Seite 1 von 1

Auch zum Thema Kühlernachlauf...

Verfasst: 11.11.2005, 17:22
von Audi220V'89
Hallo,

als in meinen 20v in der Tiefgarage nach vielen Parkmanövern endlich eingeparkt hatte, hörte ich wie der Lüfter sich plötzlich zuschaltete.

Als ich dann aber die Zündung ausmachte ging der Lüfter aus aus - ich drehte darauf hin NUR die Zündung wieder an und der Lüfter startete wieder und ging dann nach kurzer Zeit wieder aus.

Sollte der Lüfter nicht weiterlaufen, auch bei ausgeschalteter Zündung oder war das doch normal?

Grüsse,
Curt

Verfasst: 11.11.2005, 17:26
von Uwe
Hi,

nee, soll er nicht. Erst wenn es unter der Haube zu warm wird, dann läuft der Lüfternachlauf an.

Gruß

Uwe

Verfasst: 11.11.2005, 17:31
von cabriotobi
Genau, dauert meistens auch so 3-4 Minuten. Dann schaltet er sich wieder ein.

Gruß
Tobi

*dessen MC eigentlich immer wieder einschaltet*

Kühlerlüfternachlauf

Verfasst: 11.11.2005, 17:57
von Rüd
Hallo!

Und welcher Geber ist nun für den Nachlauf zuständig?
Denn meiner macht das nie.
Gruß Rüd

Verfasst: 11.11.2005, 19:02
von manu200
Tach Rüd

Der Geber über dem Multifuzzi ( der zweipolige ) steuert die WaPu und
den Lüfternachlauf .
Wenn der nicht geht kann aber auch der Wiederstand für den Lüfter kaputt sein ( under dem Kühler auf Längsträger geschraubt )
Ma Geber brücken wenn nur WaPu anläuft is Wiederst. kaputt .

Manu