nächster defekt bahnt sich an servopumpe man man

Hier bitte Fragen, Tipps und Anregungen rund um den Originalerhalt des Typ44 einstellen.
Beispiel: Ausstattungsfragen, Fragen rund um die Instandhaltung, Teilebeschaffung, Rostvorsorge

Bitte überprüfe vor dem Erstellen Deines Postings, ob die Frage bereits in der Audi 100 und A6 Selbst-Dokumentation, der audi100.selbst-doku.de beantwortet wurde. Für fast alle häufigeren Probleme gibt es dort bereits Lösungen.

Moderatoren: Moderatoren, globale Moderatoren

Forumsregeln
Bitte vor dem Erstellen eines Postings die geltenden Forenregeln beachten. Moderatoren und der Site-Admin werden in regelmäßigen Kontrollen für die Einhaltung der Regeln sorgen.

http://forum.group44.de/viewtopic.php?f ... 1#p1242111
Antworten
einfach-olli
Entwicklungsleiter
Beiträge: 2044
Registriert: 25.12.2004, 02:17
Wohnort: 86668 Karlshuld
Kontaktdaten:

nächster defekt bahnt sich an servopumpe man man

Beitrag von einfach-olli »

hallo

s
So als ob ich keine anderen sorgen hätte,musste ich heute feststellen das sich meine Servopumpe verabschiedet.
Anfangs hörte ich "nur" ein kleines schleifendes geräusch im motorraum und konnte es nicht lokalisieren.So nun ist es schon deutlich lauter und jetzt auch leicht zu finden.
Es ist die servopumpe die das geräusch erzeugt.
Was kann da kaputt gehen was ein schleifendes geräusch macht,eigentlich nur das lager wo die riemen scheibe dran ist oder?????
Natürlich jetzt die frage kann man das lager ohne grossen aufwand tauschen??
Wenn nicht wieviel muss ich dann wieder für eine tauschpumpe an euros ansetzten???
Fals jemand daran denkt und fragt NEIN die jetztige pumpe ist dicht und saut nicht (zumindest seh ich nix) hat aber eben dieses schleifgeräusch was scheinbar immer lauter wird :-(
Gruss Olli
Ford Galaxy
Audi 80 B3
und a fahrrad
freili

Beitrag von freili »

hallo
also soviel ich mich erinnere sind das lagerbuchsen aus weissmetal.
die musst du dir anfertigen lassen denn ich glaube nicht, dass es die als ersatzteil gibt.
könntest höchstens bei ZF(=pumpenhersteller) fragen.
ich würde die pumpe mal zerlegen und gründlich unter die lupe nehmen.
näheres findest du in der SD.
ich hatte auch 2 mal eine nach aussen dichte pumpe und sie war trotzdem innen undicht.
aber über diese thematik kannst du ja mit der suchfunktion reichlich infos einholen.
hoffe geholfen zu haben
lg freili
Antworten