten