Seite 1 von 1

Motorhaube öffnen

Verfasst: 26.11.2007, 16:37
von boobie
Hallo,

mein problem handelt zwar nicht vom ´44, aber vielleicht kann mir trotzdem jemand helfen.
Es geht um einen 100er, Bj. anfang der 70er, typ-bezeichnung kenne ich leider nicht. (runde doppelscheinwerfer) Der wagen steht seit ca. 20 jahren in der scheune, keine papiere und kein schlüssel vorhanden, alle türen zu. Nun muss ich an die fahrgestellnummer, ohne schaden anzurichten, d.h. die türen bleiben zu, ich will nur die motorhaube von aussen öffnen, weil ich im motorraum die fahrgestellnummer zu finden hoffe (oder gibt es ein besser zugängliches typenschild?).

Meine frage ist, ob man in irgendeiner weise an die verriegelung der haube herankommt, von aussen (wie z.b. golf 2). Ich konnte die sache bisher noch nicht in augenschein nehmen, aber vielleicht kann mir von euch jemand vorab helfen.

Thx a lot

boobie

Verfasst: 26.11.2007, 16:49
von Sedl
Hm, gerade bei älteren Autos ists doch relativ easy die mit nem an der Seitenscheibe eingeführten Haken zu öffnen, evtl. hilft da ein befreundeter mechaniker oder so?
Ich selbst hab keine ahnung wie das geht, mein Vater hatte mal den Schlüssel in unser Coupe eingesperrt, da kam ein ADAC Mensch und innerhalb von 10 sek. das Auto geöffnet..

Gruß,
Christoph

Verfasst: 26.11.2007, 19:13
von Hannes
Bei den älteren Wagen wo die Türe noch, ich sag mal, bündig und ohne versatz einrastet sollte das eine sache von wie schon gesagt 10 sek sein.
Frag am besten nen Mechaniker um die ecke ob er dir kurz helfen kann.
Wenn man sich das mal genau anschaut kommt man auch selber drauf wies am besten geht.
Ich würd dir ja jetzt sagen wie sowas geht, aaaber.... das lassen wir mal
Wenn du des selber nicht hinbekommst und dir auch niemand helfen kann in der nähe schreibst einfach ne PN. Ich könnt dir da ein paar tipps geben.

Verfasst: 26.11.2007, 19:41
von Jens 220V-Abt-Avant
Du legst Dich bei dem Wagen einfach vorne quer hin, langst geschmeidig in etwa der Mitte der Schnauze zwischen Motor und Front nach oben und tastest Dich an der Haube entlang bis Du den Haubenzug erfühlen kannst - dann einfach dran ziehen.

Geht bei dem Modell noch recht einfach, da massig Platz vorhanden ist auch für dickere Ärme :-)

Und Du mußt nicht gleich ne Türe knacken - wobei das auch kein Akt ist :-)

Grüße
Jens

Verfasst: 27.11.2007, 17:12
von boobie
Danke für eure hilfe, ich schau mir das ganze vielleicht morgen mal an.

gruß

boobie

Verfasst: 03.12.2007, 17:53
von boobie
Hat geklappt :) :)

Verfasst: 03.12.2007, 22:26
von Jens 220V-Abt-Avant
Na und????

Erzähl schon - isches was? :-)


Neugierig in die Weite frag....



Grüßle
Jens