Seite 1 von 1

Merkwürdiges Startverhalten - aber unregelmäßig!!??

Verfasst: 25.11.2007, 11:30
von Blackbird111
Hallo Gemeinschaft,
ich fahre einen C4 2.6 l, Bj 93 mit 120.000 km Laufleistung.
Ich habe seit der letzten Woche wieder mal das folgende Problem beim Starten: Das Fahrzeug springt einwandfrei an, geht dann aber gleich wieder wieder aus. Auch beim Fahren geht er dann wieder aus, sobald ich die Kupplung trete. Gestern habe ich mich auf diese Weise etwa 2 Kilometer fortbewegt (mußte aber bestimmt 8 mal neu starten). Danach stand das Auto etwa 1 Stunde. (Ich war bei meiner Mutter Kaffee trinken).
Anschließend lief das Auto wieder perfekt. Er sprang hervorragend an und ging "Gott sei Dank" auch nicht mehr aus. Dieses Phänomen hatte ich zuletzt vor drei Wochen, und dann hatte ich etwa drei Wochen Ruhe.
Hinzu kommt, daß ich davor etwa 1 jahr Ruhe vor diesem Phänomen hatte. Kennt jemand von Euch dieses Problem?
Ich bin für jeden Hinweis dankbar.

Gruß
Henning

Verfasst: 26.11.2007, 07:45
von Blackbird111
Hat denn wirklich niemand eine Idee zu meinem Problem?

Gruß
Henning

Verfasst: 26.11.2007, 14:42
von André
Hm, eine Möglichkeit wäre ein zeitweise aussetzendes LLRV; Wackelkontakt oder sowas. Wenn es geht, gehts halt, und wenn nicht, dann kriegt er keinen LL hin.

Lässt er sich am Leben halten, wenn Du während des Kupplung-tretens (leicht) auf dem Gas bleibst? (ggf. beim nächsten mal ausprobieren).

Ansonsten und sowieso: Fehlerspeicher auslesen.

Ciao
André

Verfasst: 26.11.2007, 14:50
von Sedl
Ich glaub mich zu erinnern dass der Leerlaufregler so ne art gestänge hat welches Klemmen kann. Hab leider meinen Etzold nicht zur Hand.

Gruß
Christoph

Verfasst: 28.11.2007, 22:39
von Stefan20V
Kenne das Problem von einem freund,bei ihm lag es an der Euro2 Umrüstung.....

Verfasst: 29.11.2007, 17:14
von chaerte
Schau mal nach sämtlichen Kurbelgehäuseentlüftung und Unterdruckschläuchen unter der Plastikverkleidung vom Motor. Da ist sicher nicht mehr viel gutes übrig.