Welche Funktion hat dieses Magnetventil (Bild) am NF Motor?

Hier bitte Fragen, Tipps und Anregungen rund um den Originalerhalt des Typ44 einstellen.
Beispiel: Ausstattungsfragen, Fragen rund um die Instandhaltung, Teilebeschaffung, Rostvorsorge

Bitte überprüfe vor dem Erstellen Deines Postings, ob die Frage bereits in der Audi 100 und A6 Selbst-Dokumentation, der audi100.selbst-doku.de beantwortet wurde. Für fast alle häufigeren Probleme gibt es dort bereits Lösungen.

Moderatoren: Moderatoren, globale Moderatoren

Forumsregeln
Bitte vor dem Erstellen eines Postings die geltenden Forenregeln beachten. Moderatoren und der Site-Admin werden in regelmäßigen Kontrollen für die Einhaltung der Regeln sorgen.

http://forum.group44.de/viewtopic.php?f ... 1#p1242111
Antworten
mean7gun

Welche Funktion hat dieses Magnetventil (Bild) am NF Motor?

Beitrag von mean7gun »

Moin Moin an Alle :!:

Kann mir jemand sagen, welche Funktion das Magnetventl am NF Motor übernimmt :?: Das Teil hat die Nummer 034 906 283.

Bild

Und wenn es - tik tik tik....- macht, ist es dann defekt :?: Oder kann man es durchmessen :?:

Kann das Teil für unruhigen Leerlauf bei niedrigen Umdrehungen verantwortlich sein :?: Ab 1500 Touren läuft der Motor sauber.

Danke vorab

Gruß

Stephan :pc4:
Zuletzt geändert von mean7gun am 19.11.2007, 17:54, insgesamt 3-mal geändert.
HPM15

Beitrag von HPM15 »

Hi

Habe jetzt nicht die Nummer verglichen aber wenn es das ist, was ich denke, dann meinst Du das Taktventil.
Und das ist eigentlich kaputt, wenn es nicht mehr "Tik-tik-tik" macht.


Gruss Ingo
mean7gun

Beitrag von mean7gun »

mmh, ich habe jetzt nochmal nachgeschaut.

:roll:

Das Teil hängt mit einem Halter an der Ansaugluftführung. Von dem Teil gehen zwei Schläche ab und es hat einen Elektroanschluß.

Hier mal ein Foto

Bild

Ich finde nur den Namen Magnetventil in meinen Unterlagen.

Muss das Teil nun "tik tik tik" machen oder nicht :?:

Gruß

Stephan :pc4:
Petrus

Beitrag von Petrus »

Hi Stephan,

das ist das Ventil vom AKF (Aktivkohlebehälter).

Es muss ticken.
Am besten, Du machst eine Stellglieddiagnose.
Dann weißt Du genau, ob und was bei Deinem Audi funktioniert.

Wie das geht steht hier:


Stellglieddiagnose
Antworten